Autor |
Nachricht |
tiddl
Threadersteller
Dabei seit: 03.06.2005
Ort: Salzgitter
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.01.2022 09:33
Titel HP Laserjet 5200 druckt keine Umlaute |
 |
|
Guten Morgen Leute,
wir haben eine neue Hausschrift (Barlow + Barlow Cond, ist ttf).
Unser Drucker HP Laserjet 5200 druckt die Umlaute (ü, ä...) dieser Schrift falsch. Die Punkte sind nach links verrutscht.
Wir arbeiten mit iMacs (macOS Catalina 10.15.7).
Neue Treiber für diesen alten (aber sonst astrein laufenden) Drucker finden wir nirgends...
Hat jemand einen Tipp und kann helfen?
Oder ist es aussichtslos...?
Danke,
tiddl
Zuletzt bearbeitet von tiddl am Fr 21.01.2022 09:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Homeofficina Status:-1¼
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.01.2022 11:36
Titel
|
 |
|
Ich vermute mal, dass in den Texten keine richtigen Umlaute verwendet werden, sondern aus a o u und dem zusätzlichen Zeichen ¨ welches durch seinen negativen Abstand über den davor liegenden Buchstaben geschoben wird. Solche Texte bekomme ich eigentlich nur von Dateien, die mal am Mac erstellt oder bearbeitet wurden (und da auch nur recht selten).
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
tiddl
Threadersteller
Dabei seit: 03.06.2005
Ort: Salzgitter
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.01.2022 12:06
Titel
|
 |
|
Hi top,
hm, nee, das ist es nicht.
Selbst eine PDF mit eingebetteter Schrift wird nicht richtig gedruckt. Es sind schon tatsächlich echte Buchstaben.
Die selbe PDF wird von einem anderem (Multifunktionsgerät RICOH) Drucker einwandfrei gedruckt.
Aber danke Dir,
tiddl
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.01.2022 12:28
Titel
|
 |
|
du könntest versuchen die Schrift durch einen Konverter zu schicken.
Ich vermute, es ist ein Freefont? Wenn gekauft, den Dealer anstupsen.
Woraus druckst du? Word? Indesign? PDF?
Zuletzt bearbeitet von Mac am Fr 21.01.2022 12:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
tiddl
Threadersteller
Dabei seit: 03.06.2005
Ort: Salzgitter
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.01.2022 12:41
Titel
|
 |
|
Mac,
ja, ist ein freefont.
Bei der Menge an Jobs über einen Konverter gehen? Menno...
Wir drucken aus x Programmen. Indesign, Illu, Acrobat, Word, usw.
Vielleich wird´s tatsächlich Zeit für einen neuen Drucker...
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.01.2022 14:53
Titel
|
 |
|
tiddl hat geschrieben: | Mac,
ja, ist ein freefont.
Bei der Menge an Jobs über einen Konverter gehen? Menno...
Wir drucken aus x Programmen. Indesign, Illu, Acrobat, Word, usw.
Vielleich wird´s tatsächlich Zeit für einen neuen Drucker...
 |
ich meine eigentlich, den Font in OTF zu wandeln.
Kannst du mir mal den Download-Link schicken?
|
|
|
|
 |
tiddl
Threadersteller
Dabei seit: 03.06.2005
Ort: Salzgitter
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 24.01.2022 08:48
Titel
|
 |
|
Moin Mac,
es liegt tatsächlich an der ttf.
Mit der otf funktionierts.
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.01.2022 17:23
Titel
|
 |
|
tiddl hat geschrieben: | Moin Mac,
es liegt tatsächlich an der ttf.
Mit der otf funktionierts.
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!  |
schau mal einer an
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
LaserJet druckt nur 75% des Druckbildes
HP Laserjet druckt nicht schwarz
HP Laserjet 1100 druckt nur Steuerzeichen
canon ip 5200
HP Color LaserJet 1600
Druckprobleme mit HP Laserjet 3015
|
 |