Autor |
Nachricht |
kczimenga
Threadersteller
Dabei seit: 11.12.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 04.09.2009 15:56
Titel Registerkarten mit Spry in Dreamweaver |
 |
|
Ich habe ein Problemchen bei den Spry-Registerkarten in Dreamweaver.
Eine Karte ist immer automatisch ausgewählt. Ich möchte aber auf der Startseite keine ausgewählte Karte haben. Gibt es eine CSS-Regel, die vorgibt, dass keine der Karten geöffnet sein soll?
Hier findet ihr mein Beispiel http://www.raetselschmiede.de/probe
Alle Reiter sollen also orange sein, das weiße Inhaltsfeld soll aber bestehen bleiben. Oder muss ich noch einen div drüberlegen?
Danke für die Hilfe!
Karina
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 59
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 05.09.2009 08:11
Titel
|
 |
|
Ich würde einen Reiter einfach individuell gestalten, so, dass er unsichtbar ist und den als Standard einstellen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
danielkussin
Dabei seit: 04.06.2008
Ort: Hamburg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 05.09.2009 09:15
Titel
|
 |
|
Hi,
du kannst in Dreamweaver unter Tag-Inspector --> Verhalten einstellen, welche Elementen wann (in deinem Fall: onLoad() sichtbar sein sollen!
Gruß Daniel
|
|
|
|
 |
kczimenga
Threadersteller
Dabei seit: 11.12.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 05.09.2009 15:27
Titel
|
 |
|
Super, danke. Auf den Tag-Inspektor bin ich nicht gekommen. Aber ich dachte auch schon daran, dass man das mit Java regeln könnte.
Vielen Dank!
Karina
|
|
|
|
 |
Kash
Dabei seit: 07.11.2002
Ort: Schopfheim
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 07.09.2009 09:58
Titel
|
 |
|
kczimenga hat geschrieben: | Aber ich dachte auch schon daran, dass man das mit Java regeln könnte. |
JavaScript !
|
|
|
|
 |
danielkussin
Dabei seit: 04.06.2008
Ort: Hamburg
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 07.09.2009 10:18
Titel
|
 |
|
Kash hat geschrieben: | kczimenga hat geschrieben: | Aber ich dachte auch schon daran, dass man das mit Java regeln könnte. |
JavaScript ! |
Spry ist ein JavaScript-Framework!!!
|
|
|
|
 |
Kash
Dabei seit: 07.11.2002
Ort: Schopfheim
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 07.09.2009 10:21
Titel
|
 |
|
danielkussin hat geschrieben: | Kash hat geschrieben: | kczimenga hat geschrieben: | Aber ich dachte auch schon daran, dass man das mit Java regeln könnte. |
JavaScript ! |
Spry ist ein JavaScript-Framework!!! |
welches JavaScript nutzt....wie andere Frameworks auch.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Spry Menü im Dreamweaver
Spry Menü Dreamweaver
Dreamweaver Spry Akkordeon
Spry in Dreamweaver CS3 funktioniert nicht im IE -> false
Link vom Dreamweaver Spry Accordeon Button
Dreamweaver, Spry Menü:ausgewählten Menüpunkt hervorheben
|
 |