Autor |
Nachricht |
waldmeister
Threadersteller
Dabei seit: 13.03.2003
Ort: Honolulu
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.11.2003 19:59
Titel Textsatz in html |
 |
|
Hi Leute,
ich als printler muss mal wieder euch nonprint-profis auf die pelle rücken!
Wie kann ich denn erreichen dass ich, wenn ich ein bild in ne zelle mit text einbaue, dass das bild auch vom text umflossen wird wie in nem layoutprogramm??????
plz help me quickly
Danke!
|
|
|
|
 |
manuelfu
Dabei seit: 01.10.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 19.11.2003 02:30
Titel Also ... |
 |
|
Du kannst Abstände zum rechten bzw. linken Tabellenrand "erzwingen", wenn Du den folgenden Tag integrierst :
<p style="margin-left: Pixelzahl; margin-right: Pixelzahl"> </p>
Andererseits kannst Du auch die Tabellenzelle, in der das Bild sein soll, so in Spalten und Zeilen aufteilen, dass in der Mitte [!] eine Zelle frei ist. Das Ganze sieht dann etwa wie die "5" auf einem Würfel aus.
In diese Zelle kannst Du dann ein transparentes GIF mit einer vordefinierten Größe setzen.
Im "Inneren" dieses Konstruktes wird dann das Bild positioniert - und fertig ist Dein "Abstand" zu den Textinhalten.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
karmacoder
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: Fürth
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.11.2003 09:10
Titel
|
 |
|
html ist reines kästchenschubsen. ein umfliessen gibt es garnicht.
man kann es teilweise mit tabellen emulieren, aber auch nur begrenzt.
das porblem ist z.b. das die schrift nicht umbedingt exakt so von browser gerendert wird, wie du sie "gesetzt" hast.
also selbst wenn man sich die mühe macht mit ebenen jeden satzteil manuell so auszurichten, das es eine nichtrecheckigeform umfliesst. wird es bei einiges richtig scheiße aussehen weil ein satzteil dann vielleicht doch ins bild rutscht oder umbricht etc. vielleicht ist beim user die zeilenhöhe anders schaut sicher auch net gut aus
den text schon in ps. o.ä. ins bild rendern wäre sicher eine möglichkeit allerdings sind text-als-bild zurecht verpönt, es verbaucht viel mehr speicherplatzt keine suchmaschine kanns erfassen ist auch aufwendig zu aktualisieren und ein user kanns auch net einfach kopieren.
|
|
|
|
 |
kronk
Dabei seit: 10.02.2003
Ort: Legoland
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.11.2003 09:20
Titel
|
 |
|
Code: |
<img src=bild.jpg align=left>Text...
|
bewirkt, dass das bild links steht und vom text umflossen wird. nimm statt "left" "right", steht das bild rechts.
denke, das ist das, was du gesucht hast.
Zuletzt bearbeitet von kronk am Mi 19.11.2003 09:21, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
karmacoder
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: Fürth
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.11.2003 21:31
Titel
|
 |
|
also selbst wenn man das bild oben ausrichtet hat man nur rechts und unten einen umfliessenden text, immernoch alles rein rechtwinkelig.
aber versuch das mal mit linksbündigem text und bild rechts... na immernoch so einfach?
oder ein bild mittig setzten? mit text zu allen seiten...
@kronk schon mal mit einem layoutprogramm gearbeitet?
|
|
|
|
 |
ventura
Dabei seit: 07.04.2002
Ort: -
Alter: 84
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.11.2003 23:03
Titel
|
 |
|
mit css ginge das.
müsste den tag erst nachschlagen
evtl. float
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.02.2004 12:05
Titel
|
 |
|
*WIEDERAUSGRAB*
Hat inzwischen jemand eine Idee? Könnte das grade gebrauchen... Aber ohne festgelegt x- und y-pos für das Bild. Bild soll nur ausgerichtet werden, zB in einer Zelle einer Tabelle rechts oben und dann von Text links und darunter umflossen werden...
Gibt's in Dreamweaver auch in MX keine direkte Möglichkeit dafür??
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 13.02.2004 12:07
Titel
|
 |
|
ganz einfach... bild-tag vor den text setzen und das attribut align auf right/left/whatever setzen - damit wir das ding umflossen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
HTML/CSS Problem mit <html><body> komischer Abstand unten
Anzeige in HTML aber ohne html ;-)
Externe HTML in HTML einbinden
psd into html?
self html als pdf
CMS in HTML
|
 |