Autor |
Nachricht |
_dandelion
Threadersteller
Dabei seit: 12.10.2007
Ort: Berlin
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.10.2007 11:33
Titel Farbprofil in InDesign einstellen - Wie? |
 |
|
Hallo allerseits!
Ich habe in InDesign eine Anzeige erstellt und Fotos aus Photoshop (CMYK) platziert, sowie Logos aus Illustrator (CMYK). Bis jetzt habe ich beim Erstellen eines Druck - pdfs dieses immer ohne Farbkonvertierung bzw. Farbprofil erstellt. Nun will der Verlag aber das Profil Iso-Web-coated in der Druckdatei. Wie stelle ich das ein, so dass das gesamte InDesign-Dokument dieses Profil enthält und es beim Druck keine Probleme gibt?
Andere Frage: Der Verlag will beim PDF Postscript-Level 2. Ich exportiere aber das PDF aus InDesign. Welche Einstellung entspricht dem gewünschten Level? Reicht ein "normales" pdf oder soll ich PDF X3 oder X1a nehmen?
Vielen Dank und liebe Grüße!
|
|
|
|
 |
airball
Dabei seit: 28.08.2002
Ort: 2850
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.10.2007 11:37
Titel Re: Farbprofil in InDesign einstellen - Wie? |
 |
|
_dandelion hat geschrieben: | Profil Iso-Web-coated in der Druckdatei. |
Naja, egal ob du ein PDF exportierst oder eine PS schreibst, du kannst in den Dialogen die Profile einstellen mit der Ausgegeben werden soll bzw. die angehängt werden. Normal sollte man auch wählen können in welchem PS-Level exportiert wird.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
lefoff
Dabei seit: 27.09.2006
Ort: KL
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.10.2007 11:47
Titel
|
 |
|
Schreibst du dein PDF direkt aus Indesign oder schreibst du eine PostScript-Datei und lässt die durch den Distiller laufen?
Bei Indesign kannst du im Druckfenster unter Grafiken den PostScript-Level und bei Farbmanagement das gewünschte Profil einstellen.
Der bessere Weg ist über den Distiller, weil du da auch einstellen kannst was für ein PDF du schreibst.
|
|
|
|
 |
_dandelion
Threadersteller
Dabei seit: 12.10.2007
Ort: Berlin
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.10.2007 11:52
Titel
|
 |
|
Nee, ich exportiere aus InDesign CS2, das mit dem Destiller kann ich nicht. Also dann stelle ich das Profil bei Farbmanagement ein und den Fotos muss ich in Photoshop das gewünschte Profil zuweisen oder passiert das automatisch, wenn die in InDesign platziert und verknüpft sind?
|
|
|
|
 |
antonio_mo
Dabei seit: 20.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 56
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
airball
Dabei seit: 28.08.2002
Ort: 2850
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.10.2007 12:08
Titel
|
 |
|
Frag nur trotzdem vorher nochmal nach ob du das mit dem Profil richtig Verstanden hast, ich kann mir irgendwie kaum Vorstellen das jemand ein ISO_web_coated für ein Printprodukt will. Habe ich zumindest bisher nicht erlebt.
|
|
|
|
 |
_dandelion
Threadersteller
Dabei seit: 12.10.2007
Ort: Berlin
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.10.2007 12:20
Titel
|
 |
|
Hab schon gefragt. Der Verlag will Iso-Web-Coated weil es wohl auf Hochglanzpapier gedruckt wird. Das kommt in so eine Wirtschaftszeitung rein...
|
|
|
|
 |
airball
Dabei seit: 28.08.2002
Ort: 2850
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.10.2007 12:43
Titel
|
 |
|
Ahja, ist mir trotzdem neu....
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Farbprofil in Adobe Illustrator CS 2 einstellen
InDesign - Welches Farbprofil?
Farbprofil-Problem in InDesign
Probleme mit Indesign CS4 (Haarlinien, Farbprofil)
InDesign: Warnung wegen Farbprofil
InDesign: Abweichung vom eingebetteten Farbprofil
|
 |