Autor |
Nachricht |
Pablito
Threadersteller
Dabei seit: 10.06.2008
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.09.2008 10:19
Titel Absatzlinien aus Wordvorlage löschen |
 |
|
Hi zusammen, guten Morgen
vielleicht weiss einer von euch da was.
Wir bekamen jede Menge Word Dokumente, die wir ins Indesign importiert haben,
da die Originaltexte sehr schwachsinnig formatiert sind und beim Verändern der
Schriftgröße verschiebt es die Absatzlinie, so dass sie mit Text überlappt.
Egal wie man die Importoptionen einstellt, die Absatzlinien bleiben nicht anwählbar, also
auch nicht editierbar über die Palettenoption: Absatzlinien -
Frage: Kann ich im Indesign irgendwie die Absatzlinien aus Word beeinflussen/verändern , bisher lassen sie sich nichtmal anwählen
oder muss ich sie manuell im Word löschen- und wenn ja wie, weil da besteht das Auswahlproblem auch - und dann nachsetzen im Indesign ?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Pablito - ratlos -
Zuletzt bearbeitet von Pablito am Mo 01.09.2008 10:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 69
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 01.09.2008 10:49
Titel
|
 |
|
Lade die Datei mal mit aktiven Import-Optionen ... Der Klick dazu steht im Import-Fenster direkt links unter dem Dateiauswahl-Fenster ... Spiel mal dort an den Importoptionen herum ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Pablito
Threadersteller
Dabei seit: 10.06.2008
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.09.2008 10:52
Titel
|
 |
|
danke in jedem Fall aber ich hab echt schon alles probiert, das Problem ist in diesem Fall,
dass wenn ich die Absatzlinien weggkriege, verschwinden auf einmal ganz viele andere
Punkte auch (Hochzahlen/Fussnotenformatierung etc. ) . Also insofern... shit job !
danke trotzdem
ich weiss jetzt auch woran es liegt - die Texte sind im Word in Textkörpern platziert-
die Absatzlinie liegt dazwischen.... und ist somit nicht anwählbar da nicht Teil des Textkörpers
und warscheinlich irgendwie verschachtelt, nur hilft mir diese Erkenntnis recht wenig
wenn also jemand weiss wie man im Word die Linie zwischen den Textkörpern löscht.
Ihr rettet meine nächsten 2 Wochen.
schöne Woche
Zuletzt bearbeitet von Pablito am Mo 01.09.2008 11:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Benutzer 570
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 01.09.2008 11:35
Titel
|
 |
|
Verstehe das Problem nicht. Absatzlinien sind doch nie »anwählbar«. Sie sind Teil des Absatzformates und genau dort kann man sie bearbeiten.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 69
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 01.09.2008 11:45
Titel
|
 |
|
... genau ... InDesign kennt Absatzlinien nur im Absatzformat, oder in einer lokalen Veränderung eines solchen ...
Hast du mal versucht, so einem Absatz ein Format zuzuweisen, das garantiert KEINE Absatzlinie enthält ...?
|
|
|
|
 |
Pablito
Threadersteller
Dabei seit: 10.06.2008
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.09.2008 13:24
Titel
|
 |
|
ich versuchs mal. Das komische ist ich habs jetzt im Word rausgelöscht über Masterseite -> Fussnoten etc.
und im Indesign ist es wieder da aber ich geh mal bei den Absätzen schauen. Danke ihr beiden
|
|
|
|
 |
Pablito
Threadersteller
Dabei seit: 10.06.2008
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.09.2008 13:32
Titel
|
 |
|
habs optionen für dokumentfussnoten bei schrift. dann bei layout absatzlinie deaktivieren !!!! danke
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
*.dot - Wordvorlage erstellen
Wordvorlage Bildauflösung
eingebundene Screenshots in Wordvorlage
briefpapier als wordvorlage für pdf versand
Wordvorlage zum selber-drucken...
Absatzlinien weg! Austausch CS1 – CS2
|
 |