Autor |
Nachricht |
twoa
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 03.06.2008 17:10
Titel Photoshop Stapelverarbeitung |
 |
|
Hallo,
ich habe Photoshop CS3 und irgendwie klappt da was nicht mit der Stapelverarbeitung. Alle Aktionen mit Malwerkzeugen werden nicht aufgezeichnet. Also wenn ich zB. den Radiergummi auswähle, wird in der Stapelverarbeitung noch „Radiergummi auswählen“ angezeigt und auch aufgezeichnet, die eigentliche Aktion (also das radieren) wird aber nicht aufgezeichnet. Wo ist der Fehler?
Danke.
Zuletzt bearbeitet von twoa am Di 03.06.2008 17:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Ludicrous
Dabei seit: 27.09.2004
Ort: Freiburg
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.06.2008 17:38
Titel
|
 |
|
woher soll ps den wissen wo er radieren soll?
bilder haben gerne unterschiedliche größen, auflösungen etc.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
twoa
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 03.06.2008 17:42
Titel
|
 |
|
das heißt also, man kann im Allgemeinen keine Malwerkzeuge via Stapelverarbeitung steuern?
|
|
|
|
 |
Ludicrous
Dabei seit: 27.09.2004
Ort: Freiburg
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.06.2008 17:49
Titel
|
 |
|
technisch stell ich mir das sehr aufwendig vor.
was mußt du den "bemalen" kannst du nicht einfach eine ebene erstellen und diese über jedes bild legen?
|
|
|
|
 |
twoa
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 03.06.2008 17:54
Titel
|
 |
|
Na ja ich wollte nach diesem Tutorial: Klick eine Stapelverarbeitung basteln. Also unter anderem mit einer Maske die "geblurt" wird usw.
Zuletzt bearbeitet von twoa am Di 03.06.2008 17:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Ludicrous
Dabei seit: 27.09.2004
Ort: Freiburg
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.06.2008 18:03
Titel
|
 |
|
also meines wissen geht es nicht. lass mich aber gerne eines besseren belehren.
macht ja ja auch kein sinn, da der brush (hab es nur kurz überflogen) eingesetzt wird, um den bildfokus anzudeuten.
der ist a bei jedem bild anders.
entweder machst du 2-3 stapelverarbeitungen draus, die du dann nach "brushen" zum jeweilgen bild nacheinander startest, oder du arbeitest mit einer extra ebene, die du drüber legst (was aber wahrscheinlich nicht das gewünschte ergebnis bringen wird)
würde an deiner stelle die stapelverarbeitung aufsplitten.
|
|
|
|
 |
twoa
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 03.06.2008 18:10
Titel
|
 |
|
ok, ich danke dir, das hat mir auf jeden Fall schon mal geholfen.
Vielen Dank.
Gruß Twoa
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.06.2008 18:13
Titel
|
 |
|
Wenn in der Stapelverarbeitung ein Pfad erstellt werden kann (da gibt es verschiedene Möglichkeiten) kann man den Befehl Kontur mit Werkzeug nachziehen. Dann kann man Malen auch in einer Aktion aufzeichnen.
Pfade kann man auf Basis einer Auswahl erstellen lassen, aber auch importieren, beides ist aufzeichnenbar.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Stapelverarbeitung Photoshop
Photoshop Stapelverarbeitung
Stapelverarbeitung mit Photoshop CS3
Stapelverarbeitung in Photoshop CS3?
Stapelverarbeitung Photoshop CS 5
Photoshop/Stapelverarbeitung
|
 |