Autor |
Nachricht |
jpt1987
Threadersteller
Dabei seit: 17.06.2011
Ort: Pommelsbrunn
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 17.06.2011 10:53
Titel Frage z. Dokumentation AP T. Ia - Gestaltung&Technik(Pri |
 |
|
Hi,
ich habe eine Frage zu der AP Teil I:
Der "Kunde" wünscht ein ungestrichenes Papier, es ist nicht erwähnt,
dass nachträgliche Veredelungen nicht erwünscht wären.
Jetzt die eigentliche Frage: ergibt es einen Sinn, in der Dokumentation
"dem Kunden" Ratschläge zur Grammatur zu geben und ggf. eine Empfehlung zur nachträglichen Veredelung
(ich würde lackieren empfehlen) zu machen? Oder hat das in der Doku nichts zu suchen?
Beste Grüße
jpt1987
|
|
|
|
 |
jpt1987
Threadersteller
Dabei seit: 17.06.2011
Ort: Pommelsbrunn
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2011 14:58
Titel
|
 |
|
kann mir wirklich keiner helfen?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
silence12121
Dabei seit: 20.12.2010
Ort: Bad Doberan
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2011 16:00
Titel
|
 |
|
Also ich als Digitale, würde sagen, Vorschläge kann man immer mit einbringen. Hab ich bei meiner Doku auch gemacht, von wegen, das könnte man so oder so umsetzen, da jetzt innerhalb der Zeit nicht umsetzbar. Genauso würde ich auch direkt sagen, dass eine Veredelung in deinem Falle in Frage kömmen würde, und halt auch direkt das Beispiel einbringen. Aber halt mit vernünftiger und schlüssiger Begründung.
LG silence
|
|
|
|
 |
phill89
Dabei seit: 29.03.2011
Ort: Gundelfingen
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2011 20:38
Titel
|
 |
|
Guten Tag Zusammen,
ich glaube es nicht schlimm wenn du Vorschläge mit ein bringst, allerdings
würde ich mir dann auch gute Argumente einfallen lassen.
Aber mal eine andere Frage:
Wie fangt Ihr überhaupt mit der ganzen Doku Sache an??? Also ich mein des soll ja
Tabellarisch aufgebaut sein, aber so Struktur Technisch hat da jmd. ne Idee??
Grüße
|
|
|
|
 |
Mogile
Dabei seit: 16.01.2010
Ort: Heilbronn
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.06.2011 19:19
Titel
|
 |
|
Hey hat jemand von euch die schrift gefunden von TERRA PIÙ??
|
|
|
|
 |
phill89
Dabei seit: 29.03.2011
Ort: Gundelfingen
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.06.2011 19:26
Titel
|
 |
|
google - what font.... und dann ein ausschitt von dem logo machen...hab selber
auch noch nicht geschaut muss ich zugeben ^^
|
|
|
|
 |
Juliane_186
Dabei seit: 23.03.2011
Ort: -
Alter: 30
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 29.06.2011 15:22
Titel
|
 |
|
phill89 hat geschrieben: | Guten Tag Zusammen,
ich glaube es nicht schlimm wenn du Vorschläge mit ein bringst, allerdings
würde ich mir dann auch gute Argumente einfallen lassen.
Aber mal eine andere Frage:
Wie fangt Ihr überhaupt mit der ganzen Doku Sache an??? Also ich mein des soll ja
Tabellarisch aufgebaut sein, aber so Struktur Technisch hat da jmd. ne Idee??
Grüße |
Also ich habe meine Doku/Praktische schon vor 3 Wochen abgegeben und habe nur die Arbeitsplanung Tabellarisch aufgebaut, die Doku an sich habe ich so Gestaltet wie sie mir am besten gefallen hat. Es ist ja nicht vorgegeben wie du deine Doku zu machen hast nur die Arbeitsplanung.
Grüße
|
|
|
|
 |
Mogile
Dabei seit: 16.01.2010
Ort: Heilbronn
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 01.07.2011 18:14
Titel
|
 |
|
Ich habe kein Plan mehr was ich bezüglich der Zeit für die einzelnen Sachen gebraucht habe und was ich da genau angeben sollte wie handhabt ihr das denn?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Gestaltung und Technik - Print - Dokumentation
Dokumentation - Gestaltung und Technik
W3-Modul__[print, gestaltung und technik]
AP 2009 - Gestaltung und Technik - Print
Abschlussprüfung Gestaltung & Technik Print
Prüfungsgebiete Gestaltung und Technik Print
|
 |