Autor |
Nachricht |
CreativE
Threadersteller
Dabei seit: 23.05.2002
Ort: Weyhe
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.05.2004 09:31
Titel [CD-ROM] Autostart-CD |
|
|
Hi zusammen,
Folgende Problematik:
Ein Kunde von mir (Felgenhersteller) möchte seinen Katalogen zukünftig keine Preislisten sondern CD-Roms beilegen. Nun habe ich diesem Kunden eine Funktion programmiert, die automatisch aus allen Datenbank-Daten (Felgendaten + Fahrzeugdaten) gestaltete HTML-Seiten generiert und diese vom Kunden direkt auf CD-Rom gebrannt werden können.
Jetzt soll es aber die Option geben, die HTML-Seiten entweder auf dem Rechner zu installieren (mit Desktop-Icon ) oder direkt von CD-Rom zu starten.
Kennt jemand von euch gute Software, mit der ich solche Installationsroutinen erstellen kann [PC]? Oder fällt jemanden eine andere Lösung für das beschriebene Problem ein(vielleicht mit einer Batch-Datei)?
Vielen Dank für eure Tipps.
Cu
CreativE
|
|
|
|
|
Stitch
Dabei seit: 04.11.2002
Ort: NUR IN DEINEM KOPF!
Alter: 22
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.05.2004 09:34
Titel
|
|
|
versuch es mal mit installshield express version 5, mit der demo version kannst du schon ne menge machen. das programm ist auch sehr einfach zu bedienen außer du willst jetzt systemvariablen erstellen oder ähnliches.
bloß keine batch-datei, die sind viel zu umständlich und können nicht so gut angepasst werden, z.b. Installationspfad
stitch
Zuletzt bearbeitet von Stitch am Do 13.05.2004 09:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Eistee
Administrator
Dabei seit: 31.10.2001
Ort: Grimma
Alter: 46
Geschlecht:
|
|
|
|
|
Auriel
Dabei seit: 29.04.2004
Ort: Hamburg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.05.2004 09:46
Titel
|
|
|
Der vise Installer is nich schlecht.
Von CD Starten kannst du ganz einfach mit ner autorun.ini.
|
|
|
|
|
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 13.05.2004 09:48
Titel
|
|
|
Visual Studio .NET sollte das können - gibt's auch ne 30-Tage-Testversion von.
|
|
|
|
|
CreativE
Threadersteller
Dabei seit: 23.05.2002
Ort: Weyhe
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.05.2004 10:13
Titel
|
|
|
Jungs, ihr seid die besten!!!
Den Clickteam Install Creator hab ich mir gerade gezogen und getestet. Erfüllt meine Anforderungen!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
|
|
|
|
|
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.05.2004 10:15
Titel
|
|
|
http://www.discstarter.com/content/bestellen.html
is n ziemlich cooles programm mit dem du browserunabhängig html-dateien starten lassen kannst. es wird dann einfach der standardbrowser geöffnet.
is allerdings net kostenlos, dafür aber gut.
|
|
|
|
|
rob
Dabei seit: 11.12.2003
Ort: ~/
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.05.2004 11:11
Titel
|
|
|
Zitat: | is n ziemlich cooles programm mit dem du browserunabhängig html-dateien starten lassen kannst. es wird dann einfach der standardbrowser geöffnet. |
Naja, das kann man auch ganz einfach machen, indem man eine autorun.inf auf die CD packt. Damit kann man dann auch problemlos Programme starten. Das der Krams dann immer mit dem Standardbrowser geöffnet wird, dazu braucht man dann das klitzekleine kostenlose shelexec.
Hier runterladen http://www.naughter.com/shelexec.html
und dann eine autorun erstellen:
[autorun]
open=ShelExec.exe index.html
icon=youricon.ico
Aber ich glaube, daß ganze geht dann ein wenig an der Originalfrage vorbei...
Tja, und sicher könnte man das jetzt auch mit einem richtigen Installationsprogramm lösen, aber das würde ich doch ein wenig für oversized halten.
Alles was gebraucht wird, wäre ja nur ein kleines Script zum Kopieren von ein paar Dateien. Im Prinzip wäre das wirklich mir einer Batchdatei machbar.
Allerdings poppt dann vermutlich mal kurz die Eingabeaufforderung auf und das wäre nicht schön. Ohnehin sind Batchdateien sehr beschränkt. Ich würde hier lieber ein kleines Win-Script schreiben. Also mit JScript oder mit VBScript. Mit Hilfe des Windows Scripting Host kann man recht problemlos Files und Verzeichnisse anlegen und Dateien kopieren, Verknüpfungen anlegen,Registry-Einträge schreiben, usw..
Ich würde also eine autorun.inf erstellen. Damit könnte man dann ein Script aufrufen, daß die Möglichkeit zur Installation der Dateien gibt oder zum Aufruf von CD. Beim Aufruf von CD würde ich über shelexec den Standardbrowser aufrufen, ansonsten halt die Files per Script kopieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
cd-autostart
swf als autostart
Autostart
[FAQ] Autostart von Anwendungen auf CD-ROM
Autostart-Manager
Script für Autostart-CD´s
|
|