Autor |
Nachricht |
chrus
Threadersteller
Dabei seit: 17.01.2006
Ort: München
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2010 13:58
Titel CMYK Farbwerte zwischen Illustrator + Photoshop |
 |
|
Hallo,
ich habe eine Situation, die ich nicht verstehe. Ein Rechteck in Illustrator hat die Farbwerte 50/35/0/9. Wenn ich mit der Pipette aus Photoshop auf diese Fläche messe bekomme ich die Werte 54/39/5/0. Wodurch kommt das?
Eine philosophisch angehauchte Frage nebenbei: Ich habe einen Pantone-Farbwert den ich in verschiedenen Programmen als C/M/Y/K brauche. Jedes rechnet anders um! Ist die Realität tatsächlich, für jedes Programm einen extra C/M/Y/K Wert bereithalten zu müssen??
Grüße! chrus
|
|
|
|
 |
$tefan
Dabei seit: 14.11.2007
Ort: -
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2010 14:03
Titel
|
 |
|
die pipette nimmt nur RGB werte auf, keine cmyk werte...deshalb kanns da abweichungen geben
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2010 14:20
Titel Re: CMYK Farbwerte zwischen Illustrator + Photoshop |
 |
|
chrus hat geschrieben: | Hallo,
ich habe eine Situation, die ich nicht verstehe. Ein Rechteck in Illustrator hat die Farbwerte 50/35/0/9. Wenn ich mit der Pipette aus Photoshop auf diese Fläche messe bekomme ich die Werte 54/39/5/0. | Wie kommt denn das Objekt in die Lage per Photoshop'scher Pipette gemessen werden zu können?
Ich habs hier gerade mal per C&P versucht und die vier Einfügemodi ergeben folgende ERgebnisse:
Formebene: Vordergrundfarbe PS
Pfad: Ohne Füllung also farblos
Pixel: 1:1 die Werte aus Illustrator, also die beiden Testflächen die ich in Illu mit 50/35/0/9 und 54/39/5/0 angelegt habe, kommen genau so in PS an.
Smartobjekt: dito.
Also soweit passt hier alles (PS CS3 und Illu CS4 auf OS X 10.4)
chrus hat geschrieben: | Wodurch kommt das? | Gute Frage. Ist dein Element in Illustrator ein CMYK Objekt oder ist evtll der Farbwähler nur auf CMYK eingestellt du misst aber in einem RGB Dokument?
chrus hat geschrieben: | Eine philosophisch angehauchte Frage nebenbei: Ich habe einen Pantone-Farbwert den ich in verschiedenen Programmen als C/M/Y/K brauche. Jedes rechnet anders um! Ist die Realität tatsächlich, für jedes Programm einen extra C/M/Y/K Wert bereithalten zu müssen?? | Nein, wenn die Settings gleich sind, und die Farbbibliotheken auf einheitliche Bestände zugreifen, kommt auch überall das selbe heraus.
Zuletzt bearbeitet von Mialet am Mi 03.03.2010 14:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2010 14:36
Titel
|
 |
|
Für die Umrechung von Pantone-Werten spielt in Illu die Einstellung unter "Vonntonfarben" eine große Rolle (Menü der Farbfelder-Palette). Auch bei identischem Farbmanagement
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2010 16:29
Titel
|
 |
|
monika_g hat geschrieben: | Für die Umrechung von Pantone-Werten spielt in Illu die Einstellung unter "Vonntonfarben" eine große Rolle (Menü der Farbfelder-Palette). Auch bei identischem Farbmanagement | selbiges gilt für Indesign, da verbirgt es sich in der Farbfelderpalette unter 'Druckfarben-Manager'.
In Photoshop hat man ja in den Bibliothekswählern immer die Auswahl zwischen 'XY' oder 'XY process'.
|
|
|
|
 |
chrus
Threadersteller
Dabei seit: 17.01.2006
Ort: München
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2010 18:18
Titel
|
 |
|
Liebe Leut $tefan, Mialet und monika_g vielen Dank! Ich hab aus euren Beiträgen mein Problem gelöst bekommen und zudem einiges gelernt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Illustrator: Umwandlung Pantone -> CMYK Farbwerte
cmyk Farbwerte in Pantone, HKS und RAL
CMYK oder RGB Farbwerte für Farbtemperaturen
suche: cmyk farbwerte von div. fluggesellschaften
Suche Farbwerte - ORACAL in RGB/CMYK
Suche Farbwerte - ORACAL in RGB/CMYK, HKS
|
 |