Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Wird der Div die Table ersetzen? |
nicht ersetzen: Ergänzen ;) |
|
27% |
[ 13 ] |
CSS Rulez - Weg mit der Tabelle !! |
|
14% |
[ 7 ] |
durch CSS 3.0 auf jeden fall ... |
|
6% |
[ 3 ] |
hm, ich glaub nich |
|
4% |
[ 2 ] |
mix it baby *zwinker |
|
16% |
[ 8 ] |
mach mal nen Stundenplan mit div's ... wirst schon sehen wieso nich ... |
|
2% |
[ 1 ] |
Äh, Tabellen? ich mach nur noch CSS-Layouts :) |
|
14% |
[ 7 ] |
Leute die sowas glauben [CSS-Fans], werden bald die harte erkenntnis des unsinns zu spüren bekommen |
|
2% |
[ 1 ] |
k.a. ich mach alles mit Frames und bin der Obermacker |
|
6% |
[ 3 ] |
Ich enthalte mich |
|
6% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 48 |
|
D_SIGN2K
Threadersteller
Dabei seit: 08.09.2004
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 06.05.2005 18:41
Titel [umfrage] table versus div |
 |
|
hi,
ich wollte mal eure meinung zum thema table versus div hören ...
ich bin einer der mit tabellenlayouts und spacer gifs aufgewachsen und mittlerweile komplett auf div's umgestiegen ist < zumindest privat
in letzter zeit höre ich öfters meinungen die sich zum teil extrem unterscheiden:
deshalb ich enthalte mich da ich hier nicht zur zielscheibe mutieren will
aber, wer dazu was sagen möchte ... gerne
thx,
.: d2k
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 06.05.2005 18:50
Titel
|
 |
|
Wird die Tomate die Gurke ersetzen?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
D_SIGN2K
Threadersteller
Dabei seit: 08.09.2004
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 06.05.2005 19:05
Titel
|
 |
|
Waschbequen hat geschrieben: | Wird die Tomate die Gurke ersetzen? |
that's the point! ... geniale antwort!
Zuletzt bearbeitet von D_SIGN2K am Fr 06.05.2005 19:06, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
elm4ward
Dabei seit: 07.12.2002
Ort: munich
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 06.05.2005 19:36
Titel
|
 |
|
jeder wie er es gewohnt ist..
und so wird es in jahren noch webseiten mit layout-tabellen geben...
aber: ich denke wer einmal die erschlagenden vorteile
eines css layouts verstanden hat ( flexibilität,codeumfang,übersichtlichkeit ... usw)
wird sich ungern zurück entwickeln wollen...
um es noch einmal von der anderen seite zu beleuchten:
ich denke jeder der seite mit tabellen baut tut sich keinen gefallen....
<table><tr><td></td><td><td></tr></table>
ist für mich nicht überzeugender und durchschaubarer als
<xx></xx><xx></xx>
( ersetze xx durch dein lieblings html element - es gibt noch mehr als divs ..)
fazit : intelligentes und kluges webdesign wird sich auf css und richtig verwendete html tags verschieben...
aber wie gesagt: es wird noch in jahren webseiten mit layout-tabellen geben...
Zuletzt bearbeitet von elm4ward am Fr 06.05.2005 19:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Fr 06.05.2005 20:13
Titel
|
 |
|
Ich hab gerade aber mal ein fieses Bsp, in dem ich mit CSS Layouts einfach nicht so weit komme wie ich gerne möchte... und das is bös.
Im Grunde ists doch so: Was du dir in der Quelle an Schreibarbeit sparst, machst du im CSS wieder wett.
CSS und die Philosophie dahinter gerne, aber im Grunde hält sich auch der dickste CSS Nerd oftmals nicht an semantische Regeln, sondern denkt "jung, ich mach allet mit divs, dann is dat barrierefrei". Will sagen: CSS schützt nicht vor semantischen Fehltritten und schlechtem Code.
Davon abgesehen ist es bereits bezeichnend, dass der IE noch nicht einmal die xml-Deklaration in der ersten Dokumentzeile frisst.
