Autor |
Nachricht |
Brünzessin
Threadersteller
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 26.05.2008 20:09
Titel Photoshop-Pfaden eine Linie zuweisen |
 |
|
Hallo,
für die Gestaltung einer Broschüre hab ich einige Produktabbildungen die bereits Beschneidungspfade enthalten. Für die Gestaltung brauch ich diese aber eigentlich nicht als Freisteller, den Pfad würde ich aber gerne verschoben über der Abbildung mit einer Linie mit Transparenz versehen.
Wenn ich die Datei mit Pfad in InDesign importiere kann ich dem Pfad leider keine Linie zuweisen.
Bislang bin ich zu dem Ergebniss bekommen, dass ich über eine Aktion alle Pfade als Illu exportiere, dort mit Linie/Transparenz versehe und sie in InDesign importiere. Da es sich aber um recht viele Abbildungen handelt würde ich das ganze gerne halbwegs automatisieren.
Gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit dem Pfad im PS eine Linie zuzuweisen? Oder das ganze, außer über Grafikstile im Illu schneller zu handhaben? Eine Art Stapelverarbeitung? Irgendwie schnell in InDesign?
Bin für Tipps die das ganze schneller machen dankbar.
Gruß
Brünzessin
Zuletzt bearbeitet von Brünzessin am Mo 26.05.2008 20:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
xBe
Dabei seit: 04.06.2006
Ort: Mönchengladbach
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 26.05.2008 20:19
Titel
|
 |
|
Hey Ho...
Ich weiss nicht ob ich dich richtig verstehe, aber du kannst doch in Photoshop, wenn du einen Pfad gemacht hast -> rechtsklick drauf -> Pfadkontur füllen...
Dies müsstest du doch dann mit einer Kontur für deine Broschüre gebrauchen können.
Hoffenetlich mein ich das gleiche wie du
mfg xBe
Zuletzt bearbeitet von xBe am Mo 26.05.2008 20:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
lippe
Dabei seit: 20.06.2004
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 26.05.2008 20:42
Titel Re: Photoshop-Pfaden eine Linie zuweisen |
 |
|
Brünzessin hat geschrieben: |
Wenn ich die Datei mit Pfad in InDesign importiere kann ich dem Pfad leider keine Linie zuweisen.
|
Du kannst im InDesign (zumindest seit CS2) den Beschneidungpfad in einen Bildrahmen umwandeln.
Mit Inhaltswerkzeug betreffendes Bild anklicken, Rechts- bzw. Control-Klick und im Kontextmenu "Beschneidungspfad in Rahmen umwandeln" - danach lässt sich diesem auch eine Kontur zuweisen und wie ein gängiger Vektor in InDesign verwenden.
|
|
|
|
 |
Benutzer 67505
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 27.05.2008 09:15
Titel
|
 |
|
Gut zu wissen, danach habe ich gerade vor Kurzem auch gesucht. Besten Dank
|
|
|
|
 |
Brünzessin
Threadersteller
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.05.2008 11:20
Titel
|
 |
|
Vielen lieben Dank ihr 2 ... mit der Photoshoplösung muss ich noch ein bisschen rumfriemeln bis ich ein Ergebnis hasb das mir gefäält, aber das wär toll, weil ich dann alles mit ner Aktion machen könnte.
Und die InDesign-Lösung kann man bestimmt sowieso mal gebrauchen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
AI Kontur aus 2 Pfaden automatisch mit weitern Pfaden füllen
Problem mit nachträglichen Photoshop Pfaden
Photoshop - illustrator boolsche Operation bei Pfaden
Photoshop CS3 - Auswahl aus mehreren Pfaden geht nicht
Freehand: Photoshop EPS (mit Pfaden) zeigt leeres Feld
[Photoshop] Linie krümmen?
|
 |