Autor |
Nachricht |
elagil
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 25.03.2013 17:01
Titel dynamische Webseite erkennt Inhalte |
 |
|
Hallo,
ich möchte bei einer Internetseite folgende Funktionalität:
Es gibt zwei scrollende Leisten, die eine ist eine Art Menü, die Bilder enthält. Die andere enthält nach Klick auf das Menüelement weitere Bilder usw. ..
Ich möchte das ganze jetzt nicht statisch für jedes Menüelement bauen, sondern den Server erkennen lassen, wie viele Menüeinträge (alle sind sich strukturell sehr ähnlich) es gibt und automatisch die scrollbare Leiste erstellen lassen. Dazu soll er z.b. aus jedem der Ordner eine speziell benannte Datei (Bild) auswählen und in die Seitenleiste stecken.
Ist dies mit PHP (davon habe ich [noch] keine Ahnung) machbar? Ich habe mir einen groben Überblick verschafft und weiß, dass, weil die Software serverseitig läuft, natürlich Zugriff auf das Dateisystem besteht. Damit kann ich womöglich die Ordner zählen lassen, damit die Anzahl der Menüeinträge festlegen und die Seite leicht erweiterbar machen.
Ist der Ansatz sinnvoll, oder gibt es bessere Wege?
Danke im Voraus,
Adrian
|
|
|
|
 |
buchstabensuppe
Dabei seit: 14.09.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 27.03.2013 12:52
Titel
|
 |
|
Hallo Adrian,
ja, dein Projekt solltest du mit PHP gut umsetzen können.
Für das Menü könntest du tatsächlich einfach die Ordner auslesen und ein passend benanntes Bild als Thumbnail anzeigen lassen. Für die Detailansicht könntest du dann den Ordnernamen als Parameter übergeben und anschließend abfragen. Dann müsstest du allerdings auf den Titel des Ordners achten damit es keine Probleme gibt.
Gruß
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
elagil
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 31.03.2013 00:10
Titel
|
 |
|
danke!
ich habe mir das ganze mal angeschaut.. bisher hab ich sowas:
Code: | <?php
function getFoldersToArray ($path) {
$folders = array();
$results = scandir($path);
foreach ($results as $result) {
if ($result === '.' or $result === '..') continue;
if (is_dir($path . '/' . $result)) {
$folders[] = $path."/".$result;
}
}
return $folders;
}
print_r(getFoldersToArray("1"));
?> |
klappt ausgezeichnet! ich bekomme die ordnernamen unter "path" im array "folders"
|
|
|
|
 |
elagil
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 31.03.2013 18:31
Titel
|
 |
|
wenn jemand sowas auch braucht:
die funktion liefert die komplette ordnerstruktur in einem array
Code: |
<?
function fullTree($path=".") {
static $alldirs = array();
$content = scandir($path);
if(false !== $content) {
foreach($content as $entry) {
if(is_dir($path."/".$entry)) {
if($entry === "." || $entry === "..") {continue;}
$alldirs[] = $path."/".$entry;
fullTree("$path/$entry");
}
}
}
return $alldirs;
}
$dirs = fullTree(".");
foreach($dirs as $dir) {
echo $dir."<br>";
}
?>
|
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 69
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 01.04.2013 05:41
Titel
|
 |
|
Ich kann zwar zu deinen Lösungen - bin halt nur Printler - nichts sagen ... aber ich finde dein Forenverhalten lobenswert.
Dein Kommunizieren von Lösungen in deinem Projekt zeigt, dass du an deinen Fähigkeiten arbeitest, dich entwickelst und uns daran teilnehmen lässt ... Find ich gut!
--
BTW: das Impressum auf Papas Webseite ist mit dem iPad nicht darstellbar. Evtl. mache ich da was falsch, was aber beim Impressum egal sein müsste, dieses muss immer sichtbar gemacht werden können ...
|
|
|
|
 |
elagil
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.04.2013 12:24
Titel
|
 |
|
Zitat: | aber ich finde dein Forenverhalten lobenswert. |
Dankesehr
Zitat: | das Impressum auf Papas Webseite ist mit dem iPad nicht darstellbar. |
Das stimmt, der Text erscheint oben in so einem Kasten, der aber zu klein ist. Vermutlich erscheint er auch noch in weiß, dann ist er zusätzlich schlecht/nicht zu lesen, ich kann es aber im Moment nicht prüfen.
Auch wenn es fast ein bisschen schade ist, will ich die ganze Seite sowieso neu machen, diesmal mit media queries und php, von denen ich leider nichts wusste, als die seite zu Beginn entstand.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Dynamische Inhalte in Flash
[flash] bühne skalieren, dynamische inhalte
Dynamische HP
Dynamische PDF ?
SEO: Inhalte aktualisieren?
[CSS] Inhalte ein/ ausblenden
|
 |