Autor |
Nachricht |
Joerschi
Threadersteller
Dabei seit: 06.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 06.07.2007 21:55
Titel Stapel-Photoshop: beste Batchquali. bei vorgegeb. Dateigröße |
 |
|
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier, und habe gleich mal ein GROßES Problem.
Ich muss mehrere Tausend Bilder für meinen Online-Auftritt Batchen und bin nun auf Photoshop CS2 gekommen, da hier IMO die beste Kombination von Qualtität und Dateigröße herauskommt.
Allerdings will die Stapelverarbeitungsfunktion nicht so wie ich will.
Ich benötige alle Bilder mit 870 Pixel Bildhöhe und max 500KB je Pic. Es soll somit immer die bestmögliche Qualität für diese Bildhöhe und damit verbunden der Dateifgröße gebatcht werden. Leider batcht mir Photoshop immer nur die Bildhöhe richtig und die Dateigröße weichen erheblich voneinander ab (immer zw. 200 und 700 KB!). ich schaffe es nicht, beide Faktoren miteinander zu kobinieren.
Kann mir bitte jemand helfen, wie man die Einstellungen in einer Stapelverarbeitungsfunktion vornimmt, um dies zu erreichen?
Meine bisherige Vorgehensweise:
1. Aktion erstellen - Namen vergeben
2. Bild einladen
3. Bild ->Bildhöhe ändern auf 87o Pixel Höhe
(Breite wird immer automatisch berechnet)
4. DateiMenü - Für Web speichern - Menü optimiert-> Dateigröße auf 500kb
setzen (durch OK wird automatisch die optimale Dateigröße auf knapp
500kb gesetzt und die Qualität des Bildes auf den entsprechenden
zugehörigen Wert gesetzt)
5. Speichern in Zielverzeichnis.
6. Aktion stoppen/beenden
7. Stapelverarbeitung auf Ordner anwenden
Photoshop ignoriert in der Stapelverarbeitung die Funktion AUF DATEIGRÖSSE OPTIMIEREN und wählt nur den Qualitätswert, den mein Bild bei der Aktions-Aufnahme hatte. Weiß jemand, wie ich einstellen kann, dass die Qualitätseinstellung ignoriert wird (bzw. automatisch auf die vorgegebene Zieldateigröße die bestmögliche Qualität erzielt wird)?
Vielen Dank vorab
Zuletzt bearbeitet von Joerschi am Fr 06.07.2007 22:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 07.07.2007 06:25
Titel
|
 |
|
1. Bilder im ImageProcessor (von Bridge oder Photoshop aus) auf die Zielgröße bringen.
2. Ein Droplet für Web-Speichern (bei CS2 auch von IR möglich) erstellen, da lässt sich die Zieldateigröße definieren.
3. Bilder verarbeiten.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Joerschi
Threadersteller
Dabei seit: 06.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 07.07.2007 09:00
Titel
|
 |
|
Hi Typografit,
Danke für die schnelle (und frühe) Antwort.
Kannst du mir bitte kurz erklären, wie ich genau den Schritt 2 anlegen kann, um eben nur die Zieldateigröße zu definieren (unter Berücksichtigung der jeweils bestmöglichen Qualität). Ich kriegs einfach nicht hin
Danke
|
|
|
|
 |
Smooth-Graphics
Dabei seit: 22.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 07.07.2007 09:13
Titel
|
 |
|
da gibts im "für web speichern" diesen kleinen Pfeil rechts neben der JPG/PNG/etc... Auswahl. da kannst du dan anklicken "auf dateigröße optimieren" und die gewünschte größe eingeben. dann au ok und fertig...
|
|
|
|
 |
Joerschi
Threadersteller
Dabei seit: 06.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 07.07.2007 09:47
Titel
|
 |
|
Und GENAU so mache ich es ja auch. Nur legt Photoshop (beim Anlegen einer Aktion) dann für dieses spezielle Bild auch einen zugehörigen Qualitätswert fest. Hier ist ja das Problem.
Wenn ich die Aktion dann im Stapel laufen lassen, wird aber AUSSCHLIEßLICH dieser Qualitätswert
auf die neuen Fotos angewendet statt wie gewollt die Dateigröße (500kb).
Wie kann ich diese Qualitätseinstellung umgehen bzw. deaktivieren?
Zuletzt bearbeitet von Joerschi am Sa 07.07.2007 09:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Smooth-Graphics
Dabei seit: 22.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 07.07.2007 12:18
Titel
|
 |
|
wohl kaum mit stapelverarbeitung. Da musst du wohl nen Script schreiben. JS oder AppleScript geht bei PS. Damit sollte es auf jeden Fall funktionieren...
|
|
|
|
 |
Adilos
Dabei seit: 02.10.2008
Ort: Bayreuth
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 23.05.2019 08:49
Titel
|
 |
|
Hi Joerschi,
heute, über 12 Jahre später komme ich auf diesen Thread und habe genau das gleiche Problem.
Ich habe 1000 Bilder die alle so abgespeichert werden sollen das die JPGs am ende unter 95 kB groß sind.
Das bedeutet, bei manchen Bildern könnte man den Qualitätswert bei 4 oder 5 lassen, bei anderen müsste er auf 0 gesetzt werden.
Wenn man nun ein Bild nach dem anderen über den Export einzeln einstellen würde, klappt das auch über den beschriebenen Weg.
Will man es aber als Stapelverarbeitung anlegen...
Dann interessiert sich Photoshop nicht für den Klick "Auf Dateigröße optimieren" - sondern nimmt für alle folgenden Bilder eben den Qualitätsfaktor welcher benötigt wurde bei dem Bild welches für die Stapelverarbeitung hergenommen wurde.
Hier meine Frage an die Experten:
Gibt es eine Möglichkeit eine Stapelverarbeitung zu machen die jedes Bild auf eine bestimmte Dateigröße bringt.
95 kB in meinem Beispiel.
Vielleicht hat sich seit 2007 ja etwas getan ;D
Vielen Dank im Vorraus
Ihr seid die besten
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 44
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Photoshop-Stapel: Für Web speichern...
Dateigröße von GIF (Photoshop) unterschiedlich?
Dateigröße Photoshop vs. Explorer
Photoshop Stapelverarbeitung - Dateigröße 20 KB beschränken
Photoshop: Kleine Dateigröße bei maximaler Auflösung
Datenblätter, Prospekte setzen mit Photoshop Dateigröße
|
 |