Autor |
Nachricht |
schmidt-tlc
Threadersteller
Dabei seit: 27.03.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 27.03.2007 10:03
Titel BlueScreening - Direkter Import von S-Video |
 |
|
Hallo!
Wir haben in unserer Agentur einen BlueScreen eingerichtet.
Die Kamera die wir benutzen, ist leider eine normale Sony Handycam. Da dies natürlich nicht optimal ist, habe ich gehört, dass man in diesem Falle das Videomaterial direkt und unkomprimiert über S-Video auf den Rechner übertragen sollte.
Meine erste Frage ist nun, ob man dafür spezielle Software braucht, oder ob das auch mit Premiere 2.0 funktioniert.
Meine zweite Frage ist, ob irgendjemand andere Tipps hat, wie man die Qualität der Aufnahme optimieren kann, so dass das keyen nacher eine höhere Qualität hat. Den Kontrast haben wir eigentlich ganz gut hinbekommen - die Hintergrundbeleuchtung ist recht gut auf die Wand verteilt.
Vielen Dank und viele Grüsse,
John
|
|
|
|
 |
cleaner
Moderator
Dabei seit: 23.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.03.2007 11:43
Titel
|
 |
|
gemacht hab ich das noch nie, aber eins kann ich sagen: Du brauchst sicher einen schnellen rechner und die karte,
die das signal in den PC bringt, sollte optimal installliert/konfiguriert sein.
ob das mit einer simplen grafikkarte mit s-video-eingang funktioniert, weiss ich nicht.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
niekem
Dabei seit: 19.08.2005
Ort: FFM
Alter: 109
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.03.2007 20:04
Titel Re: BlueScreening - Direkter Import von S-Video |
 |
|
schmidt-tlc hat geschrieben: |
Handycam
S-Video |
hat die keinen FireWire Ausgang? --> Andererseits bei MiniDv ist auch YC annehmbar. Auf jeden Fall auf SP-Mode (ShortPlay) aufnehmen!!!
schmidt-tlc hat geschrieben: | Meine erste Frage ist nun, ob man dafür spezielle Software braucht, oder ob das auch mit Premiere 2.0 funktioniert. |
Ich hab zwar noch nie mit Premiere gearbeitet, aber ich bin mir sicher sagen zu können, JEP, die Software hat bestimmt nen Keyer drin.
schmidt-tlc hat geschrieben: | Meine zweite Frage ist, ob irgendjemand andere Tipps hat, wie man die Qualität der Aufnahme optimieren kann, so dass das keyen nacher eine höhere Qualität hat. Den Kontrast haben wir eigentlich ganz gut hinbekommen - die Hintergrundbeleuchtung ist recht gut auf die Wand verteilt. |
Das Wichtigste ist die Wand "sauber" ausleuchten (keine Schatten, das Überlappen des Bluescreen-Stoffes, ...), natürlich keine blaue Kleidung ,den Protagonisten eine "ordentliche" Spitze verpassen. --> Und immer wieder ausprobieren.
Beim keyen im Premiere: such dir den Kanal (RGB) der den "größte" Kontrastbereich/-unterschieb aufweißt und key in diesem Kanal.
|
|
|
|
 |
M3cki
Dabei seit: 19.07.2006
Ort: Dortmund
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.03.2007 21:34
Titel
|
 |
|
darf ich mal fragen was für eine agentur ihr seit??? weio klingt so komisch haben jetzt nen bluescreen aber nunr ne billige handycam von sony. ist das denn eine 3 chip kamera?
|
|
|
|
 |
schmidt-tlc
Threadersteller
Dabei seit: 27.03.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 28.03.2007 08:34
Titel
|
 |
|
wir sind ne ganz normale werbeagentur mit dementsprechenden budget. einen bluescreen einrichten samt beleuchtung ist ja nun nicht wirklich teuer (farbe und beleuchtung). ne 3CCD kamera kostet da schon etwas mehr. da wir das ja nun auch noch nie gemacht haben, sind wir momentan ja nun auch gerade in der "ausprobier-phase".
ich habe einmal bluescreening in australien gemacht und die ergebnisse waren eigentlich sehr gut. leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob das nun eine 3 oder 1CCD kamera war. wie auch immer, wir haben es erstmal mit unserer 1CCD versucht. die ergebnisse sind da recht bescheiden.
nochmal zur übersicht, was wir benutzt haben:
- 1CCD kamera
- gut ausgeleuchteter bluescreen
- aufzeichnung über DV mit premiere über firewire
- keying mit after effects (chroma key, matte verbessern)
ergebnis:
- unbrauchbar mit gut ausgeleuchteten BS. die ergebnisse waren sogar besser als wir weniger beleuchtung verwendeten, sprich mit dunklerem blau
den weg unkomprimiert über s-video aufzunehmen hab ich schon öfter gelesen, da da wohl die farben besser aufgezeichnet werden. leider hab ich das mit premiere noch nicht hinbekommen.
"short play" habe ich noch nicht gecheckt - danke für den tipp!
meint Ihr dass ne 3 CCD kamera wirklich so enorme unterschiede bringt und nicht nur im detailbereich?
mfg
|
|
|
|
 |
mrphcr
Dabei seit: 13.07.2006
Ort: München
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 28.03.2007 11:33
Titel
|
 |
|
schmidt-tlc hat geschrieben: |
"short play" habe ich noch nicht gecheckt - danke für den tipp!
meint Ihr dass ne 3 CCD kamera wirklich so enorme unterschiede bringt und nicht nur im detailbereich?
|
nein die sind aus spass 3 mal so teuer.
|
|
|
|
 |
schmidt-tlc
Threadersteller
Dabei seit: 27.03.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 28.03.2007 11:55
Titel
|
 |
|
Zitat: | nein die sind aus spass 3 mal so teuer. |
oookaaayyy ... "teurer" heisst also immer auch gleich "besser". wieder was gelernt ...
eigentlich wollte ich nur wissen, ob der qualitätsunterschied bei 3CCD wirklich start ins gewicht fällt. könnte mir das schon vorstellen - wollen uns bloss nicht extra ne kamera kaufen um das auszuprobieren. kann mir jemand eine leihen?
|
|
|
|
 |
M3cki
Dabei seit: 19.07.2006
Ort: Dortmund
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 28.03.2007 23:06
Titel
|
 |
|
daer unterschied zwischen 3ccd und 1 ccd kameras ist enorm, da du ja bei 3ccd kameras jede farbe auf einen eigenen chip aufnimmst (= qualitätssteigerung). habt ihr nur die normale version von after effects nicht die professional? darin ist keylight enthalten, der beste key den es für after effects gibt, damit dürftet ihr brauchbare ergebnisse erreichen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Kein Ton auf Video! Nur 1 player gibt video mit ton wieder!
After Effects Cs5.5 Video in Video tracking
[AE] Codec für Video in Video
Sony FS 700 Import in AE
AE Import Format
Import in Avid
|
 |