Autor |
Nachricht |
Hannesdesign
Threadersteller
Dabei seit: 05.07.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.07.2007 10:11
Titel Indesign Tabellenproblem |
 |
|
Hi,
könnte mir bitte einer helfen ich hab ein Problem!
Ich hab im Indesign CS2 eine Tabelle erstellt und ein paar vertikale Linen Schwarz gefärbt, der Rest der Linien ist auf 50% grau. Jetzt laufen aber meine grauen Linien über die schwarzen. Also die horizontalen über die vertikalen.
Wie bekomme ich die denn in den Hintergrund?
Vielen dank schonmal
EDIT: Verschoben in Software - Print.
Zuletzt bearbeitet von ines am Do 05.07.2007 10:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
DonRom
Dabei seit: 29.04.2005
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.07.2007 10:51
Titel
|
 |
|
Ahoi!
Für CS1: Tabellen-Palette - Tabellenoptionen - Tabelle einrichten - Zeichenreihenfolge von Konturen.
Gruß, Roman.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Hannesdesign
Threadersteller
Dabei seit: 05.07.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.07.2007 11:44
Titel
|
 |
|
Danke, ich habs gefunden.
Hab ich voll übersehen, ich hab alles ausprobiert. Wirklich alles. Aber das Ding hab ich übersehen.
Na ja, vielen dank.
|
|
|
|
 |
alepoudi
Dabei seit: 24.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 24.07.2007 12:57
Titel auch nen problem |
 |
|
ich hoffe mal, dass Hannesdesign nichts dagegen hat, dass ich hier auch ne frage stelle. doch thematisch passte es einfach mal gut dazu, da ich auch ein problem mit den tabellen habe in indesign.
meine frage: weiss einer, wie man die die tabellenlinien verschwinden lassen kann? sprich wenn man eine tabelle in indesign erstellt, ist das gerüst erst einmal schwarz. doch den möchte ich gern weg bekommen. den rahmen habe ich schon über "tabelle einrichten" und tabellenrahmen wegbekommen. doch anscheinend bin ich fürs weitere innere gerüst einfach zu blöd die funktion zu finden....es sei denn es geht nicht.
ich hoffe einer von euch kann mir da in dieser sache helfen. vorab schon mal vielen dank.
LG, alepoudi
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.07.2007 13:16
Titel
|
 |
|
die tabelle markieren und als konturfarbe nichts zuweisen???
|
|
|
|
 |
alepoudi
Dabei seit: 24.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 24.07.2007 13:25
Titel
|
 |
|
hatte ich auch versucht und vor wenigen sekunden nochmal versucht....nope, geht leider auch nicht
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.07.2007 13:26
Titel
|
 |
|
natürlich geht das!
/irritiert dich vielleicht einfach nur, dass die tabelle mit hilfslinien immer dargestellt wird, als hätte sie eine konturfarbe? dann blende mal die hilfslinien aus.
Zuletzt bearbeitet von type1 am Di 24.07.2007 13:27, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
alepoudi
Dabei seit: 24.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 24.07.2007 13:37
Titel
|
 |
|
ich freue mich ausser ordentlich, dass es bei dir zu funktionieren scheint. denn bei mir geht es wirklich nicht.
selbst wenn ich auf der seite sage alles makieren und konturfarbe: keine zuweise,....sie sind noch vorhanden. und die hilfslinien habe ich noch nicht einmal eingeblendet.
ich glaub ich bin einfach unfähig. aber an der version kanns nicht liegen oder? (benutze indesign cs)
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
InDesign Tabellenproblem!
[Indesign] Tabellenproblem
TAbellenproblem
Indesign dokument für nicht-indesign-nutzer "änderbar machen
[indesign-problem] indesign-eps im quark laden geht nicht
Indesign: Inhalte innerhalb zweier Indesign Dokus übernehmen
|
 |