Autor |
Nachricht |
Foltl
Threadersteller
Dabei seit: 30.03.2006
Ort: Steirisches Vulkanland
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.09.2010 11:38
Titel Problem mit USB-Anschlüssen / USB-Hub / USB-Stick |
 |
|
Hallo!
Ich leide zur Zeit unter dem Problem dass mir die USB Anschlüsse langsam aber sicher ausgehen.
Verfürbare Anschlüsse: 6
Angeschlossen sind:
1 Tastatur
1 Maus
1 Grafiktablett
1 Scaner
2 externe Festplatten
Ich hab mir einen 4-fach Hub mit Netzteil besorgt.
Dieses Teil erkennt einen angeschlossenen USB-Stick NICHT (iPhone schon, kann auch syncen)
Wenn ich den Hub ausstecke und den Stick direkt an den Port am Rechner stöpsle, funktioniert es wieder.
Welche Kombination ist mit meinen Mitteln sinnvoll und sollte funktionieren?
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!
|
|
|
|
 |
Wheely
Dabei seit: 16.09.2007
Ort: Dresden
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.09.2010 12:45
Titel Re: Problem mit USB-Anschlüssen / USB-Hub / USB-Stick |
 |
|
Foltl hat geschrieben: |
Dieses Teil erkennt einen angeschlossenen USB-Stick NICHT (iPhone schon, kann auch syncen)
Wenn ich den Hub ausstecke und den Stick direkt an den Port am Rechner stöpsle, funktioniert es wieder.
|
Liegt im Regelfalle daran dass du die Grenzen der Stromversorgung erreicht hast.
Entweder die Stränge anders sortieren oder alternativ einen aktiven (mit eigener Stromversorgung) Hub benutzen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Foltl
Threadersteller
Dabei seit: 30.03.2006
Ort: Steirisches Vulkanland
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.09.2010 16:18
Titel
|
 |
|
Danke für die Antwort!
Der Hub hat ein eigenes Netzteil.
Es scheint zu funktionieren, wenn am Hub nur die Festplatten angeschlossen sind, also Geräte die sowieso extern mit Strom versorgt werden.
Allgemeine Frage:
sind die am Rechner integrierten Anschlüsse auch eine Art Hub - oder wird jeder Anschluss separat mit Saft versorgt?
(aber nicht so wichtig...)
mfg
aus dem Steirischen Vulkanland
|
|
|
|
 |
refLOAD
Dabei seit: 08.06.2010
Ort: Bad Rothenfelde
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.09.2010 17:24
Titel
|
 |
|
Das kommt ganz darauf an, wieviel Anschlüsse dein Rechner hat. Generell wird jeder Anschluss mit 5V betrieben. Wenn du vorne Anschlüsse hast, dann sind diese meistens mit einem Extra Kabel auf dem Mainboard verbunden. Es kommt leider oft vor das ich z.B. an Anschlüssen vorne meine 2,5" Festplatte nicht mit einem USB Anschluss ans laufen bekomme. Brauche dann einen Y-Stecker und versorge Sie über 2 USB Schnitstellen mit Strom. Gibt ja diverse Möglichkeiten. Generell ist nen USB-HUB mit externer Stromversorgung nicht verkehrt.
|
|
|
|
 |
dcn
Dabei seit: 20.08.2008
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.09.2010 08:41
Titel
|
 |
|
ich hab 2 
bei mir im PC stecken und stromseitig keine Probleme.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
USB 1.0 Hub an USB 2.0 Controller = USB 2.0 Geschwindigkeit?
Eizo CG245W - USB-Hub funktioniert nur an USB 3
usb stick problem
[usb-stick] problem mit speicherplatz
Suche vernünftigen USB-Hub
Kann nur langsames USB 1 nutzen, obwohl ich USB 2.0 habe?
|
 |