Autor |
Nachricht |
LioGetz
Threadersteller
Dabei seit: 24.03.2003
Ort: Aachen
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.02.2005 17:06
Titel AOL E-Mails mit Outlook 2003 |
 |
|
Hallo Leute,
langsam verzweifle ich... ich konnte einen Freund von mir (der AOL-User ist) überzeugen auf diese dämliche Software zu verzichten und sich per DFÜ einzuwählen...Zusätzlich wollte ich ihm noch sein Outlook einrichten, damit er seine Mails abrufen kann. Die AOL-Mails werden per IMAP und nicht per POP3 abgerufen.
Leider gibts Probleme mit den Einstellungen. Laut AOL sind das hier (ganz unten) die richtigen Einstellungen, aber irgendwie scheint das nicht wirklich zu funktionieren. Die Anmeldung klappt, das abrufen der Mails auch, aber beim senden gibts Probleme. Im Normalfall sagt er dass ne authentifizierung nötig ist, wenn ich ihn aber mit einer authentifizierung abrufen lasse (gleiche einstellungen wie Posteingangsserver) nimmt er den Namen/PW nicht an. Das kann aber (eigentlich) nicht sein, weil mit diesen Daten ja der Empfang funktioniert...also sind die richtig...Ansonsten hab ich auch schon mit SSL/SPA und den Ports "rumgespielt", aber ohne sinnvolles Ergebnis
Hat jemand nen Plan davon oder selbst mal die Erfahrung gemacht? Is klar das AOL jeder scheiße findet und deshalb wahrscheinlich keiner benutzt, das hilft mir jetzt aber auch nicht weiter
Danke im voraus
LioGetz
// edit: Win XP SP2...Outlook 2003...und "normales DFÜ über Modem, kein DSL"
...und Google und die Suche hat mir auch nicht weiterhelfen können...sonst noch was ?
Zuletzt bearbeitet von LioGetz am Do 17.02.2005 17:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
gtz
Dabei seit: 15.04.2002
Ort: -
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.02.2005 17:14
Titel
|
 |
|
die frage enthält zwei gravierende fehler. welche sind das?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.02.2005 17:39
Titel
|
 |
|
Genaue Fehlermeldung?
Und du hast auch genau die Ports eingestellt?
|
|
|
|
 |
LioGetz
Threadersteller
Dabei seit: 24.03.2003
Ort: Aachen
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.02.2005 00:20
Titel
|
 |
|
Also, da ich das (mittlerweile) alles per "Ferndiagnose" (ICQ und Tele) mit dem Kumpel klären muss und der recht wenig plan hat ist es schwer an die genauen Fehler zu kommen. Eine Meldung war zumindest:
Zitat: | Fehler (0x800CCC92) beim Ausführen der Aufgabe "AOL - Nachrichten werden gesendet": "Ihre Anmeldung wurde vom Mailserver zurückgewiesen. Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in den Kontoeigenschaften (unter "E-Mail-Konten" im Menü "Extras"). |
Diese kommt aber nur wenn die authentifizierung (gleiche wie Postausgangsserver) eingestellt ist. Fehler ist aber sehr seltsam, weil die Combo Name/PW ja beim Abruf der Mails funktioniert. Und man hat ja keine verschiedene Logins.
Wenn das Feature deaktiviert ist kommt ne andere Fehlermeldung...ich glaube der Standart wie: Kann keine Verbindung zum SMTP-Port herstellen oder sowas in der Art.
Was die Port angeht:
Da gibts wieder diverse Infos. Der Standart-SMTP-Port klappt schonmal nicht, laut AOL soll der auf 587 gestellt werden. Klappt aber auch nicht. Und dann bin ich alle Möglichkeiten (mit SSL beim Eingang, mit SSL beim Ausgang, mit SPA, die Ports der AOL-Page (993, 465) etc.) durchgegangen - aber ohne zufriedenstellendes Ergebnis...
Da er mit der authentifizierung ja zumindest den Port erreicht (aber den User/PW nicht akzeptiert) schien mit das sinnvoller zu sein...
Naja, vielleicht hat ja schon jemand erfahrung damit...
Thx
LioGetz
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
LioGetz
Threadersteller
Dabei seit: 24.03.2003
Ort: Aachen
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.02.2005 19:23
Titel
|
 |
|
Jo, ZoneAlarm läuft, hab aber da schon alles überprüft und freigegeben.
hm, danke für den Link...läuft aber alles auf den Port 587 hinaus. Ich muss das nochmal checken...oder einfach nen GMX oder WEB.de-Account einrichten
Hier benutzt wohl kein anderer AOL, was ?!
Thx
LioGetz
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.02.2005 19:44
Titel
|
 |
|
LioGetz hat geschrieben: | Jo, ZoneAlarm läuft, hab aber da schon alles überprüft und freigegeben. |
Mal ausgeschaltet? XP-Firewall ist auch aus? Antiviren-Programm mit E-Mail-Prüfung vorhanden?
|
|
|
|
 |
LioGetz
Threadersteller
Dabei seit: 24.03.2003
Ort: Aachen
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.02.2005 20:21
Titel
|
 |
|
hm, na das wäre noch ne Idee...die dämliche Win-Firewall gibts ja auch noch...ich werde der Sache mal nachgehen...(aber nicht per Ferndiagnose sondern lieber persönlich). Danke für die Tipps.
LioGetz
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Outlook 2003 und Outlook Express
[PC] Outlook 2003
Outlook 2003
[Outlook] - Mails zurückhalten
Outlook am Mac, Mails exportieren für PC?
Outlook Mails öffnen
|
 |