Autor |
Nachricht |
-=Gestalter=-
Threadersteller
Dabei seit: 13.09.2007
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 27.08.2008 22:14
Titel Illustrator: freigestelltes Bild mit Schatten platzieren |
 |
|
Hallo erst mal,
also mein Ziel ist es ein freigestelltes Bild(pixelbild) mit schlagschatten in Illustator zu haben.
was wäre euer meinung am besten
bild mit schlagschatten in Photoshop erstellen und exportieren als eps und in illlustrator dann platzieren
oder das Freistellen in Photoshop erstellen durch Pfadwerkzeug und als epsdatei mit pfad exportieren und in illustrator dann öffnen und den schlagschatten in illustrator vornehmen?
weiß jemand wie man vom importierten bild(z.B.psd-datei) die ebenen in illustrator einer einzeln ein und ausblenden kann?
weiß nicht mehr wie das ging
// verschoben nach Software - Print, Titel angepasst
Zuletzt bearbeitet von iop am Do 28.08.2008 19:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
ThorstenK
Dabei seit: 26.08.2008
Ort: Iserlohn
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 27.08.2008 22:40
Titel Re: freigestelltes Objekt |
 |
|
Moin!
-=Gestalter=- hat geschrieben: | bild mit schlagschatten in Photoshop erstellen und exportieren als eps und in illlustrator dann platzieren
oder das Freistellen in Photoshop erstellen durch Pfadwerkzeug und als epsdatei mit pfad exportieren und in illustrator dann öffnen und den schlagschatten in illustrator vornehmen? |
EPS ist tot. Der Schlagschatten wäre an eine feste Hintergrundfarbe gebunden. Ob Du den Schlagschatten im Photoshop oder Illustrator erstellst ist Geschmacksache und auch abhängig von Deiner Programmversion. Platzierst Du im Illustrator ein Bild mit Alpha-Transparenz (z. B. PSD ohne Hintergrund-Ebene) bist Du wohl am flexibelsten.
-=Gestalter=- hat geschrieben: | weiß jemand wie man vom importierten bild(z.B.psd-datei) die ebenen in illustrator einer einzeln ein und ausblenden kann? |
Photoshop-Dateien dürfen dann nicht verknüpft werden. Dann bekommst Du die nötigen Optionen automatisch beim Platzieren angezeigt.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
-=Gestalter=-
Threadersteller
Dabei seit: 13.09.2007
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 27.08.2008 22:56
Titel
|
 |
|
danke erst mal, also ich es ist am flexibelsten das bild als psd-datei zu importieren.
wenn ich eine psd-datei in illustrator importieren wie kann ich manuell das menue finden wo ebenen der psd-datei induviduell eingeblendet oder ausgeblendet werden können? das geht doch oder?
|
|
|
|
 |
ThorstenK
Dabei seit: 26.08.2008
Ort: Iserlohn
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 27.08.2008 23:07
Titel
|
 |
|
Hallo nochmal!
-=Gestalter=- hat geschrieben: | danke erst mal, also ich es ist am flexibelsten das bild als psd-datei zu importieren.
wenn ich eine psd-datei in illustrator importieren wie kann ich manuell das menue finden wo ebenen der psd-datei induviduell eingeblendet oder ausgeblendet werden können? das geht doch oder? |
Dazu sagt Dir die Hilfe:
"Zur einfachen Übertragung von Dateien zwischen den beiden Anwendungen werden Einstellungsebenen, deren Sichtbarkeit deaktiviert ist, in Illustrator importiert (es ist jedoch kein Zugriff darauf möglich). Diese Ebenen werden wiederhergestellt, wenn sie in Photoshop zurück exportiert werden."
Also wie gesagt: importieren, nicht verknüpfen, dann hast Du auch Ebenen im Illustrator, oder eben verknüpfen, dann musst Du aber die Ebenen im Photoshop manipulieren.
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 27.08.2008 23:09
Titel
|
 |
|
Du musst die Option "Verknüpfen" deaktivieren und dann die Importoptionen einschalten. Dort lässt sich einstellen, dass Photoshop-Ebenen in Illustrator-Objekte umgewandelt werden. Das ist dann aber als eingebettetes PSD nicht mehr so einfach in Photoshop editierbar. Die umgewandelten Ebenen lassen sich anschließend in Illus Ebenenpalette ein- und ausschalten
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Corel Photo Paint: Freigestelltes Bild platzieren
Illustrator freigestelltes psd platzieren
[Illustrator] Freigestelltes Logo in InDesign platzieren
Illustrator Bild platzieren wie bei Quark
Freigestelltes Bild auf einmal mit Hintergrund
Wie ein freigestelltes Bild erzeugen für QuarkXPress 5.1?
|
 |