Autor |
Nachricht |
partyman
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2005
Ort: Stuttgart
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 19:12
Titel Arbeitsspeicher kühlen... |
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
tach zusammen,
ich hab eine frage bezüglich Arbeitsspeicher und Kühlung.
Kann man an einem single sided Speicher einen Kühlkörper, welche beide Seiten belegt anbringen?
Also auch auf der Seite wo nur die Platine zu finden ist.
Ich frag mich, ob es dann einen Kurzschluss geben kann oder ob das nichts ausmacht.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
s.hallow
Dabei seit: 25.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 19:21
Titel Re: Arbeitsspeicher kühlen... |
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
partyman hat geschrieben: | tach zusammen,
ich hab eine frage bezüglich Arbeitsspeicher und Kühlung.
Kann man an einem single sided Speicher einen Kühlkörper, welche beide Seiten belegt anbringen?
Also auch auf der Seite wo nur die Platine zu finden ist.
Ich frag mich, ob es dann einen Kurzschluss geben kann oder ob das nichts ausmacht. |
Ich meine bei den RAM Freezern von Revoltec ist jeweils ein Abstandshalter für SS Riegel dabei.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Anzeige
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
partyman
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2005
Ort: Stuttgart
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 19:30
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Nein, Abstandshalter sind nicht dabei...
Man muss sie direkt auf den Riegel kleben
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
s.hallow
Dabei seit: 25.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 12.06.2005 19:34
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
partyman hat geschrieben: | Nein, Abstandshalter sind nicht dabei...
Man muss sie direkt auf den Riegel kleben |
Naja, "direkt" ja nicht unbedingt - da ist ja immerhin ein Wärmeleitpad zwischen... Im Zweifelsfall besorgst Du Dir nochmal separat Wärmeleitpads und pappst die Dinger zwischen das vorhandene Pad auf der Heatspreader-Seite und der "unbestückten" Riegel Seite. Was für RAM willste' denn damit kühlen? MDT SS?
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Beatcore
Dabei seit: 04.04.2005
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 15.06.2005 06:03
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Arbeitsspeicher kühlen ??? Um wieviel % haste denn deinen Speicher übertaktet, damit sowas nötig ist? Würd mich auch mal interessieren was das für Rams sind.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
s.hallow
Dabei seit: 25.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 15.06.2005 09:52
Titel
|
![Zum Seitenanfang](/templates/subSilver/images/icon_top.gif) |
|
Beatcore hat geschrieben: | Arbeitsspeicher kühlen ??? Um wieviel % haste denn deinen Speicher übertaktet, damit sowas nötig ist? Würd mich auch mal interessieren was das für Rams sind. |
Strenggenommen sind nachträglich montierte Heatspreader in jedem Fall Blödsinn, imo haben alle ernstahften Tests ergeben, dass die Temperatur bedingt durch Hitzestaus eher steigt als fällt. Einziger Vorteil ist die Optik und die Tatsache, dass man nicht direkt mit seinen Fettfingern auf den Modulen rumgrabbelt...
Wenn Du tatsächlich jenseits der 3V Vdimm operierst und RAM verwendest der sich entsprechend aufheizt (UTT's z. B.), würde ich eher über eine aktive Kühllösung nachdenken. Optimierter Luftstrom im Gehäuse + ggf. 60'er Lüfter auf die RAM's setzen.
|
|
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Ähnliche Themen |
Arbeitsspeicher
Photoshop CS5 Arbeitsspeicher
zu wenig arbeitsspeicher
[Win] Problem mit Arbeitsspeicher ?!?
Einkaufstipp: Arbeitsspeicher OCZ
Frage zum Arbeitsspeicher
|
![](/templates/subSilver/images/spacer.gif) |