Autor |
Nachricht |
Larona
Threadersteller
Dabei seit: 23.06.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 14.03.2010 21:40
Titel Verlinkung deaktivieren. Wie? |
 |
|
Hallo da draußen,
habe mich bereit erklärt eine Website zu pflegen, die mich momentan ein bißchen aufhält. Das Prekäre ist, dass ich diese Seite nicht gebaut habe und ich mich zuerst darin einarbeiten mußte. Grundlagen HTML und CSS und ein bißchen Js sind vorhanden.
Die basis.css-Dateien gelten bekanntlich dateienweit. Aber es gibt auch Ausnahmen, um in einer einzelnen htm.Datei das Eltern- durch ein Kindelement zu umgehen (hier: Verlinkung) und bestimmte Sachen individuell zu gestalten. Also unabhängig von den basis-Dateien oder auch dem Elternelement.
Konkret:
Es soll eine Verlinkung vom Wort "Seminarangebote" deaktiviert werden. Ansonsten hat das Wort eine "zurück"-Button-Funktion, die ich schon auf eine entsprechende Grafik gelegt habe. Ich weiß nicht wie ich diesen link zur index.php-Seite deaktiviere. Habe z.B. versucht diesen div in andere Bereiche zu verschieben. Der link zur index.-Seite besteht permanent!
Ich füge mal den Code ein, vielleicht erkennt ihr es schneller als ich.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />
<link href="css/basis.css" rel="stylesheet" type="text/css" title="standard" media="all" />
<style type="text/css">
.zu
{margin-left:20px;
margin-top:10px;
}
div.zu a:hover
{
color:#FB7430;
}
.sem
{margin-top:80px;
margin-left:25px;
text-decoration:none;
}
</style>
</head>
<body>
<div id="wrapper">
<div id="head">
<h1><a href="index.php"> <img src="images/arbeits-sozial-recht.jpg" alt="arbeit sozial recht" border="0"/></h1>
<div id="link"><a href="impressum.htm">Impressum</a></div>
</div><!--/head-->
<div id="header">
<div class="zu"><a href="index.php"> <img src="images/zurück.gif" border="0"/></div>
<div class="sem">
<h2>> Seminarangebote</h2>
</div><!--/menu-->
</div><!-- /header -->
</body>
</html>
Wäre euch sehr dankbar. Habe mir schon selfHTML und andere Literatur zugelegt, die mich zum bringen.
Vielen Dank im Vorraus.
Bye,
larona
|
|
|
|
 |
seal
Dabei seit: 31.07.2005
Ort: Pfalz
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.03.2010 01:14
Titel
|
 |
|
Auch nach dem 3. durchlesen, habe ich nicht verstanden, was du erreichen willst und wo das Problem liegt. Du sprichst zuerst von einer globalen CSS-Datei, dann geht es darum, eine Verlinkung zu "deaktivieren".
Grundsätzlich: CSS regelt das Aussehen, HTML den Inhalt. Das heißt für dein Problem: Verlinkungen änderst du im HTML, das Aussehen - z. B. eines Links - im CSS.
In deinem Quelltext ist Seminarangebote nicht verlinkt.
Kann man das Problem irgendwo online sehen?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Homeofficina Status:-1¼
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.03.2010 10:08
Titel
|
 |
|
Ich vermute mal stark, dass dein Quelltext das Template eines CMS (Content Managemant System) ist.
Dort wo <!--/head--> <!--/menu--> und <!-- /header --> steht, wird dann automatisch der entsprechende Inhalt eingesetzt.
Erkundige dich mal nach den Zugangsmöglichkeiten zum "Backend". Dort sollten sich dann Texte ändern und die Menüstruktur anpassen lassen.
Zuletzt bearbeitet von top am Mo 15.03.2010 10:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Larona
Threadersteller
Dabei seit: 23.06.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 15.03.2010 15:34
Titel
|
 |
|
Hallo,
diese htm.-Datei hat kein CMS. Das will ich noch einfügen.
@seal: hast Recht, mit HTML kann man Links einfügen und entfernen. Das klappt bei mir nicht. Trotz, dass ich HTMLisch den Link entferne, bleibt der trotzdem drauf! Das ist ja das Ärgerliche daran
Was mir auffällt, ist, dass alles was unter
<div class="zu"><a href="index.php"> <img src="images/zurück.gif" border="0"/></div>
eingefügt wird mit diesem Link versehen wird. Egal ob danach ein <div> oder normaler Text erfolgt.
Ich will ja nicht alles verlinken was nach dem o.g. <div> eingefügt wird.
Denke mir, dass ich es jetzt klarer dargestellt habe, oder?!
Hat jemand schon Mal solch ein ähnliches Problem gehabt oder weiß, wie man das Verlinken unter der o.g. Schilderung wegbekommt?
Habet Dank für hilfreiche Anworten.
LG,
larona:)
|
|
|
|
 |
seal
Dabei seit: 31.07.2005
Ort: Pfalz
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.03.2010 15:38
Titel
|
 |
|
Larona hat geschrieben: | Code: | <div class="zu"><a href="index.php"> <img src="images/zurück.gif" border="0"/></div> |
|
seh ich ja jetzt erst
Ändern in
Code: | <div class="zu"><a href="index.php"> <img src="images/zurück.gif" border="0"/></a></div> |
</a> fehlt!
|
|
|
|
 |
Larona
Threadersteller
Dabei seit: 23.06.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 15.03.2010 16:31
Titel
|
 |
|
ui, ui, uiiiii
ich krieg mich ja kaum ein
Das kleine Ar...., ähem </a> war's!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.
Viiielen Dank, seal!!!
|
|
|
|
 |
seal
Dabei seit: 31.07.2005
Ort: Pfalz
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.03.2010 17:01
Titel
|
 |
|
Tipp für Fehlersuche: HTML- und/oder CSS-Validator unter w3.org benutzen. Für Firefox gibt es die Webdeveloper Extension, da kann man mit 2 Klicks erledigen - auch lokale Testseiten!
Hätten wir den hier mal "laufen" lassen, wären wir schneller fertig gewesen
|
|
|
|
 |
choise
Dabei seit: 01.02.2007
Ort: Würzburg
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.03.2010 17:06
Titel
|
 |
|
seal hat geschrieben: | Tipp für Fehlersuche: HTML- und/oder CSS-Validator unter w3.org benutzen. Für Firefox gibt es die Webdeveloper Extension, da kann man mit 2 Klicks erledigen - auch lokale Testseiten!
Hätten wir den hier mal "laufen" lassen, wären wir schneller fertig gewesen  |
Zitat: | Result: 13 Errors, 1 warning(s) |
nicht wirklich
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
CS3 deaktivieren - nur wie?
<div> Verlinkung
Verlinkung
Pdf mit Verlinkung
[AS2] Rechtsklick deaktivieren
Antialiasing im IE7 deaktivieren?
|
 |