Autor |
Nachricht |
ScorpionTHS
Threadersteller
Dabei seit: 15.08.2006
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.11.2009 11:19
Titel LaserJet druckt nur 75% des Druckbildes |
 |
|
Hallo,
vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Ich arbeite hier mit einem iMac (OS X 10.6.1) und CS4, gedruckt wird über einen HP Color LaserJet CM1312nfi über Netzwerk.
Wenn ich aus Illustrator und Photoshop heraus drucke, druckt mir der Drucker nur ca. 75% des Gesamtbildes (A4 vollflächig). Er "vergisst" also ein Teil mit zu drucken. Das seltsame ist, das er bei einem druck den unteren Teil nicht druck und beim nächsten den oberen Teil (gleiches Bild).
Druckertreiber habe ich schon aktualisiert, aber ich denke nicht das es an den Drucker liegt, da im Netzwerk noch ein Windows-PC drinhängt und von diesem wird alles ordentlich gedruckt.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Danke schonmal für eure Hilfe...
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.11.2009 11:21
Titel
|
 |
|
Hast du schon mal versucht, ob er das ganze als PDF korrekt druckt?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
ScorpionTHS
Threadersteller
Dabei seit: 15.08.2006
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.11.2009 11:27
Titel
|
 |
|
Achso sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Wenn ich es in PDF speichere und dann drucke, wird alles ordentlich ausgegeben.
|
|
|
|
 |
ScorpionTHS
Threadersteller
Dabei seit: 15.08.2006
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.11.2009 18:13
Titel
|
 |
|
Keiner ne Idee??
Ich habe inzwischen die Apple Treiber sowie die aktuellen von HP getestet. Habe jeweils vorher sämtliche Software, die mit dem Drucker zu tun hat, gelöscht. Der druck aus Adobe Programmen ist nach wie vor unvollständig. Er hört bzw. fängt immer an exakt der selbern stelle an zu drucken.Aus Word, Excel etc. gibt es keine Probleme nur eben aus Adobe CS4 heraus.
So in etwa sieht jeder Druck aus:

Er lässt den Anfang bzw. das Ende permanent weg. Als ob er keinen Bock hat, seine Aufgabe fertigzustellen.
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.11.2009 18:30
Titel
|
 |
|
riecht nach nem Memory-Problem.
Sag dem Druckertreiber mal, er soll alle Postscript-Fehler mit ausgeben.
|
|
|
|
 |
ScorpionTHS
Threadersteller
Dabei seit: 15.08.2006
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.11.2009 18:48
Titel
|
 |
|
Hmmm, ich habe jetzt beim Drucker angegeben, er soll mir die PostScript-Fehler ausgeben. Nur ich finde nix wo man die angezeigt bekommt.
Was ich nicht verstehe, dass mal alles ohne Probleme lief, hab nix an irgendwelcher Software geändert. Auch warum es nur aus Adobe Programmen heraus nicht funktioniert verstehe ich nicht.
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.11.2009 18:51
Titel
|
 |
|
ScorpionTHS hat geschrieben: | Hmmm, ich habe jetzt beim Drucker angegeben, er soll mir die PostScript-Fehler ausgeben. Nur ich finde nix wo man die angezeigt bekommt. |
Die druckt er normalerweise mit aufs Blatt oder auf ne Fehlerseite.
Zitat: |
Was ich nicht verstehe, dass mal alles ohne Probleme lief, hab nix an irgendwelcher Software geändert. Auch warum es nur aus Adobe Programmen heraus nicht funktioniert verstehe ich nicht. |
Naja. Das eine mal druckst du offene Daten, das andere (womöglich flachgerechnete) PDF. Das ist schon eine großer Unterschied. Grade für Ausgabegeräte.
|
|
|
|
 |
ScorpionTHS
Threadersteller
Dabei seit: 15.08.2006
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.11.2009 19:01
Titel
|
 |
|
type1 hat geschrieben: | ScorpionTHS hat geschrieben: | Hmmm, ich habe jetzt beim Drucker angegeben, er soll mir die PostScript-Fehler ausgeben. Nur ich finde nix wo man die angezeigt bekommt. |
Die druckt er normalerweise mit aufs Blatt oder auf ne Fehlerseite.
Zitat: |
Was ich nicht verstehe, dass mal alles ohne Probleme lief, hab nix an irgendwelcher Software geändert. Auch warum es nur aus Adobe Programmen heraus nicht funktioniert verstehe ich nicht. |
Naja. Das eine mal druckst du offene Daten, das andere (womöglich flachgerechnete) PDF. Das ist schon eine großer Unterschied. Grade für Ausgabegeräte. |
Dann gibt es wohl keinen PostScript-Fehler Da er nix mit druckt. Aber ich bekomme ne Meldung über die Drucker-Warteliste: Ungültige %%BoundingBox: Kommentar gesehen!
Die PDF druckt er mich jetzt auch schon so.
Zuletzt bearbeitet von ScorpionTHS am Mo 09.11.2009 19:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
HP Laserjet druckt nicht schwarz
HP Laserjet 1100 druckt nur Steuerzeichen
HP Laserjet 5200 druckt keine Umlaute
Druckprobleme mit HP Laserjet 3015
HP Color LaserJet 1600
OSX 10.3.9 und Drucker HP Laserjet 1500
|
 |