Autor |
Nachricht |
tuFx
Threadersteller
Dabei seit: 16.08.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 30.01.2008 17:54
Titel Designen und Programmieren? |
 |
|
Hi Leute,
ich habe vor nach meinen Fach(Abi) Design zu studieren. Später möchte ich gerne Software entwickeln und diese dann auch designen.(Nicht nur das, will aber hauptsächlich Grafiker sein)
Nun wollte ich fragen, ob man auch gute Software entwickeln kann, ohne ein Informatik Studium oder etwas in der Richtung studiert zu haben, wenn man die entsprechenden Kenntnisse hat.
Freue mich auf Antworten.
|
|
|
|
 |
phihochzwei
Moderator
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 30.01.2008 19:29
Titel
|
 |
|
Nö, wenn du die Kentnisse hast brauchst Du es nicht studieren.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Backware
Dabei seit: 09.12.2004
Ort: bei Köln
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 30.01.2008 20:22
Titel
|
 |
|
wenn man begabt ist und weiß wie es geht kann man sich auch selbst bäcker schimpfen ohne jemals als solcher gearbeitet oder gelernt zu haben... genau so ist es auch mit der programmierung.. wenn du dich reinhängst und das fachwissen dir selbst aneignest wirst du kein studium brauchen. studium ist eh nur was um später zu sagen "ich saß die 3 jahre nicht herum sonern war in der schule... am schnarchen"
|
|
|
|
 |
leroy
Dabei seit: 04.10.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 31.01.2008 11:21
Titel
|
 |
|
Du sagst, du hast "die entsprechenden Kenntnisse"... dabei kannst du ja nicht genau wissen, welche Kenntnisse du dir im Informatik-Studium aneignen würdest. Klar kannst du sagen, du kannst programmieren und kannst Software erstellen. Ich würde aber behaupten, dass man beim Studium Methoden und Ansätze kennen lernt, die gerade bei größeren Projekten wichtig sind (man denke da an Softwareengineering o.ä.). Außerdem lernt man beim Studium - zumindest nach meiner Erfahrung - elegantere Ansätze und Techniken kennen für Probleme, die man eher "irgendwie" lösen würde, wenn man sich das Programmieren selbst beibringt.
Just my two cents...
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 31.01.2008 11:49
Titel Re: Designen und Programmieren? |
 |
|
tuFx hat geschrieben: | Hi Leute,
ich habe vor nach meinen Fach(Abi) Design zu studieren. Später möchte ich gerne Software entwickeln und diese dann auch designen.(Nicht nur das, will aber hauptsächlich Grafiker sein)
Nun wollte ich fragen, ob man auch gute Software entwickeln kann, ohne ein Informatik Studium oder etwas in der Richtung studiert zu haben, wenn man die entsprechenden Kenntnisse hat.
Freue mich auf Antworten. |
wenn ich das richtig in erinnerung habe fängst du mit dem abi erst an, oder? du nimmst dir immer mehr vor für deine zukunft. das sind ja zwei völlig unterschiedliche paar schuhe, die du hier machen möchtest. ich kann mir kein urteil über deine kenntnisse erlauben, aber da ich im freundeskreis einige ITler habe (FiSys usw.) bekomme ich am rande mit was die alles so machen und lernen müssen. keiner von denen macht was mit grafik.
ich will dich nicht in deinem tatendrang bremsen, aber du solltest dich erst einmal für etwas entscheiden.
konkret zu deiner frage: nein, man muss das nicht studiert haben, wenn man ein begnadeter programmierer ist. sagen die meisten aus meiner clique.
|
|
|
|
 |
nanu
Dabei seit: 31.03.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 01.02.2008 19:08
Titel
|
 |
|
Programmiersprachen (mus man ja können um software zu entwickeln) kann man sich selbst beibringen, sofern man dazu das logische Verständnis, Interesse u. auch die Ausdauer hat. Es gibt so viele tutorials zu jeder Sprache im Netz. Einfach mal mit einer Sprache anfangen und schauen wie lange man dabei bleibt.
|
|
|
|
 |
Pixelpole
Dabei seit: 25.10.2004
Ort: Trier
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 01.02.2008 19:31
Titel
|
 |
|
nur weil man ne sprache kann, kann man noch lange nicht software entwickeln würde ich mal behaupten.
|
|
|
|
 |
Kev
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 02.02.2008 01:34
Titel
|
 |
|
Backware hat geschrieben: | wenn man begabt ist und weiß wie es geht kann man sich auch selbst bäcker schimpfen ohne jemals als solcher gearbeitet oder gelernt zu haben... genau so ist es auch mit der programmierung.. wenn du dich reinhängst und das fachwissen dir selbst aneignest wirst du kein studium brauchen. studium ist eh nur was um später zu sagen "ich saß die 3 jahre nicht herum sonern war in der schule... am schnarchen"  |
ähm, nein.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[Suche] Bücher um designen zu lernen | aber richtig
Programmieren lernen, kein Ding?
Buch über Programmieren gesucht
|
 |