mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Do 20.03.2025 15:34 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Wie ein freigestelltes Bild erzeugen für QuarkXPress 5.1? vom 19.07.2007


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Software - Print -> Wie ein freigestelltes Bild erzeugen für QuarkXPress 5.1?
Seite: 1, 2  Weiter
Autor Nachricht
hallodri69
Threadersteller

Dabei seit: 19.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Do 19.07.2007 11:05
Titel

Wie ein freigestelltes Bild erzeugen für QuarkXPress 5.1?

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Bin nur Laie und verzweifel noch...

Ich hab Corel Photopaint 12 und Quark 5.1 und muß ein Logo ins Quark bringen, das freigestellt werdenn soll, also um da Logo herum soll dann im Quark kein weißer Bereich sein, sondern transparent. Geht das in Quark5 und wenn ja wie?

// Verschoben nach Software – Print.


Zuletzt bearbeitet von Jess am Fr 20.07.2007 10:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
Nimroy
Community Manager

Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 19.07.2007 11:06
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Mac in das Bild nen Pfad als Freisteller und diesen Pfad kannst du dann in Quark im Modifizieren-Dialog auswählen.
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anzeige
Anzeige
hallodri69
Threadersteller

Dabei seit: 19.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Do 19.07.2007 11:56
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Nimroy hat geschrieben:
Mac in das Bild nen Pfad als Freisteller und diesen Pfad kannst du dann in Quark im Modifizieren-Dialog auswählen.


Was soll ich "maccen"?? Ich hab nen PC und ich hab wie gesagt nur Corel Photopaint. Keinen Mac und kein Photoshop!
  View user's profile Private Nachricht senden
Asi Prollowski

Dabei seit: 30.09.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Do 19.07.2007 12:07
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Pfad heisst in Photopaint "Strecke".
  View user's profile Private Nachricht senden
koltast

Dabei seit: 22.09.2005
Ort: Mannheim
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 19.07.2007 12:20
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

hihi. und mac soll mach heissen. das geht auch mitm pc. machen!
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hallodri69
Threadersteller

Dabei seit: 19.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Do 19.07.2007 12:30
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Nimroy hat geschrieben:
Mac in das Bild nen Pfad als Freisteller und diesen Pfad kannst du dann in Quark im Modifizieren-Dialog auswählen.


Wo genau im Modifizieren Dialog in Quark gibt man das an. Ich seh nur in der Registerkarte "Umfluß" oder "Ausschnitt" "Eingebetteter Pfad" und das ist beides mal inaktiv ausgegraut...
  View user's profile Private Nachricht senden
Nimroy
Community Manager

Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 19.07.2007 12:45
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

In der Registerkarte "Umfluss". Wenn du dort keinen Pfad auswählen kannst, dann hast du einen Fehler mit dem Bild gemacht. Was hat das Bild denn für ein Format und hast du den Pfad als Beschneidungspfad in Corel definiert?
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hallodri69
Threadersteller

Dabei seit: 19.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Fr 20.07.2007 10:05
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Nimroy hat geschrieben:
In der Registerkarte "Umfluss". Wenn du dort keinen Pfad auswählen kannst, dann hast du einen Fehler mit dem Bild gemacht. Was hat das Bild denn für ein Format und hast du den Pfad als Beschneidungspfad in Corel definiert?


War ein TIF. Von allem anderen hab ich keine Ahnung. Man konnte den Pfad zwar abspeichern, aber in komischen Formaten (AI oder Autocad) und das war dann separat zur TIF, kein Bestandteil davon.

Geht mir net in den Kopf, daß Quark, ein Programm, das mehr als 1000 Euro kostet, sowas net kann bzw. konnte (version 5 ist ja bißchen älter), wenn selbst einfach Officeprogramme das seit Jahren können.
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen PowerPoint: Format für freigestelltes Bild?
Freigestelltes Bild auf einmal mit Hintergrund
InDesign - Problem PantoneFarbe und freigestelltes Bild
Illustrator: freigestelltes Bild mit Schatten platzieren
[InDesign] Problem mit Sonderfarben und freigestelltes Bild
Corel Photo Paint: Freigestelltes Bild platzieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: 1, 2  Weiter
MGi Foren-Übersicht -> Software - Print


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.