Autor |
Nachricht |
lordle
Threadersteller
Dabei seit: 14.12.2001
Ort: Augsburg
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.10.2005 15:36
Titel [google] wie google die mod_rewrites beibringen? |
 |
|
wir haben einen Internetauftritt umgestaltet und dabei mod_rewrite eingefügt.
Deswegen heisst jetzt:
http://www.server.de/tralala.php?id=123&begriff=456
nun
http://www.server.de/456/Ausfuehrlicher-Text-123.html
klappt auch gut, aber google indiziert noch immer (trotzdem alle links nicht mehr drauf verweisen) auf die GET-Übergaben... Da sich inhaltlich auch etwas geändert hat, kann ich nachvollziehen, dass google bereits die neuen Seiten indiziert hat!
Wie bringe ich google nun bei die alten durch die neuen zu ersetzen? die alten gehen natürlich immer noch, grade wegen google und wegen bookmarks....
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 17.10.2005 15:48
Titel
|
 |
|
Parameter umbenennen? Wäre halt die Brutalo-Methode, die erstmal zu Deadlinks führt. Aber nach ein paar Wochen sollte sich dann auf die neuen Links alles wieder einpegeln.
Andererseits: wenn Google indiziert, isses doch egal, wie?
Edit: evtl. gucken wie die Site aufgerufen wurde, also umgeschrieben oder im Original, und dann zur umgeschriebenen Version weiterleiten. Keine Ahnung ob das mit PHP funktioniert, mit ASP.NET kann ich das machen.
Zuletzt bearbeitet von am Mo 17.10.2005 15:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
dastef
Dabei seit: 03.11.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.10.2005 16:00
Titel
|
 |
|
Waschbequen hat geschrieben: | ..., mit ASP.NET kann ich das machen. |
hrhr auch glaub das ist mit php auch machbar .. check halt
einfach mal die $_SERVER Variablen durch .. bzw direkt auf die
$_GET['id'] oder sowas, und schick dann nen 301- Moved Header
dann merkt auch google sowas.
und die andere frage ist halt noch - werdet ihr von aussen nicht
mit den parameter-url verlinkt?
|
|
|
|
 |
beeviZ
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.10.2005 17:47
Titel Re: [google] wie google die mod_rewrites beibringen? |
 |
|
lordle hat geschrieben: | wir haben einen Internetauftritt umgestaltet und dabei mod_rewrite eingefügt.
Deswegen heisst jetzt:
http://www.server.de/tralala.php?id=123&begriff=456
nun
http://www.server.de/456/Ausfuehrlicher-Text-123.html
klappt auch gut, aber google indiziert noch immer (trotzdem alle links nicht mehr drauf verweisen) auf die GET-Übergaben... Da sich inhaltlich auch etwas geändert hat, kann ich nachvollziehen, dass google bereits die neuen Seiten indiziert hat!
Wie bringe ich google nun bei die alten durch die neuen zu ersetzen? die alten gehen natürlich immer noch, grade wegen google und wegen bookmarks.... |
absolut selbes problem bei mir. hab vor 2 wochen ne seite von get-parametern auf modrewrite umgestellt. seitdem wurden nur 2 von 60 seiten mit den neuen URLs übernommen.
habe einfach die entsprechende datei (in deinem fall trallala.php) so angelegt, das per
Code: | …
Header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
header("Location: $weiterleitung"); |
n moved permanently geschickt wird. sollte eigentlich einwandfrei klappen, dauert nur seine zeit.
|
|
|
|
 |
tacker
Dabei seit: 22.03.2002
Ort: Trondheim, Norwegen
Alter: 44
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Eistee
Administrator
Dabei seit: 31.10.2001
Ort: Grimma
Alter: 46
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Google Kontakte auf Google Maps auslesen/anzeigen lassen
Google Maps und Google Places
Wie in die Google Top 5?
Google map
google ads und xml
[SEO] Google Pagerank
|
 |