Autor |
Nachricht |
Coolcasper
Threadersteller
Dabei seit: 09.10.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 10.12.2006 19:45
Titel Röhre oder TFT |
 |
|
Hallo zusammen,
habe ein Problem. Habe an einem Projekt gearbeitet. Habe Poster entworfen die dann auch gut aussahen aber nun das Problem.
Ich habe später am Laptop gearbeitet und habe gesehen das es Farbunterschiede gab. Z.B. habe ich versucht eine Schrift die im Hintergrund verankert war zu überdecken und dachte das die Hintergrundfarbe schwarz sei. Also habe ich die Schrift mit schwarz überdeckt und dann eine eigene Schrift drüber gelegt. Auf dem TFT vom Laptop is der Hintergrund aber nicht schwarz sondern tief dunkelblau. Auf dem Röhrenmonitor is beides schwarz (vom Auge her). Auf dem Ausdruck ist auch kein unterschied zu erkennen... ebenso auf dem TV Gerät. Aber wenn ich das dann auf dem Laptop anschaue fallen viele Bearbeitungen auf.
Also meine Frage... was für ein Gerät soll ich mir anschaffen? Einen TFT? Worauf muss ich dann achten? Oder kann ich meinen Monitor so einstellen das ich sowas auch da sehe und nicht alles aufwendig nachbearbeiten muss...
Mich wundert nur das die Ausdrucke so ok sind!
Grüße
Sven
|
|
|
|
 |
ALEXX
Dabei seit: 26.08.2004
Ort: Köln
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.12.2006 09:45
Titel
|
 |
|
hi,
schau mal hier, vielleicht hilft dir das weiter: ICC...
Zuletzt bearbeitet von ALEXX am Mo 11.12.2006 09:47, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Andreas Leutner
Dabei seit: 03.02.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 04.02.2007 20:08
Titel
|
 |
|
Die Frage kann man so pauschal nicht beantworten. Beide Technologien haben vor und Nachteile.
Justieren mußt du beide Displays - wie bereits vom Vorposter geschrieben.
Dein aktuelles Problem würde sich wohl lösen lassen wenn du die zu bearbeitenden Bereiche nicht mit Schwarz sindern mit dem Farbton des Hintergrundes (Pipette!) füllen würdest...
|
|
|
|
 |
Benutzer 52395
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 05.02.2007 10:35
Titel
|
 |
|
Guten Morgen
Ich hätte da auch noch eine frage zu vielleicht kann einer von ihnen sie mir beantworten.
Der farben unterschied entsteht doch dadurch das der Monitor ein RGB Bild zeig und Nicht CMYK oder??
Wäre es nicht technisch einfacher sich einen Monitor zu besorgen mit Bnc Anschlüssen die CMYK übertragen oder wo ist
da mein Denkfehler???
Nur weiß ich nicht ob das Für TFT auch geht, bei Röhre ist es möglich.
MFG
DER DUNKLE
Zuletzt bearbeitet von am Mo 05.02.2007 10:42, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
cleaner
Moderator
Dabei seit: 22.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 05.02.2007 10:44
Titel
|
 |
|
- "einer von ihnen" ist jetzt mal "mir"
- dein denkfehler ist evtl. gar nicht mit einem forum allein zu entdecken
zum thema: lies bitte artikel über RGBHV bzw. FBAS - ansonsten sehe ich Deinen beitrag als verarschung
|
|
|
|
 |
Benutzer 52395
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 06.02.2007 03:27
Titel
|
 |
|
Guten morgen
Entschuldigung das ich gefragt habe es soll keine verarsche sein.
Ich gib ihnen mal den Link den ich meine damit sie verstehen wovon ich eigentlich spreche.
Ich glaube da ist voll was daneben gelaufen, ich weiß wie ein fbas Bild aufgebaut wird.
Aber das ist immer noch RGM und nicht CMYK es gibt aber z.b. alte Röhren Monitore die auf 5 BNC stecker basieren und ein CMYK Signal liefern können die gibt es seit den .
Hier ist der Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_Nixdorf
Und wo ist da meine denk Fehler wenn ich die Grafik karte auf CMYK einstelle und den farbabgleich mache.
Habe ich nur noch das Problem ist der kamera oder das die ein RGB Bild liefert
aber vergessen sie es das Thema ist durch da die Firma die nicht mehr herstellt
Sorry
habe mich da verrannt. wäre aber besser wenn die noch gebaut würden.
MFG
DER DUNKLE
Zuletzt bearbeitet von am Di 06.02.2007 04:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
cleaner
Moderator
Dabei seit: 22.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.02.2007 13:02
Titel
|
 |
|
DER DUNKLE hat geschrieben: | Und wo ist da meine denk Fehler wenn ich die Grafik karte auf CMYK einstelle und den farbabgleich mache. |
da isser.
und bitte: BENUTZ KEIN "SIE". SAG "DU".
entschuldigung angenommen
|
|
|
|
 |
SlipFinger
Dabei seit: 04.01.2005
Ort: Oberriexingen
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Di 06.02.2007 23:28
Titel
|
 |
|
Mein Senf zum Thema:
Verinfacht: Monitore RGB, Druck CMYK + Sonderfarben.
Aber du kannst einen Monitor mit Fabprofilen so einstellen, dass sie die CMYK-Farben in RGB so darstellen wie sie später im Druck auch aussehen werden.
Zu dem Wikipedia-Link von DER DUNKLE:
Ich habe bei mir auf dem Schreibtisch noch einen 8 Jahre alten Dawoo.Monitor stehen der auch die fünf BNC-Anschlüsse hat, Irgendwo habe ich sogar noch ein Kabel von SUB-D auf BNC rumfahren, habe aber noch nicht ausprobiert ob das was bringt und ob man nicht auch noch eine spezielle Grafikkarte dafür braucht. Da ich aber eigentlich nichts mit Druck zu tun habe und bei es bei meinen Videos nur darauf ankommt, dass die der PAL-Norm entsprechen, bin ich auch noch nicht in die Verlegenheit gekommen das auszutesten...
Und nun zu Cookcasper:
Dein Darstellungsproblem am Laptop liegt an der Blickwinkelabhängigkeit deines Displays. Zusätzlich zeigt dein Display möglicherweise auch mehr Farben an wie dein Monitor und du kannst deshalb die Nuancen im Farbunterschied auf dem TFT besser erkennen als auf deinem Röhrenmonitor. Und wenn du dann noch auf einem normalen und keinem Proof-Drucker ausgedruckt hast sind die Nuancen auch nicht erkennbar.
Vielleicht liege ich auch daneben mit meiner Aussage, aber mir erscheint sie logisch.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
TFT? Röhre ?
|
 |