Autor |
Nachricht |
Gronkalonka
Threadersteller
Dabei seit: 14.06.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 02.01.2009 16:39
Titel CD's bedrucken? |
 |
|
Hallo,
Ich würde gerne eine Demo-CD von meiner Band in kleinerer Stückzahl produzieren. Also halt die CD, Cover bedrucken und brennen, etc. Das Hauptproblem hierbei ist, wie ich am besten die CD bedrucke. Es soll nur s/w werden, aber ich will das nur ungern mit so klebenden Papier-Vorlagen machen, da die immer so billig aussehen. Hat jemand von euch ein Vorschlag, wo man günstig Rohlinge bedrucken kann, die man am besten erst selbst brennt? Wenn n günstiger Coverdruck dabei wär, wärs auch net schlecht, aber sowas könnte man ja auch in Eigenregie machen?!?
PS.: Ich hätte die Möglichkeit selbst was mit Siebdruck zu machen, aber eignet sich des für sowas? Wenn ja, welche Farben nimmt man dann dafür?
Danke!
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.01.2009 16:47
Titel
|
 |
|
gibt doch inzwischen zahlreiche drucker für paar euro
die direkt auf beschichtete cds drucken können. die
rohline gibt's für wenig geld in jedem mediamarkt und co.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Gronkalonka
Threadersteller
Dabei seit: 14.06.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 02.01.2009 16:51
Titel
|
 |
|
also mit nem normalen inkjet-drucker auf ne weiß beschichtete cd? Schaut des einigermaßen nach was aus?
|
|
|
|
 |
Airlebnis
Dabei seit: 02.03.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.01.2009 16:53
Titel
|
 |
|
nicht nur einigermaßen. ich war bisher immer zufrieden mit.
|
|
|
|
 |
Gronkalonka
Threadersteller
Dabei seit: 14.06.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 02.01.2009 16:57
Titel
|
 |
|
des klingt ja schonmal recht gut. Ich müsste mir eigentlich eh mal wieder nen Drucker zulegen. Könnt ihr einen empfehlen (am besten A3) ?
|
|
|
|
 |
designzicke
Dabei seit: 11.01.2006
Ort: Monaco di Baviera
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.01.2009 17:13
Titel
|
 |
|
Hhmmm... A3 + CD-Drucker...?
Also ich kenn' nur die Drucker von Epson die CD's bedrucken (z.b. der Epson Stylus Photo R285) allerdings was Papier betrifft nur bis zu einer Größe von A4.
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.01.2009 19:29
Titel
|
 |
|
Ich würde allerdings schon mal schauen wie teuer Firmen, die optische Datenträger vervielfältigen und bedrucken das machen. Schon bei mittleren Stückzahlen kommt das billiger und sieht allemal professioneller aus. Die Farbe von solchen CD-Bedruckern ist erstens nicht ganz billig und zweitens kann die Farbe oft unregelmäßig wirken.
|
|
|
|
 |
Andy-333
Dabei seit: 29.12.2005
Ort: Helmstedt
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 03.01.2009 10:12
Titel
|
 |
|
Wieviel CDs sollen es denn überhaupt werden?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
cap bedrucken
Clubmitgliedskarten bedrucken wo?
Plastiktüten bedrucken
Absperrbänder bedrucken
Plastiktüten bedrucken?
Papyrus bedrucken
|
 |