Dann die ganzen Ungereihmtheiten, die aus einer cleanen CSS-Datei doch wieder ein kryptisches hackverseuchtes Monster machen. Im nächsten Standard wird hier hoffentlich einiges besser gemacht.
Thema barrierefreiheit: Gut und schön, doch seine Positionierungen und Layouts auf umfließende Elemente zu beschränken, ist der absolute Rückschritt und nur in Ausnahmefällen anwendbar. Sonst können wir hier einpacken, und jede Webseite sieht gleich aus: Navi Links, COntent, Kasten rechts, Schluss. Es ist ein Gimmick (ähnlcih wap oder newsfeed), doch kein ernsthaftes Mittel zur gestaltung attraktiver Webseiten.
Und mal ganz ehrlich: Ich als XML-Verwöhnter Printler sehe gerade da, nämlich im wachsenden Printbereich so dermaßen viele interessantere Neuerungen, dass ich mich über die Krebserei im clientseitigen Webbereich + XML nur wundern kann.
|
|
|
|
 |
..::Eisdealer
Dabei seit: 15.03.2002
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
elm4ward
Dabei seit: 07.12.2002
Ort: munich
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 06.05.2005 20:28
Titel
|
 |
|
Zitat: | Im Grunde ists doch so: Was du dir in der Quelle an Schreibarbeit sparst, machst du im CSS wieder wett. |
das kommt ganz drauf an ... aber durch die extreme trennung von aufbau und aussehen ist es meiner meinung nach einfacher auf andere umständer zu reagieren ,,,,, außerdem geht so eine Abstraktion leichter hand in hand mit anderen Modellen ( MVC .. oder unobtrusive javascript ..) wir trennen einfach alles ... egal ob aussehen verhalten logik und aufbau .
Zitat: | ...aber im Grunde hält sich auch der dickste CSS Nerd oftmals nicht an semantische Regeln, sondern denkt "jung, ich mach allet mit divs, dann is dat barrierefrei". Will sagen: CSS schützt nicht vor semantischen Fehltritten und schlechtem Code. |
da hast du voll und ganz recht ..wie gesagt es gibt mehr als divs und ein strg-f im dreamweaver bringt nix ..
Zitat: | Davon abgesehen ist es bereits bezeichnend, dass der IE noch nicht einmal die xml-Deklaration in der ersten Dokumentzeile frisst. |
es würd ihn ja auch nix bringen weil er nur text/html frisst und nich application/xhtml+xml oder ähnliches ...
aber hey..das wird sich hoffentlich bald ändern ...
Zitat: |
Dann die ganzen Ungereihmtheiten, die aus einer cleanen CSS-Datei doch wieder ein kryptisches hackverseuchtes Monster machen. Im nächsten Standard wird hier hoffentlich einiges besser gemacht. |
damn right !
aber ich denke wir gehen mit dem css weg den richtigen weg in sachen gestaltung ...
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 06.05.2005 20:51
Titel
|
 |
|
XSchinkenX hat geschrieben: | Und mal ganz ehrlich: Ich als XML-Verwöhnter Printler sehe gerade da, nämlich im wachsenden Printbereich so dermaßen viele interessantere Neuerungen, dass ich mich über die Krebserei im clientseitigen Webbereich + XML nur wundern kann. |
Word.
Ich würde übrigens gerne mal was mit XHTML und CSS machen, aber wenn für die HTML-Templateerstellung nur nen Budget von ein paar hundert Euro vorhanden ist, dann schieß ich doch lieber nen Tabellen-Konstrukt raus - da weiß ich dann auch, dass mit 2, 3 kleinen Änderungen auch alles auf jedem System läuft.
Wenn sich in 5 Jahren mal alles etwas vereinheitlicht hat, und man nicht für jedes blöde Abstands-Pixel ne Browserunterscheidung machen und damit doppelten Code produzieren muss, dann wird sich das sicher ändern.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Calibri versus Co. nkurrenten :)
Flash versus HMTL
Lotus Note versus Typo3
Workflow Screendesign InDesgin versus Photoshop
<table> formatieren mit css
Myspace - Contact Table
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|