Autor |
Nachricht |
qualidat
Threadersteller
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 21.03.2016 21:42
Titel Mimaki CJV-30 Druckertreiber? |
 |
|
Ich habe einen neuen PC als RIP/Steuerrechner für unseren Großformatdrucker Mimaki CJV30-130 eingerichtet. Dazu habe ich das aktuelle Rasterlink 6 (RIP-Software) und das neueste Treiberpaket installiert.
Nun gehe ich völlig unbedarft davon aus, dass ich eigentlich über das Kontrollpanel "Drucker hinzufügen" (Windows Server 2012 R2) einen Ordner von Mimaki und darin die diversen Modelle des Herstellers zur Auswahl finden sollte.
Ist aber nicht - es gibt keinen Ordner "Mimaki" und die einzelnen Geräte natürlich erst recht nicht.
Zuerst dachte ich an eine misslungene Installation und habe der Treiber-Installer erneut aufgerufen. Der meldet aber, dass bereits alles installiert sei.
Hat jemand eine Idee, was da schief läuft? Wo ist der Trick? Danke für Tips!
Zuletzt bearbeitet von qualidat am Mo 21.03.2016 21:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
gjet
Dabei seit: 09.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.03.2016 08:12
Titel
|
 |
|
Hallo,
wir haben zwar kein neues RasterLink-RIP, aber bei den anderen muss zumeist kein Windows-Druckertreiber installiert werden, sondern das RIP selbst übernimmt das - das heißt im RIP gibt es einen Befehl "Gerät hinzufügen" oder ähnlich... Was sagt das Handbuch der Software?
lg
markus
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Zoonic
Dabei seit: 23.10.2002
Ort: Weimar
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.03.2016 08:55
Titel
|
 |
|
moin...
Rasterlink starten -> Umgebungen ->Druckermanagement->Einfügen
Danach deinen Drucker auswählen, Konfiguration (2CMYK o.ä beachten und fertig....
Wenn das deine Frage war....
Grüße
|
|
|
|
 |
qualidat
Threadersteller
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht:
|
Verfasst Di 22.03.2016 14:34
Titel
|
 |
|
Zoonic hat geschrieben: | moin...
Rasterlink starten -> Umgebungen ->Druckermanagement->Einfügen
Danach deinen Drucker auswählen, Konfiguration (2CMYK o.ä beachten und fertig....
Wenn das deine Frage war....
Grüße |
Nein, war es nicht, aber das Problem ist inzwischen gelöst!
Mann muss schon einen Gerätetreiber installieren. Ich habe nat. zuerst den neuesten von Mimakis Webseite genommen, der enthält aber wohl einen Bug. Der Treiber eine Version kleiner tuts dann. Allerdings erscheint dieser nach der Installation nicht unter "Drucker hinzufügen", sondern im Gerätemanager tauchen zwei "Mimaki USB Ports" quasi als eigene Geräte auf.
Die findet die RIP-Software dann und kann sie benutzen ...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Mimaki JV3-160SP und Mimaki CG-160FX > ServicePack 3
Probleme mit Druckertreiber unter OSX
Druckertreiber und Belichter wollen nicht zusammen
mimaki JV3-160 SP
Mimaki cjv30-60
MIMAKI CG-60ST - kaufen?
|
 |