Autor |
Nachricht |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 20.11.2003 12:19
Titel
|
 |
|
mark hat geschrieben: | Waschbecken hat geschrieben: | Das hat ?Erigens alles vor Gericht keinen Bestand. |
--
und was brauch ich dann? |
Entweder nen guten Anwalt, oder nen genauen Uuml;berblick uuml;ber die verlinkten Seiten.
|
|
|
|
 |
Benutzer 1103
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 20.11.2003 12:32
Titel
|
 |
|
Ich pack da einfach immer fogendes rein:
"Für den Inhalt der gelinkten Seiten ist alleine der jeweilige Webmaster verantwortlich."
und dann noch er Link auf den disclaimer. sollte wohl reichen...Hauptsache man hat `n Impressum und is vor dieser Abmahnwelle der blöden Anwälte die nix zu tun haben geschützt!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Eistee
Administrator
Dabei seit: 31.10.2001
Ort: Grimma
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 20.11.2003 13:19
Titel
|
 |
|
Verschoben nach "Recht"...
|
|
|
|
 |
leoniz
Dabei seit: 19.06.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 22.11.2003 01:17
Titel
|
 |
|
Allein wenn ich das schon irgendwo sehe (hier im Forum zb) "distanziere dich unbedingt von den Inhalten der ganzen Links auf deiner seite!!!"
Diese Panik, die sich breit macht..
Nicht, dass dieser Thread mich da jetzt drauf gebracht hätte, ich wollt eigentlich grad selbst einen dazu eröffnen, aber da schon einer da war, kotz ich mich mal hier aus. piep?
Wenn ich Links auf meine Seiten pack, tu ich das doch aus einem bestimmten Grund oder? Gibt es mir einen Freifahrtschein, einen Haftungsausschuss davor zu knallen? Kann ich dann auf Kinderpornoseiten linken? Irgendwo hörts doch langsam auf..
|
|
|
|
 |
saucer
Dabei seit: 19.05.2002
Ort: München
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 22.11.2003 23:12
Titel
|
 |
|
marc - in der ct wurde mal ausfürhlich berichtet:
du hast keine chance dich zu distanzieren, du könntest nur (und das wurde geraten) im impressum auflisten welchen link du wann genau getestet hast.
..kann übrigens auch die ix gewesen sein...
|
|
|
|
 |
antje
Dabei seit: 28.01.2002
Ort: paderborn
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.11.2003 09:36
Titel
|
 |
|
also, ich habe letztens ein paar ganz andere denkweisen zu diesem thema gefunden. und zwar, wurde dort die frage aufgeworfen, ob diese sog. disclaimer dem internet schaden würden.
und das tolle urteil ist auch etwas fehlinterpretiert worden:
"Wer sich das Urteil genau durchliest, wird feststellen, dass dort nicht davon die Rede ist, dass man sich generell von allen Links, die man auf seiner Homepage setzt, ausdrücklich distanzieren muss. Wichtig ist der Kontext, in dem ein Link gesetzt wird. Offensichtlich hat der Beklagte absichtlich eine Liste von Links auf persönlichkeitsrechtverletzende Inhalte zusammentragen. Also ein ganz anderer Kontext als bei gewöhnlichen Linksammlungen auf einer Webseite, die man anlegt, um die verlinkten Seiten weiterzuempfehlen. Die Haftungsauschlussklausel wird in dem Urteil ebenfalls nicht berücksichtigt. Zudem ist das Urteil niemals rechtskräftig geworden, da die Parteien sich in einem Vergleich geeinigt haben."
hier ein paar links zum thema:
[url]http://jendryschik.de/misc/disclaimer[/url]
[url]http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html[/url]
[url]http://www.subotnik.net/misc/disclaimer.html[/url]
|
|
|
|
 |
Aramon
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.01.2004 18:14
Titel
|
 |
|
Also, du musst deine Links immer wieder checken.
Den Satz mit Linkung kannst du komplett aus dem Impressum kicken. Wie bereits gesagt ist dieser Satz nicht aussagekräftig. Und so einen Satz der dich schützt gibt es nicht.
Du kannst deine Links bloß immer wieder prüfen oder aber nichts verlinken
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
AGB-Hinweis auf Briefpapier
Hinweis auf Designer erlaubt?
Aktfotos ! Ab 18 jahren hinweis ?
Copyright-Hinweis auch unter Thumbnails?
[Recht] Muss bei Werbeantwortkarten Hinweis zu den AGB rein?
Wie ist ein Copyright-Hinweis auf Prints formal richtig
|
 |