Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Do 16.06.2005 23:21
Titel
|
 |
|
1.)
Erratum: Der Fehler.
Korrigenda: Die Korrekturen.
Verwendet in einer Richtigstellung bspw. einer neuen Auflage eines Werks. Ist aber echt mal alt jetz, junge.
2.)
Ganzseitige Querbilder können nur auf einer ganzen Seite positioniert werden, is klar. Bei der Legende ist zu beachten, dass der Bezug zur Abbildung nicht verloren geht. Somit wäre es fies, die Abbildung auf einer rechten Seite zu platzieren und die Legende erst auf der nachfolgenden Linken auftauchen zu lassen. Patentrezepte gibts nicht, ich würde das Bild kleiner machen um alles auf ne Seite zu pappen, oder die Abbildung links und die Legende rechts aufführen.
3.) Manmanman
4.) Zeilenregister werden verwendet, wenn alle Zeilen auf gleicher Höhe positioniert werden sollen. DAs macht man, wenn man a) dünneres Papier verwendet, damit die Schrift der Rückseite nicht hässlich durchschimmert, und b) aus ästhetischen Gründen bspw. im mehrspaltigen Satz. Man spricht von Registerhaltigkeit.
Das sind Fragen, die Freund google in 2 sek beantworten würde. Ansonsten: http://www.typolexikon.de
|
|