mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mo 28.04.2025 11:02 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Windows 11 und Adobe CS6 vom 02.09.2022


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Hard- und Software -> Windows 11 und Adobe CS6
Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht
ceesrad

Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Verfasst Di 28.11.2023 17:54
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

kischd hat geschrieben:
Läuft bei dir auch InDesign CS6? Das schließt sich bei mir direkt, wenn ich ein altes Dokument von CS6 (Win10) öffne.

kischd hat geschrieben:
ich hab es auch mal mit einem neuen Dokument versucht. AI-Datei platziert. zack InDesign ist zu


Hallo!
Bedaure, in meiner CS6 ist kein InDesign enthalten *Schnief*

Ich habe nur:
- Photoshop
- Illustrator
- Premiere Pro + After Effects + Media Encoder
- Audition
- Bridge

Mit keinem der genannten Programme habe ich bisher das kleinste Problem.

/Mich hatte mal jemand hier angeschrieben, der InDesign CS6 hat. Ich schreibe ihm mal eine Private Nachricht - vielleicht kann er was dazu sagen....


Zuletzt bearbeitet von ceesrad am Di 28.11.2023 17:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
TomasRiker

Dabei seit: 24.03.2024
Ort: Hildesheim
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Verfasst So 24.03.2024 19:41
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo,
ich weiß, der Thread ist alt, aber er taucht ziemlich weit oben auf, wenn man mit Google nach "Photoshop CS6 Windows 11" sucht. Darum möchte ich meine Erfahrung bei der Installation von Photoshop CS6 (64-Bit) und Acrobat X Pro unter Windows 11 Pro 23H2 schildern.
Ich bin so vorgegangen, wie es hier beschrieben wurde. Zur Sicherheit hatte ich vor der Installation manuell einen Systemwiederherstellungspunkt erzeugt.
Windows hat sich bei mir nicht über irgendeinen Treiber beschwert. Die hier genannte .sys-Datei habe ich auch nicht finden können, sie wurde also nicht installiert. Vielleicht gehört sie zu einer anderen Adobe-Anwendung, ich habe ja nur Photoshop und Acrobat installiert. Windows-Kernisolierung war auch nach der Installation aktiv.
Der Neustart von Windows verlief ohne Probleme, Update der Anwendungen und Aktivierung der Lizenz ebenfalls problemlos. Scheint alles wunderbar zu funktionieren.
Kleiner Tipp: Falls man schon die Gratisversion von Acrobat DC installiert hatte, dann weigert sich der CS6-Installer Acrobat X Pro zu installieren, jedoch ohne irgendeine Meldung. Also erst Acrobat DC deinstallieren, dann wird auch Acrobat X Pro installiert.


Zuletzt bearbeitet von TomasRiker am So 24.03.2024 19:43, insgesamt 4-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
Anzeige
Anzeige
ceesrad

Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Verfasst So 24.03.2024 21:47
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo!
Super, danke für Deine Erfahrungen! *Thumbs up!*

Ja, ich glaube diese SYS-Probleme hängen mit Audition CS6 zusammen.
  View user's profile Private Nachricht senden
ceesrad

Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Verfasst Fr 31.01.2025 13:19
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo!
Passt hier evtl. noch rein:

Kann man sich eigtl. noch heutzutage eine alte CS6-Lizenz (gebraucht oder neu) kaufen, aktivieren und nutzen?
Habt Ihr Erfahrungen mit seriösen Bezugsquellen dafür, falls überhaupt möglich?

Ich bin privat so zufrieden mit der CS6, dass ich für die Familie evtl. eine zweite Lizenz kaufen würde.

Danke.
  View user's profile Private Nachricht senden
cleaner
Moderator

Dabei seit: 23.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 51
Geschlecht: Männlich
Verfasst Fr 31.01.2025 20:41
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

ceesrad hat geschrieben:
...Kann man sich eigtl. noch heutzutage eine alte CS6-Lizenz (gebraucht oder neu) kaufen, aktivieren und nutzen?


neu auf gar keinen fall.
gebraucht ist theoretisch in der eu erlaubt aber praktisch schwierig (ggf. aktivierungsprobleme).
als ich noch zur cs2-zeit einem video-betrieb lizenzen abgekauft hab, musste auch beidseitig ein "transfer of ownership" ausgefüllt und dann von mir eingereicht werden. einen support für diese abwicklungen gibt es bestimmt nicht mehr.
  View user's profile Private Nachricht senden
ceesrad

Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Verfasst So 02.02.2025 16:16
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Danke Dir. Da haste wohl Recht.

Die Angebote. die ich auf die Schnelle gefunden habe, sind auch preislich völlig unattraktiv. Auf eBay verkaufen Leute ihre Education-Pakete für ~1000€. Die sind zwar gut, aber haben damals halt ~200€ gekostet.
  View user's profile Private Nachricht senden
Astro

Dabei seit: 14.04.2003
Ort: Lost Valley
Alter: 49
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 03.02.2025 20:22
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Das ist ja hirnrissig. Für das Geld kannst du praktisch 10 Jahre die neueste CC verwenden. *balla balla*
  View user's profile Private Nachricht senden
ceesrad

Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 03.02.2025 20:31
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Nein, 15 Monate (Jahres-Abo) oder 10 Monate (Monats-Abo).
Die Adobe CC finde ich hirnrissig.

60 bis 100 € monatlich ist einfach irre.


Zuletzt bearbeitet von ceesrad am Mo 03.02.2025 20:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen Adobe CS3 mit Windows Vista?
Windows 8 vs. Adobe Creative Suite 5
Adobe Photoshop CS2 - Brushes in Windows installieren?
Vorschau Windows Explorer Adobe und Corel Dateien
Läuft Adobe CS2 Premium Mac auch unter Windows?
Sütterlin.ttf unter Windows - Adobe kanns nicht lesen
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
MGi Foren-Übersicht -> Hard- und Software


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.