Autor |
Nachricht |
AL1en
Threadersteller
Dabei seit: 01.04.2008
Ort: Mannheim
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 01.04.2008 19:27
Titel Split-Screen Video mit Bild und Text erzeugen |
 |
|
Hallo,
ein kleine Frage hätte ich :
Ich möchte einen Video-Clip erstellen, der in zwei Bildelemente aufgeteilt ist. Das Format 1920x1080 soll auf der einen Seite mit einer Clip-Sequenz gefüllt werden. Auf der anderen Seite sollen zu dem jeweiligen Chapter Infos in Textform stehen, d.h. kein Scroll-Text o.ä. Habe es folgendermaßen versucht:
2 Videospuren angelegt. In der oberen die PDFs mit den Texten importiert. Dann PDFs und Video-Chapter aufeinander im Größenverhältnis und zeitlich abgestimmt. Da die Dateigröße nicht zu riesig sein darf mit h.264 in optimaler Qualität herausgerendert. Der Splitscreen-Effekt funktioniert. Die Bildqualität der Videos ist gut. Die PDFs sind leider unlesbarer Pixelmatsch. Und nun?
Wie kann ich auf diese Weise den Text lesbar kriegen. Oder welche Alternativwege gibts? Danke für Eure Hilfe.
|
|
|
|
 |
rob
Dabei seit: 11.12.2003
Ort: ~/
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.04.2008 10:54
Titel
|
 |
|
Mit welchem Programm arbeitest du denn überhaupt?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
AL1en
Threadersteller
Dabei seit: 01.04.2008
Ort: Mannheim
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 04.04.2008 11:44
Titel
|
 |
|
oh, vergessen. mit final cut pro 2.
ich habe mich mal umgehört und erfahren, daß es wohl daran liegen kann, daß schlicht durch die pixelauflösung - in meinem falle 640x480 vga - das dokument zerschreddert wird. habs dann mal mit einem größeren punkt-wert versucht. da ging es dann einigermaßen. aber es sollte doch trotzdem einen weg geben, solche splitscreens in ordentlicher quali zu produzieren.
vielleicht kann mir ja noch eine frage beantwortet werden. ich find in der umfangreichen fcpro 2-dokumentation keine beschreibung zum stapel-rendern.
danke.
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 04.04.2008 15:20
Titel
|
 |
|
legt das pdf doch in der exakten größe an: 960x1080 px, dann wird auch nichts skalliert.
vielleicht ist ein Tiff auch besser geeignet. arbeite zwar mit edius pro, aber da lade ich auch immer tiffs oder auch psd und das klappt einwandfrei und habe scharfe konturen auch bei texten.
|
|
|
|
 |
niekem
Dabei seit: 19.08.2005
Ort: FFM
Alter: 107
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 05.04.2008 20:12
Titel
|
 |
|
AL1en hat geschrieben: |
vielleicht kann mir ja noch eine frage beantwortet werden. ich find in der umfangreichen fcpro 2-dokumentation keine beschreibung zum stapel-rendern.
. |
meins du den stapel export?
--> bin erstellen, rechtsklick --> Stapelexport
oder das rendern mehrere Timelines?
--> is mir bis jetzt nicht untergekommen, kleiner Workaround:
In den Systemeinstellungen gibt es die Möglichkeit <Automatisches Rendern> zu aktivieren, der Rest erklärt sich beim einstellen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Split Screen Wiedergabe
Screen Video Capture - 25fps
verschiedene Effekte erzeugen von einem Vorbild-Musik-Video
[Video] „Infinite Slide“ erzeugen (analog Infinite Zoom)?
wann blue screen/green screen?
Video zuschneiden + Text einfügen
|
 |