Autor |
Nachricht |
hellkt
Threadersteller
Dabei seit: 12.09.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 14:39
Titel PDF-Formulare in Indesign erstellen |
 |
|
Hallo allerseits,
mir ist schon bekannt, dass man Platzhalter in Indesign erstellen kann und danach die Datei als PDF exportieren und anschließend mit Acrobat Pro die Platzhalter in ausfüllbare Felder umwandeln kann.
Das Problem dabei ist es, dass wenn man beispielsweise einen Flyer aktualisiert, dann muss man - soweit ich weiß - den Vorgang wiederholen: Also PDF exportieren und Formulare in Acrobat Pro erstellen, umbennen, korrigieren, ausfüllbar machen, etc. Gibt es mittlerweile eine andere Möglichkeit? Oder besser gesagt: Kann man die Formulare in Indesign erstellen und eine fertige PDF-Datei daraus erstellen, ohne Acrobat?! Das wäre ein Traum!
Danke im Voraus für die Tipps!
Zuletzt bearbeitet von hellkt am Fr 11.05.2012 14:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 14:43
Titel
|
 |
|
Du kannst einfach in Acrobat die Seiten durch neue Seiten ersetzen. Alle Formularfelder bleiben dann erhalten.
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hellkt
Threadersteller
Dabei seit: 12.09.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 14:54
Titel
|
 |
|
Hallo Achim, das ist schon mal ein hilfreicher Hinweis, danke!
Schöner wäre es, wenn man die wirklich in Indesign erstellen konnte und die Datei als fertiges PDF-Dokument exportieren könnte, aber anscheinend gibt es das nur im Märchenland...
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 15:03
Titel
|
 |
|
hellkt hat geschrieben: | Schöner wäre es, wenn man die wirklich in Indesign erstellen konnte und die Datei als fertiges PDF-Dokument exportieren könnte, aber anscheinend gibt es das nur im Märchenland...  |
In InDesign CS6 geht's jetzt wohl. Habe es aber selber noch nicht getestet.
Siehe: http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-indesign-cs6/formular-erstellen-und-anzeigen-/
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 15:06
Titel
|
 |
|
Für die bstehende bis ID bis 5.5 gibt es ein Script, dass in ID
(ich meine, es waren) erstellte Schaltflächen als Formularfelder beim Export als PDF generiert.
Ich find nur gerade den Namen von dem Ding nicht.
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 11.05.2012 16:36
Titel
|
 |
|
Mit InDesign CS6 ist die völlige Erstellung aller Formulare im InDesign-Dokument möglich. Das einzige, was nicht geht, eine andere Schrift als die Acrobat-Standard-Schriften in die Textfelder zu integrieren, das muss in Acrobat Pro geschehen.
Wobei die Ursachen zwei Gründe haben:
1. Lizenzrechtliche, weil so einfach dürfen nicht bearbeitbare Schriften in ein PDF-Formular eingebettet werden, das muss der Schrifthersteller ausdrücklich das genehmigen und
2. programmtechnische. Bei vielen Schriften kommt es bei deren Verwendung in Formularen immer wieder zu Problemen und Abstürzen. Es ist für Formulare ohnehin nicht empfehlenswert Designschfiften zu verwenden.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
PDF-Formulare direkt aus InDesign
X Object Formulare?
PDF-Formulare: Ankreuzoptionen
Formulare finden in Acrobat
Acrobat - Formulare gestalten
InDesign-Dokument aus mehreren InDesign-Dokumenten erstellen
|
 |