Autor |
Nachricht |
soulview
Threadersteller
Dabei seit: 30.04.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.06.2011 11:06
Titel Wer weiß was? Animationen im SVG Format |
 |
|
Hallo Gemeinde,
hat jemand Erfahrung mit Bannerwerbung im SVG Format?
Ich möchte gern wissen, ob SVG eine Alternative zu Flash wäre - vor allem wegen der Darstellung auf mobilen Geräten wie Smartphones etc., die kein Flash unterstützen (iphone etc.).
Bisher bin ich nur auf sehr simple SVG Animationen gestoßen, die ein Rückschritt in die Steinzeit wären, z. B.:
http://svg.tutorial.aptico.de/grafik_svg/kap12_1.svg
Soweit ich gesehen habe, könnte sich SVG vor allem für die Animation von Vektordaten eignen (bzw. simple Zeichenformen wie Rechteck, Kreis oder Polygon, Text). Im Netz wird gesagt dass es lange nicht so elegant ist, Pixelbilder zu integrieren/animieren wie in Flash und das SVG Banner dann sehr groß werden. Zudem ist mir kein Editor für SVG Animationen bekannt, mit dem man zeitleisten- und ebenenbasiert, also ähnlich wie in Flash arbeiten kann. Da ich bisher Werbebanner immer in Flash erstellt habe, weiß ich die Qualitäten und Möglichkeiten dieses Programms sehr zu schätzen. Der einzige Nachteil ist für mich auch nur die Kompatibilität zu bestimmten Geräten/Betriebssystemen (iphone zum Beispiel) und die große Einschränkung beim Auslesen über Suchmaschinen, wie es HTML kann. Bei Bannern vielleicht zweitrangig, aber bei flashbasierten Webseiten wieder relevant.
HTML 4 wäre wohl eine passende Lösung, um ähnlich wertige Ergebnisse wie in Flash zu erzielen.
Mir geht es aber erstmal um die Möglichkeiten vom SVG Format, deshalb meine Bitte um Infos zu dem Thema.
Grüße
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.06.2011 12:09
Titel
|
 |
|
SVG wird im XML-Format notiert, deshalb müssen Binärdaten (z.B. Pixelgrafiken) Base64-codiert werden ... das macht die Dateien groß und es dauert eine Weile, bis sie decodiert und geladen sind. SVG (scalable vector graphics) ist nun mal primär ein Vektorformat, für das es im Web bisher keine sinnvolle Entsprechung gibt (z.B. Landkarten). Die Vektor-Funktionen gehen deutlich über Grundformen wie Rechteck und Kreis hinaus - es gibt natürlich auch Polygon- und Bezierkurven.
Ausserdem kann (m.W.) der IE kein SVG, was eine breite Verwendung nahezu unmöglich macht. Firefox und Safari auf "normalen" Computern können SVG, mobile Geräte habe ich noch nicht getestet.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Karlarsch
Dabei seit: 05.02.2007
Ort: -
Alter: 57
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.06.2011 12:37
Titel
|
 |
|
Wäre evtl. der Einsatz von <canvas> und den damit verbundenen Möglichkeiten eine Option?
Webkit-Browser haben damit keinerlei Probleme und für den IE kann man es via JS nachrüsten.
Gruß
Karl
|
|
|
|
 |
soulview
Threadersteller
Dabei seit: 30.04.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.06.2011 13:37
Titel
|
 |
|
Hallo Karl,
sorry, <canvas> sagt mir nichts. Welche Möglichkeiten meinst du denn?
Habe mich in der Zwischenzeit auch mit Kollegen unterhalten, die sehen in SVG keine effektive Möglichkeit zur Erstellung von Werbebannern. Ich denke daher, dass zur Zeit nur der relativ neue HTML 5 Standard (nicht 4, war ein Fehler von mir im ersten Thread) und seine zeit- und ebenenbasierten Editoren wie z. B. Sencha Animator eine wirkliche Alternative zum bewährten Flash bieten, was Möglichkeiten und Qualität der Banner angeht.
Flash wird wohl auf kurz oder lang die Luft ausgehen, was Apple & Co. zu verdanken ist. Eigentlich sehr schade, aber solange es von der Arbeitsweise und wie gesagt ähnliche Möglichkeiten zur Realisierung von Onlinewerbung gibt wie in Flash, wird man sich schnell an einen anderen Standard gewöhnen.
Bis dahin - weiterflashen
|
|
|
|
 |
soulview
Threadersteller
Dabei seit: 30.04.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.06.2011 13:39
Titel
|
 |
|
Danke auch an qualidat für Deine Infos, sehr hilfreich.
|
|
|
|
 |
Karlarsch
Dabei seit: 05.02.2007
Ort: -
Alter: 57
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Animationen mit Flash?
GIF-Animationen umfärben
Menüführung mit Animationen
Handy Animationen
Präsentationen und Animationen
Gif-Animationen mit Beamer
|
 |