Autor |
Nachricht |
Racle
Threadersteller
Dabei seit: 06.05.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 06.05.2012 12:34
Titel Photoshop CS4 Farbe speichert nicht Original |
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe schon meine ersten Gehversuche mit Photoshop hinter mir und bis dato auch viel Spaß mit dem Programm - Nur gerade verzwifel ich ein wenig. Ich denke dass es sich bei meinem Problem lediglich um ein Einstellungsproblem handelt.
Ich habe eine Datei erstellt (Text keine Fotos) und möchte diese einfach als jpg abspeichern. Die Farben werden aber dann in eben in dieser jpg Datei völlig falsch dargestellt. Aus dunkel-rot wird bspw. lila?! Ebenso in einer pdf.
Solch Problem hatte ich bisher nicht. Da ich mich noch als Anfänger bezeichne, möchte ich nicht ausschließen dass ich unwissentlich was im Programm verstellt habe. Könnt Ihr mir da bitte weiter helfen?
Sofern Ihr weitere Informationen benötigt informiert mich bitte, gerne werde ich diese ergänzen.
Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe!
Gruß
Zuletzt bearbeitet von Racle am So 06.05.2012 12:38, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Zim
Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 06.05.2012 12:59
Titel
|
|
|
1. Wenn du die Datei in Photoshop anlegst … in welchem Farbraum geschieht dies? (steht im Dialog Datei --> Neu)
2. Wie ist dein »schwarz« zusammengesetzt? (Klick z.B. auf das Farbfeldicon)
3. Wie speicherst du?
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Racle
Threadersteller
Dabei seit: 06.05.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 06.05.2012 13:23
Titel
|
|
|
Hallo Zim und vielen Dank für Deine Hilfe!
Ich habe ursprünglich eine bereits bestehende Datei geöffnet und diese modifiziert.
Schaue ich in "Modus" nach, steht hier:
CMYK
8-Kanal
Unter "Datei Neu" steht:
RGB Farbe 8-Bit
Hintergrund weiß
Farbprofil: sRGB IEC 61966-2.1
Quadratische Pixel
Meine Farbzusammensetzung für schwarz (welche übrigens nach dem Speichern korrekt dargestellt wird) ist:
R: 2, G: 0, B: 14
C: 95, M: 90, Y: 48, K: 95
Die falsch dargestellten farben sind:
R: 120, G: 8, B: 49
und:
R: 230, G: 207, B:196
Speichern:
Ich denke hier habe ich, meines wissens, nahezu alles durchprobiert. Hier nehme ich im Grunde nie eine Änderung vor:
Speichern - Format 'jpg' - 'jpg' Optionen: Hintergrund Ohne, Qualität 10, Baseline (Standard).
Kannst Du damit was anfangen?
Zuletzt bearbeitet von Racle am So 06.05.2012 13:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht:
|
Verfasst So 06.05.2012 13:42
Titel
|
|
|
Du bist leider in die Fänge der Problematik Farbmodelle-Farbräume-Colormanagement geraten, aus der es definitiv kein Entrinnen gibt, ausser Lernen oder Seinlassen.
Diesmal bin ich der erste, der auf den kostenlosen Ratgeber (PDF-Datei) auf http://cleverprinting.ch hinweist. Da musst du durch (oder durch ein beliebiges anderes Fachbuch zum Thema), wenn du in Zukunft nicht immer wieder das gleiche Negativerlebnis haben willst ...
|
|
|
|
|
Racle
Threadersteller
Dabei seit: 06.05.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 06.05.2012 13:59
Titel
|
|
|
Hmm das hört sich ja höchst dramatisch an
"Lernen oder Seinlassen" ist ja schon eine eindeutige Aussage...
Ich möchte ja kein Grafikdesign studieren. Eine Beschreibung in einfachen Worten mit einer halbwegs sinnvollen Lösung für mich scheint es da wohl nicht zu geben?
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 06.05.2012 14:03
Titel
|
|
|
Um mal die Hauptursache (falsches Anzeigeprogramm) ausschließen zu können:
Womit überprüfst Du die erstellten Jpgs? Und wofür erstellst Du sie?
Hört sich gerade so an, als würdest Du versuchen, CMYK Jpgs aus Photoshop mit Programmen (zB der Windows Bild und Faxanzeige) zu betrachten, die Farbmangement nicht unterstützen.
|
|
|
|
|
Racle
Threadersteller
Dabei seit: 06.05.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 06.05.2012 14:29
Titel
|
|
|
type1 hat geschrieben: | Um mal die Hauptursache (falsches Anzeigeprogramm) ausschließen zu können:
Womit überprüfst Du die erstellten Jpgs? Und wofür erstellst Du sie?
Hört sich gerade so an, als würdest Du versuchen, CMYK Jpgs aus Photoshop mit Programmen (zB der Windows Bild und Faxanzeige) zu betrachten, die Farbmangement nicht unterstützen. |
Das scheint genau der Ansatz zu sein - Ich habe das jpg jetzt mal mit Windows Fotoanzeige geöffnet und hier wird es genauso dargestellt wie es sein soll!!
Kannst du mir nun noch sagen was das genau heißt? Kann ich cmyk Grafiken nicht mit jedem Programm anschauen?
Ich sehe nun wieder ein wenig Licht im Tunnel Vielen Dank!!
edit:
Anschauen mit irfanview
Ich erstelle mir gerade ein Briefpapier.
Zuletzt bearbeitet von Racle am So 06.05.2012 14:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 06.05.2012 14:34
Titel
|
|
|
Racle hat geschrieben: | Kann ich cmyk Grafiken nicht mit jedem Programm anschauen?
|
So ist es. Die Versionen von Irfanview, mit denen ich mal zu tun hatte, konnten lediglich mit RGB Daten umgehen.
Inwiefern Irfanview in aktuellen Versionen (vielleicht per Plugin, aber da habe ich keine Ahnung) umgehen kann, kann ich nicht beantworten.
//Mal ganz davon ab, dass ein JPG für ein Briefpapier mehr oder weniger ungeeignet ist.
Zuletzt bearbeitet von type1 am So 06.05.2012 14:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
speichert Photoshop zwischen?
Photoshop speichert keine pdfs und eps mehr
InDesign > "original bearbeiten" öffnen in photoshop?
Photoshop: Wie Farbe ersetzen?
Photoshop Farbe anpassen
Photoshop CS5 - Farbe in Wasser simulieren
|
|