Autor |
Nachricht |
sven_epiney
Threadersteller
Dabei seit: 12.05.2005
Ort: Schweiz
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 21.06.2005 23:21
Titel Flash Menu Effekt |
|
|
Hi zusammen,
ich habe folgendes problem. und zwar möchte ich ein flash-menu erstellen.
das sieht folgendermassen aus:
wenn man jetzt über den button zwei fährt (oder button 1 / Button 3) soll die schrift und das quadrat sich vergrössern wie hier abgebildet:
also das ganze mit der vergrösserung ist ja überhaupt kein problem. mein problem liegt darin, dass ich möchte, dass sich in diesem falle der button 3 gleichzeitig nach links verschiebt und somit platz schafft für button 2 der sich vergrössert.
wie schaff ich das, dass sich der button 3 nach links verschiebt? ich komm da irgendwie einfach nicht drauf...
jetzt schon danke für jede antwort!!
gruss
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 21.06.2005 23:46
Titel
|
|
|
Erstell für das Menü einen MC und bei MouseOver springst du in einen bestimmten Frame dieses MCs. Du kannst dann alle Animationen von Hand einstellund die die Buttons an Stellen platzieren, wo immer du willst.
Bild 1 ist das Menü, wenn die Maus über keinem Button steht. Außerdem ist hier eine Stop-Aktion eingebaut.
Bild 2 - 20 ist dann zum Beispiel die Animation des 1. Buttons, wo 2 und 3 also an anderen Stellen sind.
Bild 21-40 ist die Animation des 2. Buttons und
Bild 41-60 ist die Animation des 3. Buttons.
Bei mouseOver springst du mit gotoandPlay an den jeweiligen Start der Sequenz, passend zum Button. Bei MouseOut springst du auf Bild 1. Denk nur daran, in das öetzte Bild jeder Buttonsequenz ein stop zu legen.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Mischpult
Dabei seit: 19.11.2003
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.06.2005 07:11
Titel
|
|
|
Ich bin hier nen bisschen vorbelastet - aber das
http://jrgraphix.net/research/flash-dock-mx-2004.php
scheint mir hier angebracht zu sein
Einfach die Icons mit deiner Schrift ersetzen ...
Zuletzt bearbeitet von Mischpult am Mi 22.06.2005 07:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
sven_epiney
Threadersteller
Dabei seit: 12.05.2005
Ort: Schweiz
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.06.2005 14:22
Titel
|
|
|
danke für die antworten. ich probiere es gleich aus und gib dann bescheid.
|
|
|
|
|
sven_epiney
Threadersteller
Dabei seit: 12.05.2005
Ort: Schweiz
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.06.2005 15:25
Titel
|
|
|
Nimroy hat geschrieben: | Erstell für das Menü einen MC und bei MouseOver springst du in einen bestimmten Frame dieses MCs. Du kannst dann alle Animationen von Hand einstellund die die Buttons an Stellen platzieren, wo immer du willst.
Bild 1 ist das Menü, wenn die Maus über keinem Button steht. Außerdem ist hier eine Stop-Aktion eingebaut.
Bild 2 - 20 ist dann zum Beispiel die Animation des 1. Buttons, wo 2 und 3 also an anderen Stellen sind.
Bild 21-40 ist die Animation des 2. Buttons und
Bild 41-60 ist die Animation des 3. Buttons.
Bei mouseOver springst du mit gotoandPlay an den jeweiligen Start der Sequenz, passend zum Button. Bei MouseOut springst du auf Bild 1. Denk nur daran, in das öetzte Bild jeder Buttonsequenz ein stop zu legen. |
ok, hab das jetzt mal so ausprobiert aber spätestens bei punkt 2 scheitere ich aus folgenden grund:
ich erstelle einen neuen MC. danach schreibe ich ins erste frame drei textfelder: button 1, button 2, button 3
ich setze den stop.
bis hier natürlich kein problem
ich setze ein keyframe ins frame 2 und ins frame 20. soweit alles gut. im frame 20 verschiebe ich die textfelder button 2 und button 3 nach rechts.
von frame 2 bis frame 20 mache ich ein motiontweening. schwups und das funktioniert irgendwie nicht. bis zum frame 19 bleibt alles gleich und dann im frame 20 sind die buttons zwei und drei nach rechts verschoben. naja ich möchte eigentlich, dass die fliessend nach rechts laufen. warum klappt das da nicht??
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.06.2005 15:27
Titel
|
|
|
Weil der letzte Frame schon ausserhalb des Tweenings liegt.
//EDIT: BEvor du das Twenning erstellst, amrkier mal alle Bilder, die dazugehören sollen.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Mi 22.06.2005 15:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
sven_epiney
Threadersteller
Dabei seit: 12.05.2005
Ort: Schweiz
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.06.2005 15:38
Titel
|
|
|
Nimroy hat geschrieben: | Weil der letzte Frame schon ausserhalb des Tweenings liegt.
//EDIT: BEvor du das Twenning erstellst, amrkier mal alle Bilder, die dazugehören sollen. |
nee bringt nichts, so verschieben sich immer alle drei textfelder nach rechts...
ich habe hier eine fehlermeldung:
motion tweening will not occur on layers with ungrouped shapes or on layers with more than one group or symbol
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.06.2005 15:41
Titel
|
|
|
Ach so.
Heißt übersetzt, dass sich Tweening nur eauf ein einzelnes oder auf Gruppen von Symbolen beziehen kann. Leg mal jeden Button auf eine einzelne Ebene.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Flash-menu (mouseover-effekt)
Suche Menu Effekt wie bei wonderfulmachine.com
Links in flash-menu
Flash menu horiz.
[flash] infinite menu: startgeschwindigkeit einstellen?
[Flash 8] XML Menu - bestimmtes attribut auslesen
|
|