Autor |
Nachricht |
Jess
Dabei seit: 19.01.2004
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst So 19.12.2004 22:39
Titel
|
 |
|
evo80 hat geschrieben: | XSchinkenX hat geschrieben: | Dat is doch schon längst jedem hier bewusst... hoffentlich!  |
Also die lustige Lehrerin in der Berfusschule wusste es nicht
Grüsse |
Zu Lehren sag ich nichts mehr. Irren ist menschlich, aber irgendwie sind mir die langsam viel zu viel Mensch.
|
|
|
|
 |
Benutzer 3558
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 20.12.2004 00:04
Titel OT - Geschichtsunterricht |
 |
|
bg hat geschrieben: | 
fürrr mehrrr frakkturrren in deutschhland!!!
umso häufiger man sie verwendet umso mehr verblasst die fehlgeleitete assoziation. |
http://www.typolexikon.de/f/fraktur.html hat geschrieben: | Ab 1939 allerdings wurden die gebrochenen Schriften zum Thema einer zunehmend rassistisch-antisemitischen Polemik, die am 3. Januar 1941 in einem von Martin Bormann stellvertretend für den Führer gezeichneten Schrift-Verdikt gipfelte, in dem die Fraktur verboten und die Antiqua zur Normalschrift erklärt wurde:
» Zu allgemeiner Beachtung teile ich im Auftrag des Führers mit: Die sogenannte gotische Schrift als eine deutsche Schrift anzusehen und zu bezeichnen ist falsch. In Wirklichkeit besteht die sogenannte gotische Schrift aus Schwabacher-Judenlettern. Genauso wie sie sich später in den Besitz der Zeitungen setzten, setzten sich die in Deutschland ansässigen Juden bei der Einführung des Buchdrucks in den Besitz der Buchdruckereien, und dadurch kam es in Deutschland zu der starken Einführung der Schwabacher-Judenlettern. Am heutigen Tage hat der Führer in einer Besprechung mit Herrn Reichsleiter Amann und Herrn Buchdruckereibesitzer Adolf Müller entschieden, dass die Antiqua-Schrift künftig als Normalschrift zu bezeichnen sei. Nach und nach sollen sämtliche Druckerzeugnisse auf diese Normalschrift umgestellt werden. Sobald dies schulbuchmäßig möglich ist wird in den Dorfschulen und Volksschulen nur mehr die Normalschrift gelehrt werden. Die Verwendung der Schwabacher-Judenlettern durch die Behörden wird künftig unterbleiben; Ernennungsurkunden für Beamte, Straßenschilder u. dergl. werden künftig nur mehr in Normalschrift gefertigt werden. Im Auftrage des Führers wird Herr Reichsleiter Amann zunächst jene Zeitungen und Zeitschriften, die bereits eine Auslandsverbreitung haben, oder deren Auslandsverbreitung erwünscht ist, auf Normalschrift umstellen. «
Paradoxerweise werden aber auch heute noch gerade die Frakturschriften allenthalben mit Antisemitismus, dem Dritten Reich oder dem rechtsradikalen Neonazismus in Zusammenhang gebracht, was umso bedauerlicher ist, als es der Schriftforschung trotz jahrzehntelanger Bemühungen scheinbar noch immer nicht gelingen will, die durch einen beispiellosen kulturgeschichtlichen Fauxpas doppelt diskreditierten gotischen Schriften endlich zu rehabilitieren. |
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
grafiksau
Dabei seit: 16.01.2004
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.12.2004 09:06
Titel
|
 |
|
Bonestruca hat geschrieben: | schaut aus wie einfach die trends der letzten 12 monate in einem layout gesammelt.
- wappen
- fraktur typo
- plastisch durch verlauf
- 1/2 tapete
das ganze hat für mich soviel individualität wien braunes ei vom pfitzhof oben.
naja, es schaut wenigstens sauber aus, die navitypo würde ich viel kleiner machen und die punkte zwíschen den navi elementen stinken auch.
ansonsten sauber, wie gesagt. |
jo kann ich nur zu stimmen, nichts kreativ drann. außerdem kommt mir das wappen bekannt vor. und diese rechteck fläche wirkt langweilig.
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Mo 20.12.2004 09:25
Titel
|
 |
|
@dp:
XSchinkenX hat geschrieben: | Nee, so war das gar nicht. Der wollte nur noch Comic Sans sehen!
Dat is doch schon längst jedem hier bewusst... hoffentlich!  |
wie war das? erst lesen, dann...
|
|
|
|
 |
pcfan
Dabei seit: 13.09.2002
Ort: Sondershausen
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.12.2004 11:42
Titel
|
 |
|
[quote="grafiksau"]
außerdem kommt mir das wappen bekannt vor. /quote]
wenns um plagiate geht, solltest du dich lieber nicht soweit aus dem fenster lehnen.
|
|
|
|
 |
grafiksau
Dabei seit: 16.01.2004
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.12.2004 11:56
Titel
|
 |
|
[quote="pcfan"] grafiksau hat geschrieben: |
außerdem kommt mir das wappen bekannt vor. /quote]
wenns um plagiate geht, solltest du dich lieber nicht soweit aus dem fenster lehnen. |
|
|
|
|
 |
dante
Dabei seit: 14.02.2004
Ort: NIC
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.12.2004 13:15
Titel
|
 |
|
schade.
das layout sieht nich soo schlecht aus (aber eben auch nicht wirklich gut). is halt nur leider übelst aus allen tollen trendsachen zusammengesucht.
was ich ncoh vermisse: wo sind diese halb gerenderten, halb gephotoshoppten "ein bild in zehn verzerrten persepektiven spitz zusammenlaufend"-trendwhore bilder?
|
|
|
|
 |
theflu
Dabei seit: 07.08.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.12.2004 13:16
Titel
|
 |
|
wasn hier los
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Design Entwurf - Verbesserungsvorschläge erwünscht
Lime-Design [Redesign 2005] - Erster Entwurf
Logo-Entwurf, CI-Entwurf
Entwurf Nr.2 ;-)
Bandlogo-Entwurf
website entwurf
|
 |