Autor |
Nachricht |
c0rE
Threadersteller
Dabei seit: 08.01.2006
Ort: Dessau
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst So 09.04.2006 23:20
Titel Bewerbung zu kurz ? |
 |
|
Das übliche problem. Mich würde gerne interessieren, ob meine Bewerbung so wie ich sie verfasst habe in Ordnung ist oder nicht. Ihr würdet mir echt nen riesen Gefallen damit tun, sie euch anzuschauen und mir evtl. Tipps für die Verbesserung zu geben. Danke schon im Vorraus.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter/in - Bild und Ton
Sehr geehrter Herr PLAPLA,
auf der Suche nach einem beruflichen Ausbildungsplatz bin ich auf Ihre interessante Stellenanzeige gestoßen. Mein besonderes Interesse gilt der Bearbeitung von Bild- und Tonmatrerial mit Hilfe digitaler Technik. Da ich selber schon über Kenntnisse im digitalen Bearbeiten von Video- und Filmmaterial verfüge, habe ich vor, eine Ausbildung in diesem Bereich, zu absolvieren.
Die Ausbildung bei der plaplapla AG entspricht sowohl meinen Vorstellungen des beruflichen Werdegangs eines Mediengestalters als auch meinem beruflichen Wunsch.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Zuletzt bearbeitet von pseudoheld am Mo 10.04.2006 07:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Lima
Dabei seit: 30.08.2005
Ort: M²
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 10.04.2006 08:06
Titel
|
 |
|
nun ja, ein paar sätze mehr könnten deiner bewerbung nicht schaden aber dsa gerüst ist ok, arbeite die sätze noch etwas aus und dann ab damit. viel glück!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Backware
Dabei seit: 09.12.2004
Ort: bei Köln
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 10.04.2006 08:25
Titel
|
 |
|
Zitat: | Da ich selber schon über Kenntnisse im digitalen Bearbeiten von Video- und Filmmaterial verfüge, habe ich vor, eine Ausbildung in diesem Bereich, zu absolvieren. |
Dass du eine Ausbildung "vor hast" .. sieht er ja anhand deiner bewerbung.. ich würde in dem satz eher "strebe ich eine Ausbildung bla bla bla an"... das heist, dass dein ziel eine ausbildung ist ... und du erst aufhörst ihn zu "belästigen" wenn er dir eine verschafft .
kleiner flüchtigkeitsfehler: Tonmatrerial => Tonmaterial
Zitat: | Die Ausbildung bei der plaplapla AG entspricht sowohl meinen Vorstellungen des beruflichen Werdegangs eines Mediengestalters als auch meinem beruflichen Wunsch. |
Find ich eindeutig zu kurz... sieht aus, wie der Inhalt eines serienbriefs und dementsprechend find ich es ungeeignet.
ich würde ihn durch einen kleinen absatz über mich selbst ersetzen... du hast zwar bisher geschrieben, dass du voll die bild/ton-fachkraft sein könntest... aber bis auf leidenschaft .. bzw. deine kenntnisse weis man bisher nichts von dir.
|
|
|
|
 |
Cörv
Dabei seit: 06.10.2005
Ort: Berlin
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 10.04.2006 08:28
Titel
|
 |
|
Ja, is echt n bischen kurz!
Du schreibst zwar, dass du die Ausbildung gerne machen möchtest, und das alles deinen Vorstellungen entspricht, aber nicht wirklich wieso. Da würd ich noch etwas mehr drauf eingehen.
Das Anschreiben ist schließlich die einzige Möglichkeit zu dem Ausbildungsbetrieb mitzuteilen, weswegen du ausgerechnet für deren Stelle die Richtige Besetzung bist. Denn das was in deinem Lebenslauf und in deinen Zeugnissen steht, ist schließlich auch das, was alle anderen Betriebe bekommen, bei denen du dich bewirbst.
Ich würd mich einfach mal über den jeweiligen Betrieb informieren. Vielleicht hat er ja eine besondere Zielgruppe, oder besondere Arbeitsmethoden. Und dann würde ich begründen, warum diese Besonderheiten dich besonders interessieren und vielleicht hast du ja auch besondere Vorkenntnisse die dir bei der Ausbildung zu Gute kommen.
In etwa so, wenn der Betrieb vielleicht überwiegend Werbespots produziert, dann kannste schreiben, dass es dir schon immer Freude bereitet hat Dinge in Szene zu setzen und dass du in der Schule schon immer Werbevideos für die Theater AGH gemacht hast. So jetzt mal als Beispiel.
Im Netz gibt es auch ganz viele Tipps, wie man ein Anschreiben aufsetzt. Besonders für kreative Berufe gibt es ja nochmal besondere Regeln, da hilfts echt sich da ein paar Ratschläge zu holen.
|
|
|
|
 |
c0rE
Threadersteller
Dabei seit: 08.01.2006
Ort: Dessau
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 10.04.2006 15:15
Titel
|
 |
|
Gut, vielen Dank für Die Tipps Ich werd mal noch etwas verändern und dann vllt nochmal hier niederschreiben.
|
|
|
|
 |
rheingauer
Dabei seit: 09.05.2003
Ort: im Rheingau
Alter: 43
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
c0rE
Threadersteller
Dabei seit: 08.01.2006
Ort: Dessau
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.04.2006 00:13
Titel
|
 |
|
als zweiten Teil habe ich jetzt folgendes geschrieben :
Sowohl im schulischen, als auch im privaten Bereich habe ich mir schon Erfahrungen mit verscheidenen Programmen aneignen können. Das Bearbeiten und Erstellen von kompletten DVD's und Kurzfilmen hat mir dabei gezeigt, dass der Werdegang eines Mediengestalters meinen beruflichen Wünschen entspricht und ich dort mein kreatives Denken und Arbeiten am besten umsetzen kann. Gerne könnte ich Ihnen ein paar Referenzen, falls erwünscht, auf dem Postweg zukommen lassen.
Normalerweise schicke ich meine Referenzen immer mit auf DVD und CD. Da aber in einer aktuellen Bewerbung nur E-Mail Bewerbung erwünscht war habe ich es noch dazu geschrieben.
Zuletzt bearbeitet von c0rE am Fr 14.04.2006 00:16, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Bewerbung - besser kreativ oder kurz und knapp?
Abbruch kurz vor Ende?
Ausbildung kurz vorm Ende...?
bewerbungsschreiben für ne ba stelle - nur kurz durchlesen
Mein Bewerbungstext, kurz und bündig!
Referenzliste: kurz oder ausführlich?
|
 |