Autor |
Nachricht |
Creation1705
Threadersteller
Dabei seit: 30.01.2014
Ort: Koblenz
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.01.2014 12:24
Titel Bewerbung schreiben - Mediengestalter - Meine Bewerbung 2012 |
|
|
ey Hey,
hab heute einen Blog-Eintrag zum Thema Bewerbungen Schreiben verfasst.
Dachte mir dass sie hier Platz finden könnte =)
Zum Blog-Beitrag
http://creation1705.blogspot.de/2014/01/BewerbungschreibenMediengestalter.html
Wünsche euch Viel Spaß damit und hoffe, dass ich irgendeinen damit inspirieren konnte!
Creation1705
designing since 1990
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.01.2014 12:46
Titel
|
|
|
Das deine Bewerbung zwar erfolgreich waren aber der Beruf des MG für dich nicht geeignet war, hättest du leicht feststellen können, wenn du dich mit dem Ausbildungsplan auch nur eine Minute befasst hättest. MG ist ein handwerklicher Beruf, entsprechend ist die Ausbiodung dahin auch handwerklich. Kreativität und Gestalten haben damit nur ganz am Rande was zu tun ...
BTW: Ich hätte dich auf Grundlage der Bewerbung nicht eingeladen ...
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 30.01.2014 13:04
Titel
|
|
|
Das nötige Selbstbewusstsein für den Job hast du auf jeden Fall, keine Frage. Alles andere ist noch etwas naiv und überheblich, was sich mit der Zeit noch gibt. Du machst das schon...
|
|
|
|
|
Benutzer 37983
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 30.01.2014 14:19
Titel
|
|
|
Nefliete hat geschrieben: | Das nötige Selbstbewusstsein für den Job hast du auf jeden Fall, keine Frage. Alles andere ist noch etwas naiv und überheblich, was sich mit der Zeit noch gibt. Du machst das schon... |
Ich würde eher sagen, sehr überheblich... Die ganzen Formulierungen klingen von oben herab, als sei der Beruf nichts wert, die Bewerbung dafür ein Klacks.
Ich würde deutlich an den Formulierungen und der Arroganz arbeiten. Ob du damit jemandem hilfst, weiß ich nicht.
|
|
|
|
|
Zoro
Dabei seit: 06.05.2008
Ort: Helvetia
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.01.2014 14:38
Titel
|
|
|
Als ich deine Bewerbung durchgesehen habe, dachte ich erstmal: Ja, ist ganz cool und kann sicher für andere als Inspiration dienen, was Eigenens zu machen. ABER vom Konzept her fängt der Unsinn schonmal da an, dass du dich für das Thema Video-Spiele entscheidest, aber mit analogen Elementen wie Geodreieck, Stift, Schreibschrift usw. arbeitest. Die Schrift ist zudem total schlecht lesbar und ich wäre als Arbeitgeber erstmal genervt. Und was soll der Teil mit dem Youtube-Channel? «... besser direkt den Idioten spielen...» Ja, also sind wir, die solche Arbeiten täglich machen, die Idioten, oder was?
Richtig den Kopf schütteln musste ich dann aber beim letzten Absatz. Was soll der Blödsinn? Warum verschickst du eine Bewerbung an 15 Betriebe, um dann alle abzusagen? Wolltest du damit dein Ego aufpolieren und denen zeigen: «Sorry, aber ich bin zu kreativ und zu hip für euch!»
So ein Quatsch! Die Betriebe können sich wohl über deine Absage freuen, denn überhebliche Mitarbeiter zetteln nur immer Stress und Zoff an.
|
|
|
|
|
Zoro
Dabei seit: 06.05.2008
Ort: Helvetia
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.01.2014 14:39
Titel
|
|
|
Ich seh grad, dass du ein Jahr älter bist, als ich.
Ich hatte 'nen 17-jährigen im Kopf!
|
|
|
|
|
NaMaMe
Dabei seit: 26.09.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 30.01.2014 15:20
Titel
|
|
|
Auch wenn ich Frank teilweise widersprechen muss - man kann auch durchaus als Mediengestalter größtenteils kreativ arbeiten (zum Beispiel wenn man den Schwerpunkt "Konzeption und Visualisierung" statt "Gestaltung und Technik" wählt), sowas ist immer Arbeitsplatzabhängig - in einem Punkt hat er Recht; Handwerk gehört in jedem Fall dazu.
Und das Handwerk ist ehrlich gesagt ziemlich mies. Das fängt schon dabei an, dass da kein Konzept hintersteckt und gipfelt dann in Grafiken, bei denen nicht einmal ein gleichmäßiger Rand eingehalten werden konnte.
Nebenbei finde ich die Bewerbung auch nicht besonders kreativ... eigentlich gar nicht. Eine Bewerbung zu gestalten ist ja nicht das selbe wie sie kreativ zu gestalten.
Aber das sollte ja auch eine Bewerbung für einem Ausbildungsplatz sein und nicht für eine Stelle als Senior Art Director.
Aber das:
Zitat: | Dabei brachte ich, für mein Alter, mehr Talent mit als jeder einzelne Arbeitskollege zu Beginn seiner Ausbildung. |
stimmt so höchstwahrscheinlich nicht.
Hättest du dich für eine Festanstellung beworben, wäre die Resonanz sicher nicht so positiv gewesen.
Ich weiß nicht was du jetzt vorhast (willst du studieren?), aber irgendeine Form von Ausbildung wirst du einfach noch brauchen, wenn du tatsächlich in dem Berufsfeld arbeiten möchtest.
Du hast ja Interesse, kannst die Programme offensichtlich auch bedienen und bietest deswegen gute Voraussetzungen. Aber du bist einfach noch nicht so gut, wie du denkst. Einfach mal vom hohen Ross absteigen und vielleicht tatsächlich eher studieren, da kann man sein eigenes Bier brauen.
Gibt jedenfalls auch schlimmeres
|
|
|
|
|
nanu
Dabei seit: 31.03.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 31.01.2014 21:21
Titel
|
|
|
Bewerbung mit eigener Philosophie.
Etwas chaotisch aber cool.
Ich würde ihn zum Vorstellungsgespräch einladen.
Die Formulierungen finde ich auch gut. Das der selbstbewusste Stil aneckt, liegt womöglich an den Problemen der Betrachter.
Zuletzt bearbeitet von nanu am Fr 31.01.2014 21:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Wie die Bewerbung richtig schreiben?
Was alles in Bewerbung schreiben?!
Kann ich so meine Bewerbung schreiben?
ich muss eine bewerbung schreiben
Ab wann Bewerbung schreiben? - nach der Ausbildung.
Bewerbung schreiben per Mail -> PDF- Dateien erstellen
|
|