Dabei seit: 02.12.2002 Ort: Rehau/Hof Alter: 44 Geschlecht:
Verfasst Fr 03.06.2005 10:18 Titel
[Mac / Umbau] US-iBook -> DE-iBook
meine freundin studiert zur zeit in amerika und möchte sich dort ein ibook kaufen
jetzt will sie wissen,
- ob das us OS X die deutsche sprache integiert hat und
- wo kann man billige ibook einzelteile kaufen kann (deutsche tastatur unter 100 euro und fürs netzteil die aufstecker für unsere heimischen steckdosen)
jemand ne idee??
gruß soulburn
Zuletzt bearbeitet von Mischpult am So 05.06.2005 18:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
Dabei seit: 04.04.2002 Ort: Ansbach Alter: 45 Geschlecht:
Verfasst Fr 03.06.2005 11:42 Titel
also os x is multilingual - sprich ne deutsche version is auf der dvd mit druff
die stecker am netzteil lassen sich einfach austauschen. bei apple oder in diversen onlinestores kann man die bestellen
deutsche tastaturen entweder direkt bei nem autorisierten machändler bestellen und einbauen lassen (wg. garantie) oder bei ebay bestellen. einbau würd ich trotzdem von nem machändler machen lassen. wenn du das selbst machst, is die grarantie futsch
apropos garantie - das is die frage die sich stellt - ob du im garantiefall das gerät in deutschland zur reperatur bringen kannst oder ob du dann in den usa anrufen muss kann ich dir nicht sagen. ich würd mich einfach mal dumm stellen und bei der apple hotline anrufen.
Dabei seit: 15.03.2002 Ort: - Alter: 45 Geschlecht:
Verfasst Fr 03.06.2005 11:58 Titel
aUDIOfREAK hat geschrieben:
apropos garantie - das is die frage die sich stellt - ob du im garantiefall das gerät in deutschland zur reperatur bringen kannst oder ob du dann in den usa anrufen muss kann ich dir nicht sagen. ich würd mich einfach mal dumm stellen und bei der apple hotline anrufen.
zumindest mit ner apple-care dazu geht das ganz sicher. die gilt bei apple für laptops weltweit!
Dabei seit: 02.12.2002 Ort: Rehau/Hof Alter: 44 Geschlecht:
Verfasst Fr 03.06.2005 12:10 Titel
ok super danke schon mal
.. wahr mir ne große hilfe
das mit der tastatur und der garantie irritiert mich aber jetzt ein wenig.. apple gibt doch sogar ne anleitung
noch ne frage:
1GByte Ram fürs iBook:
welche daten sind wichtig wenn ich mir ein noname teil kaufen möchte
bisher hab ich das hier gefunden: PC2100 (266MHz) DDR SDRAM
was ist mit CL2.5 bzw CL2 und wie schaut es mit ECC aus
Dabei seit: 19.11.2003 Ort: Bochum Alter: - Geschlecht:
Verfasst So 05.06.2005 18:04 Titel
soulburn hat geschrieben:
noch ne frage:
1GByte Ram fürs iBook:
welche daten sind wichtig wenn ich mir ein noname teil kaufen möchte
bisher hab ich das hier gefunden: PC2100 (266MHz) DDR SDRAM
was ist mit CL2.5 bzw CL2 und wie schaut es mit ECC aus
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB