Autor |
Nachricht |
Strehlow
Threadersteller
Dabei seit: 18.02.2002
Ort: Cottbus
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 05.01.2004 14:42
Titel EURO-Zeichen in Schriftsätzen |
 |
|
Hey Leute, zunächst ein gesundes neues Jahr!
Aber nun folgende Frage: Es gibt ja nun diverse Schriftsätze, in denen das Eurozeichen nicht bzw. noch nicht vorhanden ist. Gibt es eine Möglichkeit, diese irgendwie zu "aktualisieren" bzw. das Euro-Zeichen zu integrieren oder wie wird in solchen Fällen verfahren? Stecke ein wenig in der Zwickmühle, da ich eine CI verkauft habe, wo die Hausschrift kein EURO-Zeichen enthält (könnte mir in den arsch beißen...). Der kunde findet es jedoch nicht so wild, ihm ist es aber ein wenig umständlich, jedesmal aus nem anderen Font das Eurozeichen einzufügen.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
|
|
|
|
 |
Strehlow
Threadersteller
Dabei seit: 18.02.2002
Ort: Cottbus
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 05.01.2004 16:24
Titel
|
 |
|
kann mir hier niemand helfen? wo sind die typografie-experten? oder ist die frage so dumm, dass mir keiner helfen will?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Astro
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: Lost Valley
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 05.01.2004 17:45
Titel
|
 |
|
Da hilft leider nur eins: Neue Version der Schriftart kaufen, falls vom Hersteller angeboten.
|
|
|
|
 |
utor
Dabei seit: 06.02.2003
Ort: bln
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 05.01.2004 17:49
Titel
|
 |
|
wie wärs damit dir die schrift zu schnappen und z.b in fontographer das ? nachzubaun ?, mach ich so wenn z.B. nen @ oder nen © oder so fehlt... is eigendlich nich soo schwer..
bis denne
utor
|
|
|
|
 |
dunkelkammer
Dabei seit: 27.04.2003
Ort: Leipzig
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 05.01.2004 21:44
Titel
|
 |
|
Nur aufgepasst - nicht alle Betriebbsysteme verdauen das Eurozeichen, siehe Sachen wie NT4 - da kommt dann nur noch Zeichensalat an.
|
|
|
|
 |
burnout
Dabei seit: 31.01.2002
Ort: Osnabrücker Land
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 05.01.2004 21:50
Titel
|
 |
|
Astro hat geschrieben: | Da hilft leider nur eins: Neue Version der Schriftart kaufen, falls vom Hersteller angeboten. |
teilweise bieten die schrifthersteller aber auch kostenlose ?-Symbol-Sammlungen an, musst mal schauen...
|
|
|
|
 |
Strehlow
Threadersteller
Dabei seit: 18.02.2002
Ort: Cottbus
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.01.2004 15:33
Titel
|
 |
|
danke erstmal, werd alles mal probieren... wie heißt der hersteller von "The Sans"?
|
|
|
|
 |
kowalski
Dabei seit: 23.07.2002
Ort: mannheim
Alter: 46
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
kein Euro-Zeichen in der Avantgarde
Indesign stellt Euro Zeichen nicht dar
Suche 'Euro Sans'
schulung wieviel (t)euro?
100 Euro Schein gesucht
Euro-Palette als Vectorgrafik gesucht!
|
 |