Autor |
Nachricht |
-gurugurke-
Threadersteller
Dabei seit: 07.04.2005
Ort: Berlin
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.06.2005 20:14
Titel
|
|
|
Danke Und das von einem Profi
|
|
|
|
|
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 07.06.2005 21:17
Titel
|
|
|
Aufrufen tust du das Ganze einfach, in dem du die Adresse des Bildes via Fragezeichen an die HTML-Datei hängst, zum Beispiel so:
http://www.dotnetjob.de/_public/popup.html?http://www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif
popup.html ist in dem Fall das, was ich gepostet habe.
via
Code: | body {
margin:0;
padding:0 |
Entfernst du noch die Abstände, sodass nur das Bild angezeigt wird (im Popup).
Aufrufen kannst du das dann z.B. so:
Code: | <a href="javascript:void(0);" onClick="window.open('http://www.dotnetjob.de/_public/popup.html?http://www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif', 'GaleriePopup', 'width=301,height=110,resizable=no,scrollbars=no'">Bild öffnen</a> |
Beispiel:
http://www.dotnetjob.de/_public/machauf.html
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
-gurugurke-
Threadersteller
Dabei seit: 07.04.2005
Ort: Berlin
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.06.2005 21:30
Titel
|
|
|
Heirate mich Danke für die Geduld
|
|
|
|
|
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 07.06.2005 21:32
Titel
|
|
|
Danke, bin schon vergeben
|
|
|
|
|
-gurugurke-
Threadersteller
Dabei seit: 07.04.2005
Ort: Berlin
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Do 09.06.2005 19:22
Titel
|
|
|
So hab jetzt alles so gemacht wie beschrieben... funktionierte nur irgendwie nicht. Deshalb steht nur noch das erste Bild in der letzten Zeile mit javascriptbefehl.
Bei deinem Beispiel steht der Scriptteil im body, ist das richtig so? Sollte das nicht im Head stehn?
So siehts jetzt aus:
http://home.arcor.de/gurugurken/mai.html
Aber es will und will nicht poppen, könnte mir jemand nochmal helfen? Ist sicherlich ein Fehler im Script. Bitte bitte
|
|
|
|
|
way2hot
Dabei seit: 14.03.2004
Ort: Jüchen-Gierath
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 09.06.2005 19:53
Titel
|
|
|
Code: | window.open('http://home.arcor.de/gurugurken/popup.html?http:/home.arcor.de/gurugurken/IMG/IMG_8270.jpg |
Fällt dir da nicht was bei der Domainschreibweise auf?
Auch solltest du dein CSS etwas ordnen. Statt diesen durch Dreamweaver (?) generierten Klassen würde ich lieber zentral eine wirkliche Klasse anlegen, welche du dann selber immer auf die jeweiligen Elemente anwendest.
Code: | .Stil7 {color: #CCFF66}
.Stil17 {font-size: 12px; font-family: "Franklin Gothic Medium"; }
.Stil21 {
font-size: 10px;
font-family: "Franklin Gothic Medium";
}
.Stil26 {
color: #990000;
font-family: "Franklin Gothic Medium";
font-size: 10px;
}
.Stil27 {
color: #990000;
font-weight: bold;
}
.Stil29 {font-family: "Franklin Gothic Medium"} |
Zuletzt bearbeitet von way2hot am Do 09.06.2005 19:57, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
-gurugurke-
Threadersteller
Dabei seit: 07.04.2005
Ort: Berlin
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Do 09.06.2005 19:59
Titel
|
|
|
way2hot.de hat geschrieben: | Code: | window.open('http://home.arcor.de/gurugurken/popup.html?http:/home.arcor.de/gurugurken/IMG/IMG_8270.jpg |
Fällt dir da nicht was bei der Domainschreibweise auf?
Auch solltest du dein CSS etwas ordnen. Statt diesen durch Dreamweaver (?) generierten Klassen würde ich lieber zentral eine wirkliche Klasse anlegen, welche du dann selber immer auf die jeweiligen Elemente anwendest.
Code: | .Stil7 {color: #CCFF66}
.Stil17 {font-size: 12px; font-family: "Franklin Gothic Medium"; }
.Stil21 {
font-size: 10px;
font-family: "Franklin Gothic Medium";
}
.Stil26 {
color: #990000;
font-family: "Franklin Gothic Medium";
font-size: 10px;
}
.Stil27 {
color: #990000;
font-weight: bold;
}
.Stil29 {font-family: "Franklin Gothic Medium"} |
|
Jap ich lösch auch schon immer welche raus, die unnötig sind, der erstellt aber echt ständig neue, sollte vllt garnicht mehr auf die farbbuttons klicken Unordentlich isses auf jeden Fall...
Ich habs auch schon nur mit IMG/Imgxyt.jpg versucht
|
|
|
|
|
way2hot
Dabei seit: 14.03.2004
Ort: Jüchen-Gierath
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 09.06.2005 20:06
Titel
|
|
|
-gurugurke- hat geschrieben: | Ich habs auch schon nur mit IMG/Imgxyt.jpg versucht |
Du hast da hinter dem Fragezeichen http:/babla... also nur EIN Slash
Außerdem sehe ich gerade, dass die Klammer am Ende nicht geschlossen wird...
-gurugurke- hat geschrieben: | Jap ich lösch auch schon immer welche raus, die unnötig sind, der erstellt aber echt ständig neue, sollte vllt garnicht mehr auf die farbbuttons klicken Unordentlich isses auf jeden Fall... |
iiieeekkkss... das macht man auch nicht!
Schreib lieber vorher ne Klasse ins CSS-File und wende die dann auf die elemente an, bei denen du sie brauchst.
Zuletzt bearbeitet von way2hot am Do 09.06.2005 20:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
[Java Script] Neues Popup öffnen und altes schließen?
[HTML]Border ohne 3d Darstellung?!?
Bilder im A-Element haben trotz border:none einen border
HTML/ Java Passwordfeld
[Flash] HTML-PopUp öffnen
Lightbox Popup mit HTML-Inhalt
|
|