Autor |
Nachricht |
cul-david
Threadersteller
Dabei seit: 15.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 15.02.2009 16:41
Titel Designgeschichte von 1750 - 1850 |
 |
|
Hallo,
ich brauche dringend hilfe. Ich muss ein referat über Designgeschichte von 1750 bis 1850 schreiben und ich habe nur bücher auf englisch, die ich nicht alle übersetzen kann, weil das zu lange dauert. Und ein deutsched buch kaufen das ist mir zu teuer. Da gibs ein das heißt Kork - Desig,Archi........ vielleicht gibts dieses als ebook oder irgend wo welche ausschnitte im internet zu finden. ich schuche schon seit einer woche und habe nur sehr wenig gefunden. bitte euch um hilfe, ich brauche dringend etwas üder Designgeschichte von 1750 bis 1850.
danke
mfg David
|
|
|
|
 |
mediablo
Dabei seit: 01.02.2009
Ort: -
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst So 15.02.2009 16:44
Titel
|
 |
|
Gibt es bei dir in der Nähe keine Bücherei ?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 15.02.2009 17:36
Titel
|
 |
|
Was genau suchst Du denn?
Mit dem Begriff Design kommst Du sicher nicht weiter, wenn Du was aus der Zeit suchst. Das läuft dann eher unter Stichwort Kunsthandwerk.
Vielleicht mal ein paar Museen abgrasen, hier z.B.:
http://mkg-hamburg.de/mkg.php/de/sammlungen/europaeisch/~P12/
http://mkg-hamburg.de/mkg.php/de/sammlungen/jugendstil/~P2/
Und wenn Du noch nicht mal den kompletten Buchtitel postest, dann wird es schwierig zu helfen. Und die englischen Bücher sollst Du ja auch nicht übersetzen, sondern nur lesen. Zumindest ein paar Stichworte wirst Du darin wohl aufschnappen können, die Dir dann bei der Recherche weiterhelfen. Namen von Künstlern oder Stilrichtungen beispielsweise.
|
|
|
|
 |
dizi
Dabei seit: 08.01.2005
Ort: Kölle
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst So 15.02.2009 18:31
Titel
|
 |
|
Such mal nach »Industrialisierung«, die fand nämlich in dem von dir genannten Zeitraum statt. Der Beginn der Industrialisierung wird im Allgemeinen gleichgesetzt mit dem Beginn des Design. Ein Buch, welches ich sehr empfehlen kann ist »Design – Eine Einführung. Entwurf im Sozialen, Kulturellen und Wirtschaftlichen Kontext«. Ansonsten kannst du ruhig auch mal nach den Gebr. Thonet und dem Wiener Kaffeehausstuhl recherchieren.
|
|
|
|
 |
cul-david
Threadersteller
Dabei seit: 15.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 19.02.2009 20:13
Titel
|
 |
|
danke für eure antworten
ich werde mal auf den seiten nach schauen und auch nach Industrialisierung suchen.
Kork - Geschichte, Architektur, Design 1750-2002
das ist der buch titel und ja es gibt bei uns bücherreien nur leider sind die bücher alle auf englisch und das was ich haben will ist nicht im sortiment.
ja in den englischen hab ich auch gelesen und auch paar begriffe benutzt und anregungen gefunden.
leider haben wir auch das buch "Design - Eine Einführung. Entwurf im Sozialen, Kulturellen und Wirtschaftlichen Kontext" nicht in der bücherrei. ich werde weiter suchen. danke noch mal
Zuletzt bearbeitet von cul-david am Do 19.02.2009 20:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Kash
Dabei seit: 07.11.2002
Ort: Schopfheim
Alter: 42
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
prilliconcarne
Dabei seit: 03.12.2004
Ort: d.city
Alter: 27
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2009 22:44
Titel
|
 |
|
bauhausdesign - 1750 bis 1850
hatte gropius das bauhaus nicht schon zu weihnachten im april 1604 erbaut? haben die uns jedenfalls damals in der waldorfschule erzählt...
|
|
|
|
 |
Kash
Dabei seit: 07.11.2002
Ort: Schopfheim
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2009 23:07
Titel
|
 |
|
prilliconcarne hat geschrieben: | bauhausdesign - 1750 bis 1850
hatte gropius das bauhaus nicht schon zu weihnachten im april 1604 erbaut? haben die uns jedenfalls damals in der waldorfschule erzählt... |
Zitat: |
Das Staatliche Bauhaus Weimar wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich der Architektur, der Kunst und des Designs dar. Das Bauhaus bestand von 1919 bis 1933 und gilt heute weltweit als Heimstätte der Avantgarde der Klassischen Moderne auf allen Gebieten der freien und angewandten Kunst.
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Hilfe: Referat zur Designgeschichte 1964 - 1974
|
 |