Autor |
Nachricht |
teufelchen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 07.04.2006 12:57
Titel
|
 |
|
devilfish hat geschrieben: |
na supa ...
generell hast du sicherlich recht, weil du ja anscheinend ahnung davon hast ... mal abgesehen davon:
in meinem fall jetzt habe ich, wie es üblich ist, 3 mm Beschnitt angelegt.
Desweiteren habe ich die Hintergründe meines Flyers in Photshop anlegt, als EPS exportiert und dann in Freehand importiert. Das einzige was nun im Freehand-Dokument steht, ist WEIßER text auf dem EPS-Hintergrund.
Da kann es es doch keine jetzt keine Blitzer geben oder?  |
Hört sich okay an.
Bei weisser Schrift brauchst du logischerweisse nichts überfuellen, ist ja nichts da!!!
Schwarze Schrift aufdruckend, Sonderfarben überfuellen, Farbauftrag beachten, Profile einbinden und gut!
Das passt schon.
Viel Glück.
|
|
|
|
 |
Quietschy
Dabei seit: 08.11.2005
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 07.04.2006 13:29
Titel
|
 |
|
Mal eine doofe Frage dazu:
Ich habe noch nie mit Farbseparation zu tun gehabt, weiß aber nun wo ich das in InDesign finden kann. Was mich nur verwundert hat, ist, dass die einzelnen Farbauszüge schwarz weiß sind und nicht jeweils in den Farben cmyk. Also ich dachte der Farbauszug von gelb ist dann auch gelb und eben nicht schwarz weiß. Ist das immer so oder habe ich da was falsch gemacht?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 07.04.2006 13:48
Titel
|
 |
|
Nein, das ist immer so. hast also nix falsch gemacht.
|
|
|
|
 |
teufelchen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 07.04.2006 14:04
Titel
|
 |
|
Quietschy hat geschrieben: | Mal eine doofe Frage dazu:
Ich habe noch nie mit Farbseparation zu tun gehabt, weiß aber nun wo ich das in InDesign finden kann. Was mich nur verwundert hat, ist, dass die einzelnen Farbauszüge schwarz weiß sind und nicht jeweils in den Farben cmyk. Also ich dachte der Farbauszug von gelb ist dann auch gelb und eben nicht schwarz weiß. Ist das immer so oder habe ich da was falsch gemacht? |
Dann legt dir InDesign deine Farbauszüge in Graustufen an, ist theoretisch auch okay!
Hier geht es nur um das Aussehen der einzelnen Separation, logisch hat jeder Farbauszug auch seine "Farbe" aber das ist hier nur ein logischer Wert/eine Angabe der die seperation ergibt.
(Ist wie mit der anschließenden Druckplatte in der Produktion! Jeder dieser seperation ergibt eine Druckplatte, welche Farbe der Drucker in sein Farbwerk gibt bleibt ihm üerlassen! Ist nur eine theoretische Angabe!
Ein Drucker erkennt automatisch welcher Farbauzug es ist ohne die Farbe zu sehen ..... verständlich?)
Du kannst auch dein normales, druckreifes PDF schreiben und in Acrobat die einzelnen Auszüge seperat speichern, dann hast du jeden Farbauszug auch in seiner entsprechenden Farbe.
vlg
|
|
|
|
 |
devilfish
Dabei seit: 18.08.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 08.04.2006 15:06
Titel
|
 |
|
also dann bin ich ja mal beruhigt... hoffe wir nehmen das thema überfüllen/aussparen in kombination mit programmen auch noch mal im unterricht durch... irgendwie geht das ganz und gar unter in der MG-Welt...
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 08.04.2006 15:47
Titel
|
 |
|
Quietschy hat geschrieben: | Mal eine doofe Frage dazu:
Ich habe noch nie mit Farbseparation zu tun gehabt, weiß aber nun wo ich das in InDesign finden kann. Was mich nur verwundert hat, ist, dass die einzelnen Farbauszüge schwarz weiß sind und nicht jeweils in den Farben cmyk. Also ich dachte der Farbauszug von gelb ist dann auch gelb und eben nicht schwarz weiß. Ist das immer so oder habe ich da was falsch gemacht? |
Farbauszüge sind ja letztendlich für Druckplatten oder Druckfilme gedacht. Auf die Druckplatte wird Farbe geschmiert. Welche Farbe das ist, ist letztlich egal, die Platte und der Film sehen immer gleich aus. Du druckst ja nicht die Farbe des Auszugs, sondern die Farbe, die du auf die Platte bringst, bzw in das Farbwerk der Druckmaschine füllst.
|
|
|
|
 |
Kleenes
Dabei seit: 27.03.2006
Ort: KS
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 24.04.2006 20:14
Titel
|
 |
|
teufelchen hat geschrieben: |
Typisch Agentur... sorry!
Damit muss ich mich jeden Tag rumschlagen.... bekomme shit Daten und dann hinter die Klagen warum Blitzer, Schmierer etc. entstehen.... und die Farben hinten und vorne nicht stimmen! ......
Überprüfe deine Sachen bevor du "irgendwas irgendwie" angelgst,... die litho wird es schon richten....  |
Hab das heute zufällig gelesen und ich muss teufelchen da mal recht geben, auch wenn der threat schon ein paar Tage alt ist. Es kann alles noch so toll aussehen!! Wenn die Deppen aus der Druckvorstufe es nich hinbekommen liegt es ja niiie an den Designern, nee
Ich beschäftige mich täglich allein die Hälfte meiner Arbeitszeit damit, Daten zu prüfen, die irgendwelche Agenturen schicken und frage mich, warum wirklich z.B. Verläufe in RGB angelegt kommen?! Wer nur beibringt "Hauptsache schön" sollte eingesperrt werden *grml*
uiuiui, passt nu gar nich mehr tum therat.. sorry, aber ich musste das loswerden
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Farbseparierte Ausdrucke
Ausdrucke der Broschüre
Beschriftung der Ausdrucke?
ZP07 Non-Print Ausdrucke
Sollen auch Ausdrucke vom W3-Modul abgegeben werden???
|
 |