Autor |
Nachricht |
swooby
Threadersteller
Dabei seit: 28.05.2002
Ort: Freiburg
Alter: 105
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 06.01.2003 23:39
Titel Audio Aufnehmen |
 |
|
Was für ein Programm brauche ich wenn ich *.sid -Audio Dateien, welche vn einem speziellen Player wiedergegeben werden als wav bzw MP3 abspeichern will...also eine Art "DesktopSounds"-Rekorder....?! --> anders gesagt, wie kann ich das aufnehmen was abgespielt wird...
|
|
|
|
 |
nimrod
Dabei seit: 02.01.2003
Ort: New York
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 06.01.2003 23:44
Titel
|
 |
|
normalerweise reicht dazu eine full-duplex soundkarte. also ne karte, die nicht nur abspielen oder aufnehmen kann, sondern beides gleichzeitig.
das ist vorraussetzung nummer eins. aufnehmen kannst du das wiedergegebene einfach mit dem windows audio rekorder.
beim mac kenn ich mich nicht so aus. sorry.
und zum konvertiern diverser audiofiles kann ich jedem nur folgendes
empfehlen:
db powerAMP
is freeware, no ware*
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
swooby
Threadersteller
Dabei seit: 28.05.2002
Ort: Freiburg
Alter: 105
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.01.2003 00:31
Titel
|
 |
|
also mit dem audio rekorder klappt das irgendwie nicht...mhh ich hab nen soundblaster 128 blabla also der sollte doch duplex fähig sein oder...?! irgendwelche EINSTELLUNGEN, die ich beachtenj muss?!?!? mit Cool Edit 2000 gehts übrigens auch nicht.....
|
|
|
|
 |
nimrod
Dabei seit: 02.01.2003
Ort: New York
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.01.2003 00:47
Titel
|
 |
|
schau dir mal die audioeigenschaften an. dort sollte das häkchen richtig gesetzt werden. also nicht bei mic oder line-in. probier da mal rum, da das von soundkarte zu soundkarte unterschiedlich sein kann, was dort zu sehen ist. einfach häkchen unterschiedlich setzen. zudem solltest du auf die lautstärke achten, das sie nicht gemutet ist.
ansonsten schau mal auf der homepage deiner soundkarte, sollte es ne onboardversion sein, im handbuch des mainboards nachschauen.
ich hoffe, dir konnte geholfen werden.
|
|
|
|
 |
hellfish2k
Dabei seit: 12.12.2002
Ort: Köln
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.01.2003 08:00
Titel
|
 |
|
Hi!
Es geht noch viel einfacher:
Falls du den SIDplayer verwendest, um deine SIDfiles abzuspielen, dann brauchst du nur ->save as und als Ausgabeformat windows-wave anwählen. Du musst nur in den Voreinstellungen angeben, wieviele Sekunden jeweils gerendert werden sollen.
Anhand des Mixers kannst du dann sogar einzelne Spuren als wave abspeichern.
Solltest du ein SID-Plugin für Winamp haben ist es ähnlich einfach:
In den Voreinstellungen das Nullsoft diskwriter plugin als Ausgabe anwählen, und die komplette SID-Datei wird als Wave auf den Desktop gerendert.
Wenn du mit Mac arbeitest wird das mit Sicherheit alles ähnlich funktionieren.
Ich hoffe ich konnte dir erstmal helfen. Wenn das nicht geklappt hat meld dich nochmal und beschreib das ganze mal was detaillierter.
|
|
|
|
 |
Schneemann
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 07.01.2003 08:54
Titel
|
 |
|
Benutze Sound Forge von SonicFoundry. Das beste Programm derzeit, einfach mal eine Testversion runterladen, Adresse habe ich nicht parat. Versuchs mal auf www.sonicfoundry.com oder so.
|
|
|
|
 |
el Zeratulo
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Bent Badheim
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.01.2003 09:06
Titel
|
 |
|
wenn ich mich nicht irre dann sind *.sid die sounds der guten alten c64 games; extrahiert aus den roms. um sie zu spielen u/o in wavs zu verwandeln kannst du einen entsprechenden player downloaden der die option bietet in wav zu schreiben (z.B. winamp mit sid plugin)
eine auflistung der player gibt's hier:
http://www.zophar.net
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Audio aufnehmen - Flash oder HTML5?
Audio-Datei stoppt bei Auwahl einer anderen Audio-Datei nic
Bildschirmaktionen aufnehmen
pocasts via flash aufnehmen
Sound aus Flash aufnehmen
In Flash Ton aufnehmen und extern speichern
|
 |