Autor |
Nachricht |
beeviZ
Threadersteller
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.02.2004 10:41
Titel [hilfe] dhtml funktioniert nicht im mozilla |
 |
|
ich soll gerade ne fehlersuche machen, warum die navigation von www.hotel-quelle.com nicht im mozilla funktioniert. komm aber gerade auf keinen nenner, bzw finde nichts woran es liegen könnte das es nicht funktioniert. meine feststellung das mozilla doof ist hat leider auch nichts an der tatsache ändern können das die navi nicht funktioniert
kann evtl mal einer nen blick drauf werfen und mir sagen woran das liegen könnte?
wär geil
Zuletzt bearbeitet von beeviZ am Mo 23.02.2004 10:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.02.2004 11:49
Titel
|
 |
|
Dein Javascript-Code ist leider veraltet. Du testest nur zwei der drei möglichen Methoden für DHTML:
Code: | IE = document.all ? 1:0;
NN = document.layers ? 1:0; |
Mozilla arbeitet aber mit dem vom W3C empfohlenen Document Object Model (DOM). Ein <div>-Layer wird hierbei mit document.getElementById angesprochen.
Näheres dazu: http://www.galileocomputing.de/openbook/javascript/javascript19.htm
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
beeviZ
Threadersteller
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.02.2004 12:46
Titel
|
 |
|
ah cool. danke. schonmal n anfang.
aber was heißt das jetzt für doofe? ich bin leider nich wirklich fit in javascript und kenn da nur son paar mini grundbegriffe.
muss ich also überall aus document.all - document.getElementById raus machen und dann klappts? kann ich mir ja irgendwie nich vorstellen.
oder als zusätzliche abfrage DOM = document.getElementById ?
hab da leider echt wenig plan von
//edit:
boah ich hab mir das gerade nochmal angeschaut das ganze script.
da kommt ja dauernd irgendwo was von wegen IE und NN vor.
schätz mal ich werd das ganze script überarbeiten dürfen, bzw ganz verwerfen weil ich davon keine ahnung hab, oder? *g*
Zuletzt bearbeitet von beeviZ am Mo 23.02.2004 12:51, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.02.2004 13:17
Titel
|
 |
|
Klassischerweise musste man bei der DTHML-Programmierung Rücksicht auf die unterschiedlichen Browser nehmen. Das hat DHTML ziemlich umständlich gemacht.
Deshalb hat man mit DOM eine einheitliche Syntax geschaffen. Damit kommen meines Wissens alle aktuellen Browser klar. Nur wer halt wirklich kompatibel zu älteren Browsern coden will, muss einen Code schreiben in denen alle drei Modelle berücksichtigt werden (document.all, document.layers, document.getElementById).
Insgesamt viel Aufwand für solche Menüspielereien. Ich persönlich halte nicht viel von DHTML. Der Aufwand steht häufig nicht im Verhältnis zum erzielten Ergebnis. Aber das ist halt meine persönliche Meinung.
Wenn Du DHTML einsetzen möchtest, solltest Du Dich mit JavaScript auseinandersetzen. Fertige Skripte einfach einzubauen, führt auf Dauer zu keinen befriedigenden Ergebnissen.
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
beeviZ
Threadersteller
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.02.2004 13:19
Titel
|
 |
|
jo danke!
ich halt auch nich viel von solchen sachen. aber ich hab jetzt nen code gefunden bei dhtml central der auch im mozilla funktioniert. wird jetzt einfach den nehmen und den alten ersetzen. ist ja nicht auf meinen mist gewachsen die dhtml navi. ich bin nur derjenige der sich "drum kümmern darf das das wieder funktioniert"...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
CSS funktioniert nur bei Mozilla und nicht bei IE
script funktioniert mit mozilla nicht
[HTML] Button im IE verschoben, Mozilla funktioniert
XML und DHTML?!?
dhtml menüs
DHTML-Menusystem
|
 |