Autor |
Nachricht |
Njelo
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2003
Ort: Leonberg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 10:22
Titel USB-Stick permanent schreibschützen |
 |
|
Hallo,
angenommen ich verteile einen USB-Stick als Werbegeschenk, möchte aber, dass eine bestimmte Datei/Verzeichnis immer drauf bleibt. Gibt es eine Möglichkeit, Daten permanent "einzubrennen" - so, dass sie (z.B. PDFs) vor löschen, formatieren, etc. geschützt sind?
Danke&Gruß,
Njelo
|
|
|
|
 |
tacker
Dabei seit: 22.03.2002
Ort: Trondheim, Norwegen
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 10:34
Titel
|
 |
|
Mit handelsüblichen Sticks: nein.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Njelo
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2003
Ort: Leonberg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 10:43
Titel
|
 |
|
ok, danke.
Gibt es eine handelsunübliche Lösung?
|
|
|
|
 |
McMaren
Dabei seit: 06.09.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 10:48
Titel
|
 |
|
Ich behaupte, das geht nur, wenn die quasi von der Fabrik aus schon die Daten enthalten. Aber das ist und bleibt eine Behauptung.
Wie wäre es denn, wenn man den Ordner quasi auf "schreibgeschützt" stellt? Da gibt es viele, die das nicht "knacken" können. Und man hat es pro forma "geschützt". Andereseits stellt sich auch die Frage, ob das ganze überhaupt sinnvoll ist und den Kunden/Empfänger nicht eher verägert?
|
|
|
|
 |
tacker
Dabei seit: 22.03.2002
Ort: Trondheim, Norwegen
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 11:25
Titel
|
 |
|
Du müsstes einen Stick produzieren lassen, bei dem die Firmware verhindert,
dass Teile des Speichers beschrieben werden dürfen.
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 11:36
Titel
|
 |
|
vllt. gibt's ja nen anbieter, der entsprechend
änderbare firmware bietet
|
|
|
|
 |
McMaren
Dabei seit: 06.09.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 11:36
Titel
|
 |
|
tacker hat geschrieben: | Du müsstes einen Stick produzieren lassen, bei dem die Firmware verhindert,
dass Teile des Speichers beschrieben werden dürfen. |
Das meinte ich ja, aber ich bin da nicht so bewandert, dass ich das korrekt bezeichnen könnte.
|
|
|
|
 |
Njelo
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2003
Ort: Leonberg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.05.2006 11:55
Titel
|
 |
|
Gut, danke mal für die Ansätze. Die Frage war eben, ob ein Stick nicht besser ankommt, als eine reine Info-CD. Wenn von 512MB nur 5-10MB mit Promo-Daten belegt sind, könnte man den Rest ja immer noch sinnvoll einsetzen...
Der Kunde könnte sich eventuell eine herstellerseitige Lösung leisten.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Problem mit USB-Anschlüssen / USB-Hub / USB-Stick
USB-Stick wird nicht erkannt
USB-Stick Passwortschutz
USB Stick Lebensdauer
USB Stick formatiert... und jetzt?
[USB-Stick] streikt!
|
 |