Autor |
Nachricht |
vasta
Threadersteller
Dabei seit: 13.12.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 17.11.2013 20:03
Titel Dateigrößenexplosion bei Großformat-PDF größer 129 dpi |
 |
|
Verzweifeltes Hallo!
Bei PDF-Erzeugung mit "Bikubischer Neuberechnung" für Auflösung: 129,00 für Bilder über: 129,00 (Komprimierung: JPEG Bildqualität: Maximum) wir eine Datei der Größe 11,7 MB erzeugt. Bei Steigerung um 1 dpi (auf 130 für über 130) explodiert die Dateigröße auf 1.059 MB !! Wie kann das sein? Alle übrigen Einstellungen waren gleich geblieben. Die Speicherprüfung der PDF-Dateien ergibt in beiden Fällen: "Bilder > 96%". Das Problem liegt offensichtlich in der Bildberechnung.
Ziel ist ein PDF der Größe 4000 x 3000 mm mit 150 dpi. Inhalt: 1 formatfüllendes Bild, drüber liegt Headline-Text (in Pfaden) und ein Vektor-Logo. Angelegt in Illustrator CC mit Forgra27 im Verhältnis 1:1. Das Bild in Illu ist platziert als 1:1-großes PSD-CMYK mit eingebettetem Profil Fogra27 (die Bilddaten liegen lediglich als CMYK-Daten vor), angelegt in 150 dpi.
Übrigens wird beim Export mit der Einstellung: "Keine Änderung der Abtastauflösung, Komprimierung: Automatisch (JPEG), Bildqualität: Maximum" eine Datei der Größe 1.405,6 MB erzeugt. Preflight erkennt in allen Fällen nur ein Bild –wie gewünscht. Aber eben viel zu groß.
Weitere Einstellungen bei PDF-Export für Kompatibilität: Acrobat 6 (PDF 1.5) in allen Fällen :
Allgemein
Illustrator-Bearbeitungsfunktionen beibehalten: Aus
Seitenminiaturen einbetten: Aus
PDF-Datei nach dem Speichern anzeigen: Aus
Für schnelle Webansicht optimieren: Aus
Aus oberen Ebenen Acrobat-Ebenen erstellen: Aus
Farbe:
Farbkonvertierung: Keine Umwandlung
Berücksichtigung der Profile: Quellprofile mit Tags einschließen
1.) Hat jemand eine Idee für den Grund dieses radikalen Verhaltens?
2.) Gibt es einen Verbesserungsvorschlag für meinen Prozess, z.B. Bild in Illu vor Export einbetten oder zuvor in Tiff umwandeln?
Vielen Dank im Voraus
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 18.11.2013 03:27
Titel
|
 |
|
Welche PDF-Joboptions?
Was steht bei der Bildneuberechnung? Was ist der Schwellwert?
Wie wird das PDF erstellt?
Weshalb DPI? Ich vermute, Du meinst PPI?
Wozu Schrift in Pfade?
Was willst Du mit TIFF erreichen? Wie liegen die Bilder vor?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Poolart
Dabei seit: 07.11.2006
Ort: Erkrath
Alter: 56
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 18.11.2013 09:35
Titel
|
 |
|
Hast du mal versucht die Datei unter neuem Namen zu speichern. Acrobat speichert Dateien nämlich inkrementell d.h. alle Veränderungen am Dokument werden mitgespeichert solange du es nicht erneut unter neuem Namen sicherst.
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 18.11.2013 09:39
Titel
|
 |
|
öhm, Andreas, er exportiert aus ID als PDF
|
|
|
|
 |
antonio_mo
Dabei seit: 20.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 18.11.2013 09:44
Titel
|
 |
|
Hi Mac,
ich glaube hier kommt Illu. zum Einsatz und nicht ID.
vasta hat geschrieben: | 2.) Gibt es einen Verbesserungsvorschlag für meinen Prozess, z.B. Bild in Illu vor Export einbetten oder zuvor in Tiff umwandeln? |
Zuletzt bearbeitet von antonio_mo am Mo 18.11.2013 09:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
vasta
Threadersteller
Dabei seit: 13.12.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 18.11.2013 10:14
Titel
|
 |
|
Zitat: | Welche PDF-Joboptions? |
Illustrator Standard (geändert). Hälst Du die Ausgangseinstellung für relevant, wenn ich alle Optionen prüfe und zum Teil verändere?
Zitat: | Was steht bei der Bildneuberechnung? Was ist der Schwellwert? |
Entschuldige, meinst Du etwas anderes als ich ober beschriebe habe? Falls ja, sag mir bitte, wo ich nachsehen muss.
Zitat: | Weshalb DPI? Ich vermute, Du meinst PPI? |
Ja
Zitat: | Wozu Schrift in Pfade? |
Gewohnheit, die sich aus gutem Grund aber ändern ließe.
Zitat: | Was willst Du mit TIFF erreichen? Wie liegen die Bilder vor? |
Hoffnung auf Findung einer überraschenden Erfahrung, nachdem andere Versuche keine Besserung brachten und in diversen Forenbeiträgen die Vor-Nachteil-Behauptungen von Tiff im Falle CMYK mich verunsicherten. Quelldaten: PSD, der Entwurfsverlauf führte zu mehreren Ebenen mit verschiedenen Mischmodi (Weiches Licht etc.). Ein RGB-Nachbau bei Erhalt der Farbstimmung wäre wegen dieser Verrechnungen aufwendig.[/quote]
|
|
|
|
 |
vasta
Threadersteller
Dabei seit: 13.12.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 18.11.2013 10:16
Titel
|
 |
|
Mac hat geschrieben: | öhm, Andreas, er exportiert aus ID als PDF |
Moin - Nein, ich hoffte es damit deutlich gemacht zu haben: "Angelegt in Illustrator CC mit Forgra27 im Verhältnis 1:1"
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 18.11.2013 10:17
Titel
|
 |
|
ah.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Hilfe großformat
InDesign und Großformat
Großformat anlegen
Plakat 8/1 (Großformat / LFP)
Großformat / Papierkosten / Druck
Großformat Layout - Womit?
|
 |