mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Do 08.06.2023 14:25 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: XML in InDesign vom 10.12.2007


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Software - Nonprint -> XML in InDesign
Autor Nachricht
Yoolan
Threadersteller

Dabei seit: 02.11.2007
Ort: Berlin
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 10.12.2007 15:37
Titel

XML in InDesign

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Grüßt euch,
folgendes Problem.

Ich möchte gerne eine fertige xml in Indesign importieren. In der xml-Datei sind Angaben für mehrere Mitarbeiter einer Agentur vermerkt.
In Indesign habe ich mehrere Seiten mit dem selben Layout gesetzt. Textblöcke sind mit Tags versehen.
Wie kann ich die Daten jetzt bestmöglich einpflegen?
Also das auf Seite 1 zum Beispiel Mitarbeiter Daniel und auf Seite 2 Mitarbeiterin Ulla erscheinen. Wie muss die xml Datei dazu angelegt sein?

Gruß
Rob
  View user's profile Private Nachricht senden
Zim

Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 10.12.2007 15:39
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Sowas ist nicht so einfach in ein paar Sätzen erklärt … Adobe bietet aber einen recht brauchbaren XML in InDesign Referenz Guide an.

ZIM
  View user's profile Private Nachricht senden
Anzeige
Anzeige
Yoolan
Threadersteller

Dabei seit: 02.11.2007
Ort: Berlin
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 10.12.2007 16:28
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

kann ich mir schon vorstellen. also ich weiß schon wie ne xml aufgebaut ist.

aber kleines beispiel dazu:
Code:

<name>Daniel</name>
<job>Grafiker</job>
<name>Ulla</name>
<job>Texter</name>


Wenn ich die xml nun importiere, kommt es dann zu komplikationen in indesign? also kann es zum beispiel passieren, dass daniel auf einmal texter wird? also wie ordnet indesign das zu.

gibts da nicht ne möglichkeit daniel und grafiker in nem übergeordneten tag einzuschließen?
  View user's profile Private Nachricht senden
Nimroy
Community Manager

Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 45
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 10.12.2007 16:32
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Ja klar.

Das ist jeweils <Person> zum Beispiel.

Hier findest du ein Beispiel für das Vorgehen
http://www.mediengestalter.info/forum/8/indesign-cs2-katalog-mit-xml-65534-2.html
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Yoolan
Threadersteller

Dabei seit: 02.11.2007
Ort: Berlin
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 10.12.2007 16:43
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

vielen dank, genau das hab ich gesucht..
  View user's profile Private Nachricht senden
l'Audiophile

Dabei seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 42
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 10.12.2007 16:54
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Alles was du brauchst, es sein denn, du möchtest deine DTDs selbst schreiben, ist sehr umfangreich in der InDesign-Hilfe beschrieben.
Das Meiste geht in InDesign sogar einfach per Drag & Drop. * Keine Ahnung... *
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
 
Ähnliche Themen Hilfe- 2ter Versuch: InDesign mit InDesign verknüpfen
cross-media InDesign > XML > Website > InDesign > ... ?
InDesign?
XML zu Indesign
Swf aus Indesign Cs6
Indesign XML
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
MGi Foren-Übersicht -> Software - Nonprint


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.