Autor |
Nachricht |
topf
Threadersteller
Dabei seit: 08.04.2005
Ort: Bonn
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 17.02.2007 21:58
Titel farben in freehand |
 |
|
hallo,
ich hab da mal ne frage bezüglich mit freehand erstellte printerzeugnisse.
ich hab in freehand eine grafik erstellt und die farben in cmyk stehen. jetzt kommts mir aber spanisch vor, weil mir eine exportierte eps in photoshop viel hellere farben zeigt.
kann ich jetzt den freehand farben trauen oder die farbpalette dort irgendwie einschränken (auf druckbar mögliche cmyk farbwerte)?
grüße,
topf
|
|
|
|
 |
fire
Dabei seit: 02.05.2003
Ort: Kulturhauptstadt
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 17.02.2007 22:44
Titel
|
 |
|
Wenn du beim EPS Import in PS weiter auf CMYK-Werte bestehst
dann werden die CMYK-Werte auch so übernommen. Und wenn du
die Werte der beiden Farbinfofenster vergleichst, dann sollten da
auch die gleichen Werte wie in Freehand stehen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
topf
Threadersteller
Dabei seit: 08.04.2005
Ort: Bonn
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 18.02.2007 17:33
Titel
|
 |
|
leider nicht
hab mal nen bild hochgeladen:
http://deralbi.de/screen.jpg
unten die freehand leinwand mit den farbwerten zu sehen und oben die exportierte eps in photoshop.
der farbwert der hintergrundfarbe ist gleich, bloß ist es in photoshop trozdem heller.
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 18.02.2007 17:41
Titel
|
 |
|
In FreeHand ist Farbmanagement praktisch nicht existent und in PS hast Du es sehr wahrscheinlich, u.U. sogar ohne es zu wissen, aktiviert. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass sich die Anzeigen unterscheiden.
|
|
|
|
 |
topf
Threadersteller
Dabei seit: 08.04.2005
Ort: Bonn
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 19.02.2007 21:54
Titel
|
 |
|
hmmm, ja okey...
also lieber vorher die verwendeten farben in photoshop proofen und dann die farbwerte in freehand übertragen ja?
am besten den farbwerten von photoshop vertrauen oder?? ich mein, druckbar sind die farbwerte (laut photoshop), aber in beiden programmen sehen sie andersfarbig aus :-/
hab das standard farbmanagement für druckvorbereitungen in europa eingestellt, nimmt sich aber irgendwie nicht viel mit den web standard..
Zuletzt bearbeitet von topf am Mo 19.02.2007 22:10, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 19.02.2007 22:40
Titel
|
 |
|
"in Photoshop proofen" - Du meinst einen Softproof?
Normalerweise wählt man ja CMYK-Farben für's Layout anhand von Farbwertebüchern aus.
Und wenn es wirklich drauf ankommt, lässt man halt einen Proof-Druck anfertigen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
HKS Farben in Freehand 10
Illustrator in Freehand -> Farben
Freehand 10 und Pantone- farben
FreeHand, Farben Verlauf
Freehand Farben speichern
[FreeHand 10] HKS Farben anlegen?
|
 |