Autor |
Nachricht |
NDesign-88
Threadersteller
Dabei seit: 04.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 04.06.2008 18:25
Titel Script Sicherheit |
 |
|
Hey,
ich bin gerade dabei ein Script zu schreiben, welches sehr sensible Daten von Kunden enthält.
Ich habe mich für den Privat Verbrauch schon mit Scriptsicherheit auseinander gesetzt, da dies jedoch sehr Sensible Daten sind, wollte ich mich noch einmal Informieren was ich alles beachten muss.
Das Script besteht aus PHP und MySQL
zurzeit überprüfe ich alle Get und Post Eingaben mit array_walk sowie diesen Befehlen:
stripslashes()
addslashes()
htmlspecialchars()
htmlentities()
mysql_real_escape_string()
Außerdem habe ich einen SSL-Proxy Aktiv.
Was muss ich sonst noch Beachten?
Hoffe auf viele Beiträge, die mir noch Helfen könnten
|
|
|
|
 |
Smooth-Graphics
Dabei seit: 22.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.06.2008 19:02
Titel
|
 |
|
Hast du Cookies oder Sessions im Einsatz?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
NDesign-88
Threadersteller
Dabei seit: 04.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 04.06.2008 22:40
Titel
|
 |
|
Smooth-Graphics hat geschrieben: | Hast du Cookies oder Sessions im Einsatz? |
Für die Abfrage, ob jemand eingeloggt ist, benutzte ich Sessions und überprüfe parallel ob der nutzer vorhanden ist in der SQL DB
|
|
|
|
 |
Smooth-Graphics
Dabei seit: 22.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.06.2008 22:43
Titel
|
 |
|
NDesign-88 hat geschrieben: | Für die Abfrage, ob jemand eingeloggt ist, benutzte ich Sessions und überprüfe parallel ob der nutzer vorhanden ist in der SQL DB |
Wie benutzt du die Sessions?
|
|
|
|
 |
NDesign-88
Threadersteller
Dabei seit: 04.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 04.06.2008 23:25
Titel
|
 |
|
Sry ein wenig undeutlich geschrieben ^^
In meiner Session habe ich 5 Werte..
die id, den nicknamen, das passwort, die gruppe, sowie einen erfundenen wert
Muss ich bei den Sessions noch Sicherheitsmaßnamen beachten?
|
|
|
|
 |
Smooth-Graphics
Dabei seit: 22.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.06.2008 23:27
Titel
|
 |
|
Naja, man sollte die Session ID auf keinen Fall rausbekommen.
|
|
|
|
 |
m
Moderator
Dabei seit: 18.11.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.06.2008 00:40
Titel
|
 |
|
Smooth-Graphics spricht sicher Themen wie Session-Hijacking (http://de.wikipedia.org/wiki/Session-Hijacking) an.
Bekommt ein "Angreifer" eine gültige SessionId in die Hand kann er zum Beispiel Aktionen unter einem fremd Account
ausführen. Das kann auf vers. Weisen geschehen, Möglichkeiten wären z.B. das ausspähen von Cookies per XSS, die
Weitergabe einer URL von einem unwissendem User, usw. Eine mögliche Gegenmaßnahme wäre z.B. die Session Id
bei jedem Seitenaufruf neu zu generieren. Besser ist es natürlich, wenn es erst gar nicht dazu kommt dass ein "Angreifer"
eine gültige Session id eines fremd Accounts in die Hände bekommt, also alle XSS Lücken schließen, die Session Id nicht
per URL zu übergeben, usw. Das ganze ist ein weites Thema, und so allgemein ist deine Frage daher nicht zu beantworten
außer mit: eingehende Daten immer maskieren bzw. fiiltern oder validieren.
Zuletzt bearbeitet von m am Do 05.06.2008 13:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
NDesign-88
Threadersteller
Dabei seit: 04.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 05.06.2008 13:11
Titel
|
 |
|
m hat geschrieben: | Smooth-Graphics spricht sicher Themen wie Session-Hijacking (http://de.wikipedia.org/wiki/Session-Hijacking) an.
Bekommt ein "Angreifer" eine gültige SessionId in die Hand kann er zum Beispiel Aktionen unter einem fremd Account
ausführen. Das kann auf vers. Weisen geschehen, Möglichkeiten wären z.B. das ausspähen von Cookies per XXS, die
Weitergabe einer URL von einem unwissendem User, usw. Eine mögliche Gegenmaßnahme wäre z.B. die Session Id
bei jedem Seitenaufruf neu zu generieren. Besser ist es natürlich, wenn es erst gar nicht dazu kommt dass ein "Angreifer"
eine gültige Session id eines fremd Accounts in die Hände bekommt, also alle XXS Lücken schließen, die Session Id nicht
per URL zu übergeben, usw. Das ganze ist ein weites Thema, und so allgemein ist deine Frage daher nicht zu beantworten
außer mit: eingehende Daten immer maskieren bzw. fiiltern oder validieren. |
Die SessionId wird nicht über die URL weitergegeben, alle eingegebenen werte filtere ich schon und überprüfe, ob diese dem vorgegebenen Muster Entsprechen..
Welche XSS lücken gibt es denn alle?
Ich hab mir mal diese Seite angeschaut: http://ha.ckers.org/xss.html
Aber so wirklich schlau bin ich dort nicht draus geworden
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Sicherheit in Gästebuchscript
Excel-Sicherheit
Sicherheit von Sessions
script deaktivieren mit einem andere script?
Formularsystem mit "Sicherheit" und Überprüfung zB durch IP?
Action Script 2 oder Action Script 3
|
 |